Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Schweibenwischer zu locker?

    • Laguna 2
  • ati
  • 17. Dezember 2013 um 16:38
  • Geschlossen
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 17. Dezember 2013 um 16:38
    • #1

    hallo,

    habe zwar alles durchstöbert aber nichts gefunden........

    habe meine scheibenwischer erneuert(bosch ar 606s) die gleichen hab ich schon draufgehabt.
    jetzt hab ich das gefühl das die feder was den scheibenwischerbügel an die scheibe drückt ausgelutscht ist irgendwie, kan das sein?
    weil die wischer werden nicht gleichmäsig an die scheibe gedrückt und dadurch wischt der scheibenwischer nicht sauber?
    jetzt hab ich obwol die wischer neu sind schlächte sicht bzw wischt der wischer ca. in der mitte der scheibenwischer nicht(liegt nicht sauber auf de scheibe auf).

    wie ist das bei euch?

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 17. Dezember 2013 um 22:13
    • #2

    Keiner ein Tipp für mich?

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • Nigh7Owl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    32
    Beiträge
    537
    • 17. Dezember 2013 um 22:38
    • #3

    Persönliche Meinung:
    Ich mag die Aerotwins nicht, die sind zu wabbelig, hatte ähnliches nach 4 Monaten was du beschreibst, allerdings an den "Enden" der Wischer....

    653393.png

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 17. Dezember 2013 um 22:48
    • #4

    Ich hab die Aerotwin seit dem es sie gibt (1999)auf verschiedenen Autos... sind meiner Erfahrung nach die besten die es gibt...
    Aber ich denke nicht das der Wischer der Schwächling bei ATI ist....

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 17. Dezember 2013 um 22:56
    • #5

    Weder Bosch Aero Twin, noch die von SWF geben irgendeinen Grund zur Beanstandung. Von dem Billigmist habe ich allerdings schon lustige Sachen gehört. Allein das die sich bei schnellerer Fahrt zu einem U Verformen. :phat:

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 17. Dezember 2013 um 23:21
    • #6

    Also ich habe die Bosch Aero Twin auch schon seit Anbeginn der Zeit drauf und nutze die bis sie fast von selbst abfallen :facepalm: drei Sätze in den letzten 14Jahren

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 18. Dezember 2013 um 05:59
    • #7

    Ich würde gerne wissen ob es an der feder liegen kann das den bischer an die scheibe drückt.

    Kann es sein das der ausgelutscht ist?

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 18. Dezember 2013 um 08:43
    • #8

    Na steppel dann möchte ich dich mal bei regen sehen wenn du in 14 jahren gerade mal 3 Wischerblatter gebraucht hast. Das geht ja gar nicht

    gesendet vom Samsung Galaxy S3 via Tapatalk 4

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 18. Dezember 2013 um 08:53
    • #9

    Aber nochmal zu deinem Problem. das hört sich schon nach Schwächelnder Feder an. Kannst du die Wischerarme manuell noch etwas ran drücken, oder sind sie dafür noch zu leichtgängig und die Wischer drücken den Arm dann wieder zurück?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 18. Dezember 2013 um 09:10
    • #10

    Im Normalfall oxidieren die Scharniere ganz schön fest über die zeit, die einfach mit Rostlöser einsprühen und ein paar mal auf und ab bewegen dann geht das schon leichter und sollt auch wider funktionieren.
    Gruß
    Rene

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 18. Dezember 2013 um 10:32
    • #11
    Zitat von strolchi90

    Na steppel dann möchte ich dich mal bei regen sehen wenn du in 14 jahren gerade mal 3 Wischerblatter gebraucht hast. Das geht ja gar nicht


    Hallo Strolchi, ich gebe ja zu das die Wischer zum Schluss nicht mehr wirklich ihren Dienst tun, wollte damit auch nur sagen, dass die sehr lange halten :whistling:

    Und nun zum eigentlichen Thema

    Schau einfach mal nach ob die Wischerarme im Gelenk freigängig sind und wenn ja, dann kann es schon mal sein das die Feder über die Zeit etwas ermüdet ist. Du kannst in diesem Fall entweder den Wischerarm etwas verbiegen um wieder mehr Druck auf die Wischerblätter zu erzielen oder du tauschst die Wischerarme gegen neue aus.

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™