Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Phase 1 V6 - unregelmäßige Leistungseinbrüche

    • Laguna 2
  • twister988
  • 19. Mai 2014 um 20:03
  • Geschlossen
  • twister988
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 19. Mai 2014 um 20:03
    • #1

    Hallo zusammen.

    So langsam bin ich etwas ratlos, daher wende ich mich mit meinem Problem einmal an euch.

    Folgendes:

    Laguna 2 3.0 V6 mit Prins LPG-Anlage, Kilometerstand 165.000.

    Seit etwa 300 km nimmt der Motor unregelmäßig im niedrigen Drehzahlbereich (1.000-2.000 upm) schlecht Gas an.
    Ich habe das Gefühl, dass er beim Tritt aufs Gas erstmal eine "Gedenksekunde" braucht, in der er überlegt, ob er absäuft oder hochdreht...
    Manchmal blinkt dabei wenige male die Motorkontrollleuchte, erlischt aber wieder nach ein paar Sekunden. Sie leuchtet nicht dauerhaft.
    Das passiert jedoch nicht immer, nur ab und an. Wenn es auftritt, läuft er im Stand auch regelmäßig. Manchmal pendelt es sich innerhalb weniger Sekunden wieder ein.
    Wenn der unruhige Motorlauf akut ist habe ich auch das Gefühl, dass er deutlich weniger Leistung hat als sonst. Ganz schlimm war es einmal auf dem Weg nach Hause über die Autobahn, da dachte ich ich fahr nur noch auf drei oder vier Zylindern.
    Da ich ja auch schon "zündspulengeschädigt bin", habe ich auf Verdacht einmal alle drei Zündspulen der hinteren Bank erneuert (vorher Beru, nachher Beru).
    Dann hatte ich kurze Zeit das Gefühl, dass es wieder besser ist, bis es dann etwa 5km nach Einbau wieder anfing, jedoch nicht so deutlich wie vorher.

    Daraufhin dachte ich mir: gut, an den hinteren Spulen liegt es nicht, d.h. ich habe drei "intakte" aus der hinteren Bank, die ich dann vorne einbaute - gleiches Fehlerbild danach.
    Anschließend wechselte ich dann nochmals alle sechs Zündkerzen, um genau das gleiche Ergebnis zu haben...

    Was mich am meisten wundert: Es tritt unregelmäßig auf, aber ist doch irgendwie beständig.
    Luftfilter ist auch gecheckt, der ist soweit sauber.

    Kann es eventuell sein, dass beide "Dreiersätze" der Spulen eine "fast defekte" Zündspule haben? Wäre dadurch das beschriebene Fehlerbild zu erklären?
    Oder könnte es etwas anderes sein?

    Bin für jeden Tip dankbar.
    Ich werde parallel auch noch einmal drei Spulen aus dem Keller einbauen - sind zwar Delphis, aber für einen Test sollte es langen.

    Vielen Dank im Voraus
    Ralph

    • Zitieren
  • mufe123
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    62
    • 26. Mai 2014 um 20:19
    • #2

    Das könnte auch das Gasbedal sein das hier die Schleifer verdreckt sind, aber wenn die Motorlampe Anspringt ist da zu 90% ein Fehler vorhanden das kann ein Senor sein aber auch ein Wcekelkontakt an der Zündspule oder Falschluft. Ich würde mir zumindes einmal den Fehlerspeiche bei Renault Auslesen lassen.

    Laguna2 Phase1
    3.0 24V
    2001

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Mai 2014 um 20:23
    • #3

    Na Gaspedal würd ich ausschließen. Dann geht er ins Notprogramm und hat nen erhöhten Leerlauf so um 2000 Upm.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • twister988
    Anfänger
    Beiträge
    10
    • 27. Mai 2014 um 21:28
    • #4

    Danke für die Antworten.

    Gaspedal schließe ich auch aus, denn er nimmt ja das Gas an, er säuft halt nur ab...
    Zündspulen könnten natürlich auch sein, trotz dass sie neu sind.
    Kennt jemand einen brauchbaren OBD2-Adapter?

    Mein Bluetooth Adapter funktioniert zwar, liefert allerdings nur den generischen P0300 Fehler (multiple Fehlzündungen), der mir aber nicht sagt, auf welchem Zylinder dies war.
    Gibt es überhaupt Adapter, die das beim V6 auch auf Zylinderebene auslesen können?

    NACHTRAG:
    Ich hab mir noch einmal drei Zündspulen bestellt. Wenns das gewesen sein sollte, kommt man ja relativ günstig weg.
    Alle zwei Jahre 280€ für Zündspulen - das rechne ich als Verschleiß. Solang sonst alles am Auto geht. :)

    Viele Grüße
    Ralph

    Einmal editiert, zuletzt von twister988 (27. Mai 2014 um 22:50)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™