Ja, ist reparabel. Ich versuche am WE mal eine kleine Anleitung hin zu bekommen. Bei mir hat die Rep. bis zum Schluß gehalten (Fahrerseite, mind. 2x täglich betätigt).
MfG.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa, ist reparabel. Ich versuche am WE mal eine kleine Anleitung hin zu bekommen. Bei mir hat die Rep. bis zum Schluß gehalten (Fahrerseite, mind. 2x täglich betätigt).
MfG.
Hey Rico Dann müssen wir mal wieder ein Treffen machen dann kann ich es dir rep., habe das auch x-mal durch. War das Ritzel im Schloß welches an/durchgebrochen war.
MfG.
Renault baut keine Stellen im eig. Sinne ab, es werden nur freiwerdende Stellen nicht neu besetzt.
Löhne u. Gehälter werden eingefroren, korrekt wie ich finde, der Autobranche geht es immer noch viel zu gut, sind es doch Gewerkschaftsmitarbeiter die zuerst die Hände aufhalten wenn es in neue Tarifverhandlungen geht.
MEI-FK? Der is mir doch schon paar mal vor die Haube gefahren
Bist aber nicht direkt aus MEI oder?
Ich hatte mir seinerzeit mal die Mühe gemacht, vergebens, die Dateien bekommst ohne Renault Equipment nicht aus dem Rechner. Einzig die Fa. auvicom könnte da was "reissen", aber die haben sich wohl eher nur auf Reparaturen spezialisiert.
MfG.
(...) die Elektrik der AHK abgeklemmt und schon tuts die Nebelleuchte wieder. Dafür ist jetzt die Einparkhilfe außer Funktion
(...)
Hi,
du hast nicht zufällig einen Schalter unter der Parkbremse der die PDC deaktiviert?
Zitat(Automatische Deaktivierung des Systems,wenn eine Anhängerzugvorrichtung mit Anhängererkennungssystem installiert ist). Die
PDC soll nur hinten abschalten, genauso wie die Nebelschlußleuchte sich
abschaltet wenn der Stecker des Anhängers gesteckt wird.
Dies sollte die WS notfalls noch einmal mit dem CLIP einstellen.
Bei Renault gibt´s das Verbindungsstück zwischen Querlenker und Sensor nicht. Habe mir deshalb Kugelgelenke aus dem Modelbau bestellt, dazwischen kommt eine Gewindestange. Sieht sauber aus und funktioniert (hoffentlich). Vielleicht mach ich Bilder, wenn mal jemand das gleiche Problem hat ...?
Bernd
So ungefähr?
Die kosten in der Bucht keine 10€, da gibts keine Empfehlungen. Wird den Laggi überleben. An meiner DVR CarCam ist auch solch ne Billigmaus dran und macht das was sie soll.
MfG.
h**p://sallmayer.com/
Ladeluftkühler geplatzt? Schläuche zum LLK dicht? Schläuche abgerutscht?
So, kurzes Feedback.
Test absolviert, der vom TÜV beauftragte Prüfer war sehr gut. Werkstatt (BOSCH Dienst) ebenfalls, haben alles behoben und einen sehr kompetenten/freundlichen Eindruck hinterlassen.
200€ eingestrichen, Auto frisch gewartet. War nun schon der 5. Test. Bis zum nächsten Jahr.
MfG.
Heute ist der Motorentausch leider nicht mehr so einfach wie damals bei 2er Golf oder Kadett.
Sämtliche Steuergeräte müssen mit übernommen werden.
Um den Fehler einzugrenzen habe ich mal eine GPS-Maus drangehangen und siehe da, ich hatte wieder Signal. GPS-Maus wieder ab und so lange Originalkabel wieder dran gemacht. Aber was sehe ich: Signal auch jetzt wieder da.
Kurz u. knapp, deine Original GPS Flosse ist "Fritte". Maus dranlassen und freuen.
Der, Alle Foren als gelesen markieren - Button sollte oben angebracht werden, so muß man nicht erst bis ganz runter scrollen, umständlich wie ich finde.
MfG.
E10 will keiner haben aber pures Ethanol soll es denn sein
Ist ja auch nicht weit von dir
Signalgeber am Kupplungspedal prüfen, ggf. ersetzen, bekannte Fehlerquelle.
Meiner geht anstandslos (allerdings in Autos d.Bj. 2008 und 2011). ebay, suche noch ELM327 bluetooth. Auch das Autel Maxi Scan ist sehr gut, hat aber seinen Preis.
Ich nutze noch ELM327 bluetooth mit OBDScope (Nokia), nächste Woche kommt aber mein android, da werde ich mal schauen.