Und wie ist es denn jetzt ?
Siehe unten bei meinen Bildern.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenUnd wie ist es denn jetzt ?
Siehe unten bei meinen Bildern.
Moin,
Allerdings wurde es bei unserem Fahrzeug wohl deaktiviert.
Ist bei Dir der Empfänger für die Sensoren montiert, am Unterboden ca. unterm Fahrersitz.
@All,
nach 12 Jahren Laguna 2 ohne größere Mängel, verabschiede ich mich nun aus dem Forum.
Werde aber immer noch hier reinschauen und mitlesen.
Als Nachfolger für den Laguna habe ich mich für einen Megane 4 Grandtour - GT TCe 205 EDC entschieden und bin natürlich
schon im http://www.megane4-forum.de/unterwegs.
Ich wünsche Euch allen noch viele unfallfreie Kilometer ohne Reparaturen.
Hallo Biker1200,
HIER erfährst Du wahrscheinlich mehr über den Kadjar als hier im Forum.
Danke WilliH....wäre ja klasse wenn das stimmen würde mit dem 15.06. Komm mir vor wie an Weihnachten.....kann es kaum noch erwarten mir einen zu bestellen
Habe auch schon den Stift zum Unterschreiben in der Hand.
Weiß jemand wann die neuen Modelle definitiv bestellbar und lieferbar sind ?
Lies mal HIER ist abert auch nicht definitiv.
oft ist auch der anschlussstecker am kompressor vergammelt.
Würde ich als erstes schauen.
Tropft das Getriebe hier?
Mit den Gerät von Düwi sollte auch eine Amperemessung möglich sein,
Aber max 250mA sonst raucht es ab.
Kauf dir ein Digitalmultimeter für 20-30€ dann kannst Du auch Gleichstrom bis 10 A messen
Alter schwede wie gesagt das hat alles funktioniert bevor er wieder gestartet wurde er zeigt den fehler j an ok
Wenn der Buchstabe "J" erscheint, weist dies auf eine erfasste Störung des Kraftstoffvorratgebers hin (Kontaktunterbrechung während mindestens 100 Sekunden).
Der Widerstand muss zwischen 5 und 350 Ohm betragen.
Hallo,
ich werde mich im Herbst von meinem Laguna trennen da ich auf den Megane 4 GT Grandtour umsteigen möchte.
falls bis dahin jemand Interesse an meinem Laguna hat hier der Link zu den aktuellen Bildern KLICK.
Hallo Biker30,
hier kannst Du auch mal lesen: KLICK.
Hallo Götz,
dann mal viel Glück mit dem neuen alten und Unfallfreie Fahrt.
mhh ist normal dass beim PH1 der Tempomat keine 134 kann? und bei 200 Schluss ist.
Ist bei meinem auch so.
Hat der IDE ein AGR Ventil?
Ich dachte das haben nur die Diesel.
Hallo andolo,
es gibt blaue Sensoren für Stahlfelgen und schwarze Sensoren für Alufelgen.
Am besten beim Freundlichen nachfragen bei dem musst Du die Sensoren auch einlesen lassen, am besten immer alle 4.
Steht so hier im Forum.
In der Bucht gibt es die Sensoren natürlich auch.
Das Relais müsste auf der Zentralelektronik (UCH) sitzen R17.
Links unter dem Armaturenbrett hinter den Sicherungen.
Hab schon mal runtergeschaut und ein kleines Teil entdeckt wo aber nur 2 dünne Drähte reingehen ist das das Teil?
Das ist der Empfänger der RDKs:
Soviel ich weiss,
Fenster ganz nach obern, dann Schalten 2/3 sek. gedrückt halten und das gleiche unten wiederholen.
Also daher meine Frage, welches Kühlmittel von Werk aus drinnen ist ?
Kühlflüssigkeit von Renault ist vom Werk aus drin, KLICK.