Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. lightning

Beiträge von lightning

  • Abschied von meiner Languste

    • lightning
    • 21. Oktober 2014 um 20:44
    Zitat

    Ich hätte Interesse an deinem Lenkstockschalter, sofern er die Taste zur Sprachsteuerung für das Carminat besitzt.Wie sieht dein Schaltknauf aus? Ladedruckregelventil könnt ich auch gebrauchen.Macht dein Getriebe schon Geräusche?Hast du elektr. anklappbare Außenspiegel?Wenn ja, würde ich die Türkabelbäume, die Außenspiegel und den Verstellschalter nehmen.Evtl. stellst du einfach mal ein paar Bilder vom Auto rein.

    Habe leider kein Navi drin gehabt...
    Schaltknauf ist sehr zerkratzt. Ringe sind tödlich für den^^
    Getriebe was sollte das für Geräusche machen? Habe bisher nichts vernommen.
    Elektrisch anklappbare Spiegel hat er denke mal das rausreißen der Kabelbäume wird sich nicht so einfach gestalten...
    Werde morgen mal Bilder einstellen.

    Zitat

    Was soll das ganze Auto denn kosten?

    Angebote werden gerne entgegengenommen ;)


    Zitat

    Wie weit ist den die hintere linke Seite in Mitleidenschaft gezogen?Kannst Du da noch was vom Kabelbaum für die äußere hintere Rückleuchte (Blinklicht/Standlicht/Bremslicht) abgeben/abschneiden mit dem Wickelstecker dran der dann auf die Leuchtmittelplatine gesteckt wird.Ich benötige diesen mit den vier Kabeln dran (so lang wie möglich) um mir einen passenden Adapter basteln zukönnen und meinen E-Satz für die AHK Steckdose ordentlich einpflegen zukönnen. Achso passt den Bj 2005 und Bj 2002 also Phase 1 und Phase 2 in diese Richtung eigentlich? Wäre über eine Antwort sehr erfreut,kannst auch per PN oder E-Mail schreiben.Danke schön für deine Bemühungen.GrußMichael

    Kabelbäume aus dem Kofferraumbereich heraus zu bekommen wird nicht einfach sein, der Kofferraum ist so weit eingedrückt das die Klappe nicht zu öffnen ist.
    Bei mir wäre aber ein E-Satz für AHK verbaut ^^ mit Steckern auf die leuchten.

  • Abschied von meiner Languste

    • lightning
    • 21. Oktober 2014 um 20:38
    Zitat von Paseman

    Was willst denn für den hinteren Sensor haben und gib mal bitte die Teilenummer.

    Und ist es ein Pampersbomber oder Hatchback?

    Teilenummer müsste die 8200265363 sein. Mach mir doch mal ein angebot ;)

  • Abschied von meiner Languste

    • lightning
    • 21. Oktober 2014 um 15:57

    Hallo,

    mein Laguna hatte leider letzte Woche bei einem Unfall einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten.
    Sollte jemand Interesse an "Ersatzteilen" für für sein Fahrzeug oder dem Komplettfahrzeug haben könnt ihr mir gerne bescheid geben ;)

    Es handelt sich um einen Laguna 2 Phase II Limo Modell GT Bj 2005 Schwarz. Schlüsselnummern 3333 AEA.
    Der Motor hat ca 118tKm runter, Zahnriemen wurde anfang des Jahres erst neu gemacht.

    Das Feuerzeug hat einen Massiven Heckschaden(Kotflügel links und rechts, Stoßstange, Kofferraumdeckel, Längsträger verbogen, Kofferraumwanne verbogen) sowie einen Leichten Frontschaden(Stoßstange).
    Der Niveausensor vorne ist defekt, der hintere erst 1 Jahr alt.

  • orginal PDC/Einparkhilfe nachrüsten

    • lightning
    • 3. März 2013 um 19:05

    Scheinbar nicht... Laut Schaltplan und den Kabelfarben muss es der Anschluss für den Lautsprecher der Freisprechung sein.

    Im Phase 2 gibt es einen Schalter für die Einparkhilfe der is dann da wo der Schalter für HELGA sitzt.

  • orginal PDC/Einparkhilfe nachrüsten

    • lightning
    • 3. März 2013 um 18:45
    Zitat von laggi_sause


    kannste mir sagen wofür der lose stecker ist der da noch rumbaumelt?

    Also wenn du Helga verbaut hast dann ist das vermutlich der Stecker für den Lautsprecher der Freisprecheinrichtung.
    Und wenn du Freisprecheinrichtung hast dann ist es vermutlich der Stecker für Helga Lautsprecher.

  • orginal PDC/Einparkhilfe nachrüsten

    • lightning
    • 3. März 2013 um 18:37

    Hat der eine Bezeichnung? Oder siehst du am Kabel irgendwo die Teilenummer?

    Das Steuergerät für die PDC sitzt hinten rechts im Kofferraum

  • Phase II ESP / ASR defekt

    • lightning
    • 3. März 2013 um 18:34
    Zitat von Aratax

    Zitat von »lightning«



    Hallo liebe Freunde der Languste,

    ich habe seit 3 Jahren einen Laguna 2 GT Phase II BJ2005, seit einer Woche erscheint bei mir im Display die Meldung ESP/ASR defekt.

    Nach einer gemütlichen Heimfahrt vom Festival tauchte diese Meldung Plötzlich auf.

    Bisher hatte ich noch nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen, werde dies aber nächste Woche tun.


    Im Kindernetz fand ich einige Hinweise auf einen "Serienfehler" im ABS Block.

    Weiß jemand von euch ob bei BJ2005 auch Langusten betroffen waren/sind?


    Gruß

    Stefan

    Stefan, mal ne frage am rande wird der fehler permanent angezeit oder taucht er mal auf und ist dann wieder für ne weile weg ?
    gruß

    Alles anzeigen

    Sorry für die Späte Antwort. Bei mir war der Fehler Dauerhaft anstehend. Ich habe dann den kompletten ABS Block getauscht, seither ist alles bestens.

  • orginal PDC/Einparkhilfe nachrüsten

    • lightning
    • 3. März 2013 um 18:27

    Also laut Schaltplan gibt es keinen Schalter zum deaktivieren der PDC.

  • Elektronische Handbremse Parkbremse defekt?

    • lightning
    • 3. März 2013 um 17:57

    So ich hab mich heute mal auf die Fehlersuche gemacht.
    Nach kurzem Suchen der Steckverbindungen habe ich an einem Kabel des Steckers R316 (Verbindungsstecker unter der Rückbank im Verschlussdeckel zur Benzinpumpe) eine Verfaulte Stelle gefunden.
    Es Handelt sich um die 12V Versorgungsleitung für das Steuergerät der Parkbremse. Ich habe mal ein Bild Angefügt, man erkennt dort gut eine Weiße Stelle am Kabel die Leitung war an dieser Stelle vollkommen vegoxidiert.
    Für mich ist die Stelle etwas verwunderlich, ich hätte eine Verfaulte Stelle ehr am Stecker des Steuergerätes erwartet.

  • Elektronische Handbremse Parkbremse defekt?

    • lightning
    • 1. März 2013 um 21:51

    Ja die Beiträge habe ich schon gelesen.
    Bei mir wird ja das Steuergerät der Parkbremse in CLIP nicht mehr erkannt.

  • Elektronische Handbremse Parkbremse defekt?

    • lightning
    • 1. März 2013 um 21:26

    Hallo Community,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner Languste... Meine elektronische Handbremse tut´s nicht mehr.
    Folgendes ist passiert:
    Auto war 5 Tage mit angezogener Handbremse abgestellt.
    Nun wollte ich heute losfahren, also rein in die Languste, Start gedrückt, Gang rein und wie immer wollte ich losfahren (Bremse löst sich ja Normal selbst)... nur leider Scheibenkleister.
    Bremse ging also nicht auf, darauf hin bin ich einmal ruckartig angefahren. Meine Hinterräder sind dann ca 5cm nach vorne geschliffen. Im Display kam der Fehler "Parkbremse prüfen" und der gelbe Schraubenschlüssel.
    Die Bremse geht per Hand nicht auf.
    Daraufhin habe ich mein Diagnosegerät ausgepackt und mal die Steuergeräte gecheckt: Steuergerät Parkbremse wird nicht mehr erkannt! Ich dachte mit "Hmm vielleicht Sicherung"... nach dem Wälzen der Schaltpläne Sicherung gefunden und die ist auch noch ganz.

    Musste dann wohl oder übel den Nothahn ziehn um weg zu kommen.

    Habt ihr eine Idee was das sein könnte bzw. was ich noch probieren könnte?

    Danke und Gruß
    Stefan

  • Beschaltung des Steckers der Fahrertür

    • lightning
    • 17. Oktober 2012 um 01:30

    Also in den Schaltplänen ist eigentlich alles drin, das Problem ist nur das alles sehr verteilt ist.
    Um welches Signal geht es denn genau?

  • Beschaltung des Steckers der Fahrertür

    • lightning
    • 16. Oktober 2012 um 12:42

    Ich schau Heut Nachmittag mal in den Schaltplänen nach da ist bestimmt was dabei.

  • Phase II ESP / ASR defekt

    • lightning
    • 24. August 2012 um 16:11

    So mal ein paar News:
    -Fehler ist ein defekt am Bremsdrucksensor im ABS Block
    -Der Sensor lässt sich nicht einzeln tauschen, der komplette ABS Block muss ausgetauscht werden
    -Kulanz von Renault is nicht mehr... kosten ca 1500 Teuronen für den tausch

    Ich hab nach dem Auslesen des Fehlers habe ich mal meinen Freund Google angeworfen und dabei einige Buden gefunden die diese ABS Blöcke mit dem Drucksensor defekt reparieren. Die Preise sind recht unterschiedlich (von ca 360 bis 550 Teuronen). Falls die Reparatur nicht möglich ist kostet es ca 50 Teuronen.

    Wie denkt ihr darüber? Sollte ich den Block ausbauen und zur Reparatur einschicken.
    Das einzige was mir dabei ein bisschen Sorgen macht ist das Entlüften der Bremsanlage nach dem Wiedereinbau, ist das bei ABS/ESP genau so durchzuführen wie bei Fahrzeugen ohne?

  • jvc doppeldin automatische kamera

    • lightning
    • 17. August 2012 um 21:55

    Also ich hab das JVC KD-NX7000 und da sieht der Schaltplan so aus das man sich an den Ausgang des Schalters klemmen soll und der schaltet nach Masse.
    Sicherung sollte nicht von Nöten sein, da ein Eingang in der Regel sehr hochohmig ist, schadet aber nichts ;)

  • jvc doppeldin automatische kamera

    • lightning
    • 17. August 2012 um 08:27

    Ich denke das auch das Kamerasignal auf Masse geschaltet werden muss.
    Aus dem Plan im JVC Manual wird man nicht so richtig schlau...
    Da du ja das Positive Potential schon getestet hast würde ich dir raten die leitung einfach mal auf die Karrosse zu halten. Masse gibts ja überall :)

  • Phase II ESP / ASR defekt

    • lightning
    • 17. August 2012 um 08:01

    Danke schon mal so weit.

    Werde mich im laufe der nächsten Woche mal melden wenn ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe.

  • Phase II ESP / ASR defekt

    • lightning
    • 16. August 2012 um 15:44
    Zitat von ruun20

    Der ist ja noch fast neu


    Naja 2007 mit 2000KM als Vorführfahrzeug gekauft...

  • Phase II ESP / ASR defekt

    • lightning
    • 16. August 2012 um 15:22

    Ok ich habe diese Woche gerade mal die 88888KM Marke geknackt...

  • Doppel din in Laguna 2 Phase 2

    • lightning
    • 16. August 2012 um 15:11

    Also ich habe auch eine Phase II Languste und ein doppel DIN Radio drin.

    Zum einbauen habe ich einfach das Ablagefach ausgebaut, den Original Radio raus und den Steg zwischen Radio und Ablagefach herausgesägt.

    Zu guter letzt einen einbauschacht eingebaut und das Radio reingeschoben.

    Das einzige was ich noch machen muss ist eine schöne Blende außen rum damit das unschöne Loch zu wird.

    Werde demnächst mit einem Kumpel eine Form erstellen damit wir anschliessend einen Rahmen aus GFK laminieren können.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™