Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Hauwi

Beiträge von Hauwi

  • Unterschiedliche Querlenker?

    • Hauwi
    • 17. Dezember 2012 um 07:21

    Hallo

    Meine Traggelenke wechsel ich im 2 Jahres Interwall.

    Grüße

  • Versiffter Ansaugtrakt und Drosselklappe

    • Hauwi
    • 17. Dezember 2012 um 07:13

    Hallo

    Also meine Drosselklappe sah letzlich fast genau so aus. Und ich fahre fast nur Autobahn.

    gammelleiche: Wie sahen denn deine Unterdruckschleuche aus. Mir sind die beim Ausbau der Drosselklappe genzlich zerbröselt. Weißt du ob es da ein Reparatursatz an schleuchen gibt.

    Grüße Hauwi

  • Zündspulen Tauschen 3.0 V6

    • Hauwi
    • 5. Dezember 2012 um 08:11

    Hallo

    Also ich glaube das die Belegung in der Anleitung so Korrekt ist. Eine neue dichtung ist nicht unbedingt notwendig. Schaue sie dir am besten mal an du wirst sehen ob sie noch gut aussieht oder nicht. ich brauchte diese nicht wechseln und meine ist schon über 2 jahre drauf. Die Zündspule ist von den werten her die richtige nur das Bild ist nicht korrekt da es ja Steckspulen sind. Passe bitte auf wenn du die Drosselklappe abbaust. ist unten noch ein unterdruckschlauch dran den must du vor abbau abziehen sonst reißt du den schlauch ab. ist mir passiert und hatte eine mega tüdelarbeit den wieder abzudichten. Sonst genau nach anleitung vorgehen dann bist du in 2-3 std fertig. Ist echt kein Hexenwerk.

    Grüße Hauwi

  • Zündspulen Tauschen 3.0 V6

    • Hauwi
    • 4. Dezember 2012 um 06:57

    Hallo hab aus dem Netz mal eine Anleitung zum Zündspulenwechsel gefunden. Ich fand es sehr Hilfreich. Ist wohl einer mit Gasanlage aber wenn man keine hat muß man ja nur die Schritte überspringen.

    Es handelt sich um einen 3 Liter V6

    Benötigtes Material:

    - neue Zündspule

    - neue Ansaugkrümmerdichtung

    - Ratschensatz

    - Torx-Schrauben-Dreher (oder Schlüsselköpfe für Ratsche)

    - Schraubendreher

    - Inbus-Schlüssel (oder Schlüsselköpfe für Ratsche)

    - Wolldecke (o.ähnlich)

    - Malerkrepp-Klebeband

    - Stift

    - Pflaster (oder Arbeitshandschuhe

    Arbeitsschritte:

    Bevor man loslegt die Decke vorne aufs Auto legen. Damit zerkratzt man nix, wenn man sich mal draufsetzt oder drauflegt. :)


    1) Batterie ausbauen

    (abklemmen reicht oft nicht, die Kontakte können versehentlich wieder "draufrutschen")

    2) Wenn Gasanlage, dann Gas ablassen.

    Dazu: geriffeltes Rädchen zu, nächste Schraube rausdrehen, dann geriffeltes Rädchen VORSICHTIG (!) aufdrehen, Gas braucht ein paar Minuten um abzuströhmen



    3) Verkleidung abnehmen

    4) Stecker an Drosselklappe und Luftansaugschlauch entfernen

    Dabei: kleines Fähnchen an Stecker mit Malerkrepp ankleben und beschriften, so findet man auf jeden Fall wieder die passenden Paare ! / unten an dem Luftansaugschlauch ist noch so ein kleiner Schlauchstecker, den auch abmachen

    5) Drosselklappe abschrauben

    (sind vier lange Inbus-Schrauben)

    6) Stecker am Ansaugkrümmer enfernen

    Hinweis: einer sitzt hinten ziemlich versteckt, macht euch die Mühe und schreibt ein Fähnchen dran. Mit Nummer, dann vergesst ihr den nachher nicht.

    7) Halterung der Ventilbrücke der Gasanlage abschrauben

    Hinweis: Muss man machen, sonst kommt man an 2 Halteschrauben des Ansaugkrümmers nicht ran.

    8) Halteschrauben Kabelkanal lösen

    (2 Schrauben vorn am Ansaugkrümmer

    9) Ansaugkrümmer abnehmen

    Dazu: 7 Schrauben lösen (alle vorn und oben), dann leicht anheben und nach rechts zur Batterie ziehen

    10) Zündspule lösen und tauschen

    Zylinderverteilung: vorn 1-2-3; hinten 6-5-4 / Stecker von Zündspule abziehen, Zündspulen sind mit einer Schraube befestigt, danach gerade nach oben abziehen / neue ZS aufstecken, festschrauben, Stecker anbringen.


    11) ggf. Ansaugkrümmerdichtung wechseln

    War bei mir nicht nötig. Wenn das Ding porös aussieht oder nicht mehr glatt, solltet ihr die Dichtung austauschen. Dazu einfach die alte abnehmen, und die neue aufstecken. Ist ziemlich selbst-erklärend.

    12) Zusammensetzen in umgekehrter Reihenfolge.

    Hinweise:

    a)Auf einem der Bilder kann man die Zapfen gut erkennen, auf die man den Ansaugkrümmer aufschieben muss. Wenn er drauf steckt einfach in die richtige Position schieben und herunterklappen. Ist ganz einfach.


    b) Nicht vergessen das Gasventil wieder in den Ursprungszustand zu versetzen: alle Schrauben ZU(!)


    c)Wer möchte kann die hinteren ZS alle einmal rausnehmen und mit Wattestäbchen und etwas Kontaktspray bearbeiten. Keine Ahnung ob das was hilft, wird aber nicht schaden. Auf jeden Fall ist es aber gut fürs Bauchgefühl.


    Tipp:

    Drosselklappe neu anlernen und was man sonst für'n Käse liest, könnt ihr alles vergessen.

    Braucht man nicht!!

    Wenn ihr alles hinbekommen habt, einfach die Zündung starten, den Fehlerspeicher löschen (ich empfehle dafür EasyOBD II) und dann den Wagen starten.


    Dauer: 3h


    Achja, ich übernehme keine Haftung wenns bei einem mal nicht klappt.

    Hoffe ich konnte damit den geplagten ZS-Opfern weiterhelfen.

    Grüße Hauwi

  • Ansaugbrücke Ausbau

    • Hauwi
    • 3. Dezember 2012 um 18:09

    Hallo

    Könnte mir hier vieleicht jemand eine kurze Anleitung geben wie ich die Ansaugbrücke an meinem Lagi Ausbaue. Ich muß an die Zündspulen da drunter.

    Danke

    Grüße Hauwi

  • Zündspule DRINGEND

    • Hauwi
    • 3. Dezember 2012 um 14:26

    Hallo

    Könnte mir jemand sagen wie ich erkennen oder Testen kann ohne OBD Gerät welche Zündspule defekt ist.

    Grüße Hauwi

  • Traggelenk Tauschen

    • Hauwi
    • 16. November 2012 um 14:32

    Ja hab geschraubte drin hab ja alle schon einmal gewechselt. Ich mach nur den Handlanger mein Kollege (KFZ Mechaniker) macht das bei mir in der Garage. Arbeitszeit also im gemütlichen schongang mit Zigarettenpause ca. 1Std.

    Grüße

  • Traggelenk Tauschen

    • Hauwi
    • 16. November 2012 um 07:31

    Hallo Zusammen

    So am Samstag ist es bei mir mal wieder so weit. Traggelenk rechts wird getauscht. Ist dann rechts und links zusammen das vierte. Werde diesmal wenn gewünscht mal ein paar Bilder dabei machen und eine kurze Anleitung bauen. Ist ja recht einfach das teil selber zu tauschen.

    Grüße Hauwi

  • Neuer Laguna 2013 / 2014

    • Hauwi
    • 16. November 2012 um 07:26

    Also mir gefällt er auch richtig gut. Ich hoffe nur das Renault mal wieder einen eigenen V6 baut.

    Grüße Hauwi

  • Reifendruckkontrollsystem

    • Hauwi
    • 24. September 2012 um 11:40
    Zitat von Laguna_AUT_88

    ich habe die RDK ganz abschalten lassen :-/ das erzeugt leider viel zu viele fehlermeldungen und spinnt hin und wieder herum :(
    und es schränkt einen bei der auswahl der alufelgen ein :( :)

    und trotz ausschalten des RDK-system sieht man ja das schöne auto und dessen reifen auch im display :D

    Doofe Frage. Wie kann man Das RDK System Abschalten?

    Grüße Hauwi

  • Der Ralph kommt rübergeschwappt!

    • Hauwi
    • 13. September 2012 um 10:30

    Hallo und Herzlich Willkommen im Forum. Freu mich über jeden Neuen V6 er hier. :pump:

    Grüße

    Hauwi

  • Hatte das schon jemand? ESP spinnt

    • Hauwi
    • 4. September 2012 um 08:42

    Hallo


    Hatte das schon jemand?

    Fahre die Tage auf gerader Straße kommt eine Ansage von Helga "ESP gestört Bitte Renault Werkstatt aufsuchen". Ich denk toll dat wird bestimmt Teuer. Fahre ein paar Tage mit dieser meldung rum auf einmal gestern Steig ich nach der Arbeit ein da ist die meldung weg. Was war da los. ein Wackelkontakt in irgendeinem Sensor?

    Grüße Hauwi

  • Nach einigen hin und her wieder sicher gelandet

    • Hauwi
    • 17. August 2012 um 07:26

    Hallo und Herzlich Willkommen. :pleasantry:

  • Ein weiterer Südpfälzer

    • Hauwi
    • 16. August 2012 um 07:05

    Hallo und Herzlich Willkommen.

    Felgen und auch rest des Laggi :thumbup:

  • wollt mich auch ma kurz vorstellen

    • Hauwi
    • 8. August 2012 um 09:36

    Hallo Sascha

    Und wieder ein V6 er mehr hier. Willkommen :thumbup:

    Viele Grüße

    Hauwi

  • Spurstange rechts hat Spiel - Kosten ?

    • Hauwi
    • 8. August 2012 um 09:30

    Hallo

    Ist zwar jetzt zu Spät für Wolle aber ich würde immer Spurstange + Axialgelenk zusammen Tauschen. ist ein Arbeitsgang und man hat eh alles einmal in der Hand. Und die Kosten sind da echt nur so ein paar Euros.

    Grüße

  • Hallo Zusammen vom Niederrhein

    • Hauwi
    • 12. Juli 2012 um 07:03

    Hallo und Herzlich Willkommen. Und viele Sorgenfreie Km mit deiner Languste.

    Grüße Hauwi :thumbup:

  • und schon wieder eine Eierspeise

    • Hauwi
    • 9. Juli 2012 um 07:14

    Hallo

    Auch von mor ein Herzliches Willkommen.

    Grüße

    Hauwi

  • So auch da!

    • Hauwi
    • 5. Juli 2012 um 13:09

    Hallo


    Auch von mir ein Herzliches Willkommen. Und viele Viele KM mit deiner Languste. :thumbup:

  • Mein blauer Laguna 2

    • Hauwi
    • 3. Juli 2012 um 06:51

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Ist echt ein schöner Franzose den du da hast. Besonders die Scheinwerfer. Sind die mit Tagfahrlicht. Wo bekommt man die.

    Grüße Hauwi

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™