Das die nicht son KLang haben wie ein Golf ist mir klar nur ich bin für 30€ an einen gekommen und dafür bekomme ich geile Auspuffröhrchen zu Gesicht
Beiträge von Veith
-
-
Ein e-Prüfzeichen ist eingestanzt, das konnte ich auf dem Bild erkennen.
Ich werde den heute kaufen und dann berichten.Brauch ich dann noch ne neue Schelle oder wird der mit Auspuffpaste nur aufs Rohr gedrückt?
Das ich neue Gummis brauche ist klar
-
Ich hätte die Möglichkeit morgen an einen Remus Endschaldämpfer zu kommen, gebraucht und nur für unter 100€ aber wie sieht das mit der ABE aus?
Der Verkäufer meinte, dass er eine E-Genehmigung hat. Kann man die ABE irgendwo bekommen? -
Geile Karre, aber den Spritverbrauch möchte ich auch gerne mal wissen
-
Ich bin zu einer örtlichen Renault Werkstatt gefahren und habe den Meister gefragt was man da so nehmen kann und er hat dann was von Liqui Moly geholt und fürn 5er hat er dann 10ml eingefüllt. Die Flasche war nämlich fast leer. Aber mit Liqui Moly kann man nix falsch machen wenn es für den Motor ist.
-
Ich habe zum Glück die Motorengeräusche wegbekommen
habe Aral Ultimate getankt und dazu noch ein Additiv zur Reinigung der Einspritzung reingekippt und natürlich habe ich das Öl gewechselt und siehe da nichts mehrJetzt schaue ich erstmal wann die Fehler wieder auftreten. Es kann auch sein, dass die Elektronik es nicht wollte, dass ich den Tempomaten nachrüste, wenn es noch einmal auftritt fahre ich in eine Werke die mir sofort den Speicher auslesen kann.
-
Das kann sein, dass die falsch herum eingebaut sind, aber dann hat der Monteur nicht richtig gearbeitet. Denn die Federteller müssen passen und die passen eigentlich nur dann erst richtig wenn die Feder richtig drauf ist. Was hast du denn für Stoßdämpfer? Kann sein das deine Stoßdämpfer zu straff sind.
Im alten Forum gab es auch schon so storys das beim einen der Wagen zu tief runter und bei dem anderen kaum was tiefer ging.
-
Nö.
Die Motorkabelbäume waren schon immer anders.
Und deine Frage ob eine Lima bleiben kann ... oder andere Bauteile... sowas fragt man sich doch nicht beim Motorumbau
.
Bei einer Hauskernsanierung machst du dir doch auch keine Gedanken über die vorhandenen Tapeten und ob man die wiederverwenden kann
Stimmt auch wieder, aber wenn die Anschlussbauteile passen würden, könnte ich die auch von meinem jetzigen benutzen
Ich überlege mir die ganze Geschichte nocheinmal
-
Ich bin auch an einer Fachhochschule und der Schwerpunkt ist Medien- und Kommunikationsinformatik und bin im 2. Semester des Bachelors. Habe aber schon 2 Semester Elektrotechnik an einer Uni studiert, aber das war nicht so das wahre.
-
Dann kontrolliere mal die Stecker und die Anschlüsse von den lampenfassungen. Die gehen schonmal kaputt und dann erzeugt das diesen Effekt.
-
Ja das sowas schwierig wird, habe ich mir schon gedacht
Ich muss dann mal schauen wie ich das anstelle.
Bei den alten Autos konnte man schon eher einen anderen Motor einbauen als heutzutage. -
Mir gehts eigentlich nicht nur um den Motor sondern vorallem um die Elektronik. Die sollte auch mit getauscht werden.
Das sollte erstmal nur eine Überlegung sein. Ob sich das dann rentiert ist die nächste Frage die ich mir selber beantworten muss.
Ich wollte nur fragen was man bei einem Motorwechsel alles mit wechseln muss. wie z.b. den Generator etc.
Und bitte wie ich am Anfang schon geschrieben habe, bitte keine Kommentare wie das lohnt sich nicht mehr, danke -
Das Problem ist, dass die Elektronik auch Ärger macht.
Ich würde nur gern wissen, was gemacht werden muss wenn ich einen anderen Motor einbaue. Da es Motoren fürn Laguna auch nicht wie Sand am Meer gibt.
Oder allenfalls weiß jemand wo es günstige neue Motorsteuergeräte gibt? Oder Nachbau Steuergeräte?
Da ein neues sehr teuer ist. -
Beim Laguna muss man immer schauen was es so gibt.
Das ist auch erstmal nur eine Überlegung.Überhaupt einen jungen PH 1oder PH2 zu finden ist schon schwer genug.
-
Hallo, da mein Laguna immer wieder beim Fahren Elektronikfehler bereithält wollte ich das Steuergerät und den Motor wechseln. Der Motor macht langsam auch komische Geräusche beim fahren und zieht nicht mehr so durch wie vor 2 Jahren.
Da die Karosserie rostfrei und tipp topp in Schuss ist, wäre eine Verschrottung zu schade, zudem habe ich auch bis auf die Kupplung alle Verschleißteile gewechselt.
Ich wollte einen Benziner eines jüngeren Schlachters einbauen, wahrscheinlich auch mit etwas mehr PS.
Jetzt kommt meine Frage: Was muss ich alles wechseln, elektrotechnisch? Steuergerät, UCH, Kartenlesegerät und die Karten plus elektrisches Lenkradschloss weiß ich schon das das gewechselt werden muss.
Aber was muss noch gewechselt werden?Wie sieht das bei einem PS Stärkeren Motor mit der Abnahme und Eintragung aus?
Und jetzt bitte keine Posts: Kauf dir einen anderen Wagen oder so.
Als letzten Ausweg würde ich mir auch einen anderen Wagen kaufen, aber da weiß ich gar nicht was ich habe. Und bei meinem habe ich schon so viel gewechselt. -
Irgendwie wurden hier Beiträge gelöscht, da ich ganz genau weiß das LagunaAUT die Frage gestellt und ich ihm darauf geantwortet habe
-
wenn man sich die kauft, hat man sich was gegönnt
Aber dann braucht man auch dementsprechende andere Hardware und einen super guten Bildschirm sonst würde man den Unterschied nicht so sehr sehen
Und dann kann man locker noch 2000-3000€ einberechnen
-
Preislich wäre die HD 7970 GHz-Edition attraktiver
-
das weiß ich ja, ich wollte damit sagen das die einfachen Karten auch nicht so übel sind. Aber natürlich nicht befriedigend.
-
Manch einfache Platte unter 100€ ist gar nicht mal so schlecht. Meine (die Bezeichnung ist mir unbekannt) konnte sogar aktuelle Egoshooter zum laufen bringen. Zwar nicht so gut wie meine GTX570 aber immerhin