Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. twister988

Beiträge von twister988

  • Phase 1 V6 - unregelmäßige Leistungseinbrüche

    • twister988
    • 27. Mai 2014 um 21:28

    Danke für die Antworten.

    Gaspedal schließe ich auch aus, denn er nimmt ja das Gas an, er säuft halt nur ab...
    Zündspulen könnten natürlich auch sein, trotz dass sie neu sind.
    Kennt jemand einen brauchbaren OBD2-Adapter?

    Mein Bluetooth Adapter funktioniert zwar, liefert allerdings nur den generischen P0300 Fehler (multiple Fehlzündungen), der mir aber nicht sagt, auf welchem Zylinder dies war.
    Gibt es überhaupt Adapter, die das beim V6 auch auf Zylinderebene auslesen können?

    NACHTRAG:
    Ich hab mir noch einmal drei Zündspulen bestellt. Wenns das gewesen sein sollte, kommt man ja relativ günstig weg.
    Alle zwei Jahre 280€ für Zündspulen - das rechne ich als Verschleiß. Solang sonst alles am Auto geht. :)

    Viele Grüße
    Ralph

  • Phase 1 V6 - unregelmäßige Leistungseinbrüche

    • twister988
    • 19. Mai 2014 um 20:03

    Hallo zusammen.

    So langsam bin ich etwas ratlos, daher wende ich mich mit meinem Problem einmal an euch.

    Folgendes:

    Laguna 2 3.0 V6 mit Prins LPG-Anlage, Kilometerstand 165.000.

    Seit etwa 300 km nimmt der Motor unregelmäßig im niedrigen Drehzahlbereich (1.000-2.000 upm) schlecht Gas an.
    Ich habe das Gefühl, dass er beim Tritt aufs Gas erstmal eine "Gedenksekunde" braucht, in der er überlegt, ob er absäuft oder hochdreht...
    Manchmal blinkt dabei wenige male die Motorkontrollleuchte, erlischt aber wieder nach ein paar Sekunden. Sie leuchtet nicht dauerhaft.
    Das passiert jedoch nicht immer, nur ab und an. Wenn es auftritt, läuft er im Stand auch regelmäßig. Manchmal pendelt es sich innerhalb weniger Sekunden wieder ein.
    Wenn der unruhige Motorlauf akut ist habe ich auch das Gefühl, dass er deutlich weniger Leistung hat als sonst. Ganz schlimm war es einmal auf dem Weg nach Hause über die Autobahn, da dachte ich ich fahr nur noch auf drei oder vier Zylindern.
    Da ich ja auch schon "zündspulengeschädigt bin", habe ich auf Verdacht einmal alle drei Zündspulen der hinteren Bank erneuert (vorher Beru, nachher Beru).
    Dann hatte ich kurze Zeit das Gefühl, dass es wieder besser ist, bis es dann etwa 5km nach Einbau wieder anfing, jedoch nicht so deutlich wie vorher.

    Daraufhin dachte ich mir: gut, an den hinteren Spulen liegt es nicht, d.h. ich habe drei "intakte" aus der hinteren Bank, die ich dann vorne einbaute - gleiches Fehlerbild danach.
    Anschließend wechselte ich dann nochmals alle sechs Zündkerzen, um genau das gleiche Ergebnis zu haben...

    Was mich am meisten wundert: Es tritt unregelmäßig auf, aber ist doch irgendwie beständig.
    Luftfilter ist auch gecheckt, der ist soweit sauber.

    Kann es eventuell sein, dass beide "Dreiersätze" der Spulen eine "fast defekte" Zündspule haben? Wäre dadurch das beschriebene Fehlerbild zu erklären?
    Oder könnte es etwas anderes sein?

    Bin für jeden Tip dankbar.
    Ich werde parallel auch noch einmal drei Spulen aus dem Keller einbauen - sind zwar Delphis, aber für einen Test sollte es langen.

    Vielen Dank im Voraus
    Ralph

  • BERU-Zündspulen beim LPG-V6 - auch anfällig?

    • twister988
    • 30. April 2014 um 16:39

    Habe vorhin beim Autoteilemann drei neue Spulen bestellt. 44€ das Stück.

    Die kommen dann am Wochenende, sofern sie bis dahin geliefert werden, in die hintere Bank.
    Wenn es dann noch nicht besser wird, habe ich ja noch drei intakte für die vordere Bank. Da kommt man ja wesentlich einfacher ran, ohne die ganze Ansaugbrücke und Drosselklappe abzurupfen.

    Ich bin gespannt.

    Zumindest haben Sie etwa 50.000km gehalten - Immerhin. :D

  • BERU-Zündspulen beim LPG-V6 - auch anfällig?

    • twister988
    • 30. April 2014 um 09:16

    Hallo zusammen,

    ich wollte einmal meine "Langzeiterfahrungen" mit BERU Zündspulen teilen.

    Mein Laguna V6 mit Prins LPG hat mit 108.000 km im Februar 2012 Zündspulen von Beru bekommen - alle sechs auf einmal, da sich die Spulen bemerkbar machten und ich direkt alle sechs neu machen lassen wollte, um Ruhe zu haben. Das Thema Zündspulen ist ja nichts neues beim V6 mit LPG.

    Aber auch die BERU Zündspulen sind kaputtzukriegen.
    Die erste machte im Januar 2012 die Grätsche, bei KM-Stand 152.000, Zylinder sechs. Wurde auf Garantie ausgetauscht - aber eben NUR die eine...
    Dann hatte ich bis diesen Sonntag Ruhe. Nach einer längeren Tour (Samstag Kerpen-Basel-Kerpen, ca 1.020 km) hatte ich Sonntag Vormittag schon erste Anzeichen (unrunder Motorlauf an der Ampel). Bei der Rückfahrt nach Hause ging dann auch ein paar mal die Motorkontrollleuchte an (KM-Stand 163.500).
    Heißt: In 2 1/4 Jahren sind mir zwei der "guten, teuren" BERU Zündspulen kaputtgegangen.

    Da ich jetzt nicht weiß, welche Spule es ist und ich keine Lust habe, in 10.000km wieder ran zu müssen, werde ich mir jetzt direkt drei neue für die hintere Zylinderbank (ist ja ne riesen Fummelarbeit) bestellen und alle tauschen.
    Falls es dann doch nicht besser wird, dann habe auf der hinteren Bank (da wo es besonders warm ist) schon neue Spulen und habe dann noch drei intakte um den Fehler an der vorderen Bank zu beheben. Das geht dann wesentlich einfacher. :)

    Kann jemand von euch auch Ausfälle der BERU Spulen vermelden?
    Oder habt ihr alle Ruhe mit den BERUs und ich einen zu unruhigen Gasfuß?

    Besten Dank im Voraus für Eure Antworten!
    Viele Grüße
    Ralph

  • Reifendrucksensoren Atu

    • twister988
    • 11. April 2013 um 11:44

    Hallo.

    Eigentlich ist es wurscht, an welche Achse die Räder hinkommen.
    Allerdings sollte man dann bedenken, dass wenn die Räder achsweise getauscht werden, ein "Luftverlust hinten rechts" dann vorne rechts bedeutet und umgekehrt.
    Kaputtgehen tut davon nichts, habe es selber mehrfach gemacht.

    Beste Grüße
    Ralph

  • plötzlich Zündaussetzer - nach 3 min Stillstand wieder ok?!

    • twister988
    • 18. Januar 2013 um 11:50

    Ich war in der Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen, angeblich Zylinder 1,3,4,5,6 ... kann ich aber nicht glauben!

    Hab den Fehlerspeicher löschen lassen, bin 10km gefahren (teilweise auch mal mit Vollpin von der Ampel weg mit 6k UPM) ... Leistung in jeder Lebenslage.
    Werde es weiter beobachten, wenns wieder auftaucht gehts in die Werkstatt, dann bekommt Beru die Spulen um die Ohren geschmissen!!

  • plötzlich Zündaussetzer - nach 3 min Stillstand wieder ok?!

    • twister988
    • 18. Januar 2013 um 08:32

    Hallo zusammen.

    Heut Morgen auf dem Weg zur Arbeit hatte ich nach ca. 8km beim Auffahren auf die Autobahn Zündaussetzer gespürt.
    Diese wurden mit weiterer Wegstrecke so stark, dass mein Laguna Mühe hatte, auf der Autobahn 70km/h zu halten.
    Die Motorkontrollleuchte blinkte durchgehend (außer im Stand), leuchtete aber NICHT durchgehend (wie bei meinem letzten Problem mit den Spulen)!

    Es fühlte sich so an, als würden von dem V6 gleich zwei Zündspulen defekt gewesen sein.
    Das wäre sehr ärgerlich, ich fahre (wenn ichs recht in Erinnerung habe) nichtmals ein Jahr auf Beru Zündspulen... :cursing:


    Dann aber das komische:


    Ich musste das Auto vor dem Parkplatztor abstellen, weil jemand dort abgeschlossen hatte, der Schlüssel lag im Büro.
    Also Motor aus, zum Büro gespurtet um den Schlüssel zu holen.
    Wieder da, Tor auf, Motor an und ........
    Alles wieder OK?!
    Keine Zündaussetzer, Motor läuft rund wie immer ...


    Was kann das denn bitte sein?

    Zur Information:
    Mein Auto wird gewöhnlich 6 Tage die Woche bewegt, in dieser Woche stand es 2 Tage draußen in der Kälte, vielleicht hat es was damit zu tun.


    Hat jemand eine Idee?

    Viele Grüße und Danke im Voraus!
    Ralph

  • Alles rund um PC, Laptop, Smartphone & Handy

    • twister988
    • 25. Oktober 2012 um 09:20

    In meiner Abstellkammer beherbergt sich momentan folgendes Equipment:

    Intel Core i5 2500K im Standardtakt
    16 GB DDR3-1333 RAM
    Gigabyte GA-Z68-DS3 Mainboard
    1x 120GB SATA2 WD Notebook HDD
    2x 500GB SATA2 Samsung HDDs
    1x 1,5TB SATA2 Samsung HDD

    Auf der 120GB Platte ist Proxmox VE in der Version 2.2 installiert
    Bei Proxmox VE handelt es sich um eine Enterprise-fähige OpenSource Virtualisierungslösung.

    Die zwei 500GB Platten sind per LVM gestriped (ähnlich RAID0) und liefern den Speicherplatz für die virtuellen Maschinen.

    Eine davon ist eine Sophos UTM Appliance (aka Astaro Security Gateway), eine Firewall-Distribution mit integrierter Endpoint Protection, dort zugewiesen sind 50GB Festplattenplatz, 2 CPU Kerne und 2 GB RAM.
    Die zweite ist ein Windows Server 2008 R2 Enterprise mit 4GB zugewiesenem RAM, 160GB Festplattenspeicher, verteilt auf 60GB System und 100GB Daten. Die 1,5TB Festplatte ist ebenfalls eingebunden und dient als Datengrab (Bilder, Dokumente, etc.).
    Ein PS3 Media-Streamer sorgt für die Versorgung der PS3 mit dem Inhalt des Datengrabs.
    Zusätzlich dazu sind 2 Linux VMs im Einsatz zum "rumdoktern".

    Das Backup geschieht täglich per Snapshot auf wechselnde externe Festplatten und wöchentlich auf Band (extra Server).

    Die Sophos Endpoint Protection hat mich echt überzeugt, unter anderem weil:
    Einzusetzen auf Client und Server Betriebssystemen (keine künstliche Trennung!)
    Ressourcenfreundlich (~200MB RAM)
    Über die Firewall managebar
    LiveUpdates werden über die Firewall zentral verteilt (Traffic gespart!)
    Alles aus einer Box (in der Firewall lässt sich alles einstellen und managen)

    Als Client habe ich ein Lenovo Thinkpad X121e mit 8GB RAM und 128GB SSD im Einsatz. Reicht für die Verwaltung, zocken tu ich über die PS3.
    Mein Firmenlaptop ist ein HP ProBook 6560b mit 8GB RAM und 500GB HDD.

    Proxmox ist echt mächtig, aber auch leicht verständlich.

    Ein Upgrade wird grad angespart:
    Xeon 6-Core
    32GB RAM
    Intel NICs
    Proxmox weg, dafür ESXi 5.0
    S-ATA HBA zum durchreichen an eine VM
    VM mit OpenIndiana zum Einrichten eines ZFS-Dateisystemes auf 8x 2TB im RAID-Z2

    Das dauert aber noch was :D


    Viele Grüße
    Ralph

  • Sammelbestellung Rondell 0027 8,5x18 ET35

    • twister988
    • 10. Oktober 2012 um 10:32

    Hallo!

    Passen die Renault RDKs dort rein?
    Dann würde ich mir Winterreifen in 17" Für meine Silverstones bestelllen und einen Satz der besagten 18" Felgen für den Sommer vorbereiten.

    Viele Grüße
    Ralph

  • Der Ralph kommt rübergeschwappt!

    • twister988
    • 12. September 2012 um 12:57

    Hallo zusammen.

    Mein Name ist Ralph, ich bin 24 Jahre alt und seit Juni 2011 ausgebildeter Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration und seit knapp 2 Monaten angestellt als IT-Administrator in Köln.


    Ich war jahrelang begeisterter Mitleser und Mitschreiber bei laguna2.de.
    Mein erster Laguna war ein Phase 1 mit dem 1,9er dCi mit 107PS und Privilege Ausstattung.

    Nach einer schicksalhaften Begegnung mit dem TÜV war ich gezwungen, das Auto abzustoßen und bin ins koreanische Lager abgewichen (2003er Hyundai Coupe)

    Nun, nach etwas mehr als einem Jahr bot sich dann für mich die Gelegenheit wieder einen Laguna zu erhaschen. Zu dem Zeitpunkt war ich eh nicht zufrieden mit dem Hyundai (11 Liter für nen 2.0l mit 136PS war wohl schon was viel... :puke: ).

    Seit November 2011 fahre ich also nun einen 2003er Grandtour mit 3.0 V6 und Prins LPG-Anlage, gespeist von einem 75 Liter Tank.
    Ich bin mehr als zufrieden mit dem Auto und möchte nun auch Teil dieser Community werden, um mich mit anderen Lagunisten auszutauschen! :beer:


    Viele Grüße
    Ralph 8)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™