den Km Stand hatte ich auch am 16.01.12
jetzt sind leider schon 146743
Fahrtenbuch machts möglich
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenden Km Stand hatte ich auch am 16.01.12
jetzt sind leider schon 146743
Fahrtenbuch machts möglich
ich bin schon glücklich das das so reibunglos klappt mit dem Lenkrradtausch . Das mit tasten sieht auch ein bissel moderner aus
Na ja helga noch rein und dann kann auch entlich die Tastenabdeckung wieder rein.
@ fuffziger: Ich habe mir nämlich schon was gedacht bei dem ganzen Geklpse, dass das nicht ewig hält und so fahre ich
seit der Tempomatnachrüstung mit nem halb losen Schalterblock rum.... Helga rein ... dann wieder ranklicken und dranlassen
Dann gestern noch Traggelenke bestellt. Ich habe ja ey MeyleHD Koppelstangen noch liegen und wenn ich dabei bin kann ich gleich die
Traggelenke mitmachen. Falls mein kurzweikliges Zittern doch eher Spurstangen / Köpfe sind... nächstes mal
Dann gestern noch Traggelenke bestellt. Ich habe ja ey MeyleHD Koppelstangen noch liegen und wenn ich dabei bin kann ich gleich die
Traggelenke mitmachen. Falls mein kurzweikliges Zittern doch eher Spurstangen / Köpfe sind... nächstes mal
Achso ... denk auch dabei an die Axialgelenke....die werden auch manchmal unterschätzt.
und , herzlichen Glühstrumpf..... zum Tempomaten Einbau
bei mir wurde doch die LPG Anzeige auch noch da verbaut eh ich Helga Nachgerüstet hatte.... naja egal...;)
Du meinst aber von der Anlage....
Wenn versuche ich dass dem vorbereiteren tacho beizubringen mit dem LPG und kann dann den Schalter irgendwo versenken
Ja das mit den Axialgelenken weiß ich. Daher ja Spurstange und Kopf. Aber das lassen wir erstmal für nächstes Jahr. Außer ich sehe das direkt beim montieren dass
da wirklich was nicht stimmt. Ich schätze ja irgenwoist ein Gelenk im Anfangsstadium. Ab und zu auf der Autobahn eim Überqueren einer Fuge merkt man einen leichten Schlag im Lenkrad. Aber auf 300 km eben 1 oder 2 x. Kopfsteinplaster und normaler Stadtverkehr ist unauffällig.
Daher erstmal die Traggelenke zusammen mit Koppelstangen .
Dazu dann Bremsen vorne und hinten gangbar machen und Flüssigkeit durchjagen ... Dann wäre der Service komplett
so hats bei mir auch Angefangen.
Autobahn..... und erklär das mal deiner Werkstatt ... (da hatte ich noch "Garantie).... die machten Probefahrt Landstraße und Stadtverkehr .. da war nix zu spüren.
Naja erst als ich dann selbst alles wechseln lies.... war Ruhe.
Ich denk gerade auf der AB ist der Schwerpunkt des Fahrzeuges anders... eher nach Hintenverlegt da meist der Vorderwagen ein bischen höher ist... und somit weniger Gewicht darauf.
Beim LPG ... und Original Tacho.... bin ich mal gespannt wie da deine Lösung wird.
Den Helga motzt auch immer mit mir rum wenn ich schon ca 400 Km am Stück ohne Pause (Zündung aus) durchgefahren bin..... Tanken fahren..
den der BC rechnet nur den Anfangsfüllstand mit dem momentan Verbrauch hoch und zählt dann runter. also den Durchfluss an sich, aber nicht den Füllstand
Jo .. Im Clip läßt sich Gastankfüllemenge einstellung und eben LPG Betrieb.
Nur irgendwie muss ja noch "Tank Voll" und LPG Anlage an ins Kombiinstrument. Da wollte ein Kollege aber die Daten besorgen. Der baut einen Scenic um .
Von meinem letzten Selbstumbau lief alles super und irgendwann fragst du dich : Wozu das Ding da. Es war nciht schlimm , denn die Anzeige war in einem Fach untergerbacht aber im Seitenfenster bei Dunkelheit konnte man doch das Leuchten sehen.
Nur wenn die Gasanlage läuft und man regelmäßig Strecke fährt : Tanken bei 500 km ... Gasanlage in Ruhe lassen solange alles i.O.
Wenn mir also das Tacho sauber anzeigt das LPG an ist und ggf ein geschätzer Füllstand würde mir das voll reichen. Der Umschalter könnte dann ins Handschuhfach oder Armlehnenfach .. Weg aus dem Sichtbereich
wie gesagt ... auf den Bericht von deinem Kollegen bin ich gespannt.
Klar im Clip kannst du LPG aktivieren..... bringt aber nix.... hab das schon selbst auch ausprobiert.
Mag bei Original eingebauten so sein..... nur bei meiner BRC hatte ich bis dahin kein Erfolg
Klar dass das nicht über Funk geht... Irgenwo müssen die Signale herkommen ... Hoffe ein paar ungenutze Pins am Tacho sorgen dafür.
Wäre ja nur 12V Signal dass die Anlage läuft und ein Tenkgebersignal
Soooooooo fertigggggggggg
2 neue Traggelenke.... Meyle HD... links war im Anfangsstadium kaputt
Es läßt sich ganz leicht bewegen. Zwar kein Spiel per Hand feststellbar aber eben das leichte Bewegen zeigt ja das irgenwo Spiel drin ist .
rechts hätte man lassen können aber ich war ja eh dabei.
Na ja Koppelstangen wollte ich auch machen aber die neuen auch Meyle HD waren kürzer als die , die drin sind... Nochmal nachschauen.
In dem Zuge dann gleich Bremsen gangbar gemacht, wobei alle Gangbar waren und Bremszylinderpaste unter jede Manschette als Vorsorge
für klemmende Bremsen.
Nu noch Helga morgen und dann ganz fertich
So mal der Vollständigkeit halber:
Brüderchen fährt den Laggi jetzt und bis auf dass das Keylessentry aus ist, hat der Wagen vorgestern TÜV ohne Mangel bekommen.
Es geht also weiter bis 08 2015 ... mindestens
08/15
So wer es schon mitbekommen.
Der Laggi ist in der Familie weitergewandert und wird sein Januar von meinem Bruder bewegt.
Gab nix großes zu vermelden. Hier nen Ölwechsel , da ne neue Scheinwerferlampe aber nun 30 tkm später wars das:
Wahrscheinlich wirtschaftlicher Totalschaden.
Zum Glück ist meinem Bruder nix passiert.
---------------------------------
Situation ganz einfach: LKW fährt auf der Linksspur an der Ampel und "denkt" nach einiger Zeit wird die rechte Spur schon frei sein.
Brüderchen fährt im toten Winkel und schwups touchiert der LKW die hintere Hecktür.
Dann geht der LKW in die Eisen und ratscht mit seinem Einstieg von der Hecktür übers Seitenteil /Alufelge und Stoßstange .
Autschn
Ach her je..
Wider einer weniger ?
Shit
Aber ne neue Tür gibt's in der Bucht, Radlauf kann man rausdengeln.
Irgendwie scheint es grad eine regelrechte Plage zu geben, die Lagunas nur so vernichtet.
Ist nix mit dengeln
Wie sagte unser Karosseriespezi heute: "Ich sag dir doch immer... Bring mir alles .. .aber kein gefaltetes Blech"
Sieht man auf dem Photo schlecht aber unten im Schwellerbereich ist der verstärkte Stahl 2x geknickt.
Türspalt stimmt nicht mehr.
Da müßte er schon per starker Hydraulik gerichtet werden um dann das Seitenteil zu wechseln.
Er meint erstmal Gutachten abwarten und dann mal rechnen.
Brüderchen fährt ja auch sein 30 - 40 tkm pro Jahr und da wäre ggf nen Kilometer"downgrade" nicht schlecht
Und mein Karosseriebauer sagt immer...Das mach ich schon. Einmal hatte er einen Chevy Pickup auf dem Hof. Die Motorhaube als Spitzdach, quer zur Längsachse, so das man von der Seite den V8 sehen konnte. Die Ladefläche hat oben das Fahrerhaus berührt und unten noch Normalmaß gehabt. Sprich der Rahmen war ein U. Dann war keine Seite der Ladenfläche mehr zueinander parallel und alles komplett in sich verzogen....Sowas sieht man noch nichtmal auf dem Schrott. Seine Reaktion...Das wird schon wieder. Ist doch nur halb so wild. :confused::eek:
Ach so schlimm sieht der doch noch nicht aus, haben grade letze Woche die Languste eines Freundes wieder gebügelt. Bei dem war auch die hintere Tür bis auf den Radlauf aufgelegt und der äußere Radlauf war bis auf den inneren gelegt. Zum Glück ist die Languste an dieser Stelle innen so versteift, dass sich da nichts verbiegt. So war es mit ner neuen Tür und nem neuen Seitenteil getan. Das ganze haben wir dann auch für nur 550,-€ hinbekommen, natürlich nur Materialkosten und keinen Lohn eingerechnet also nicht so schnell abschreiben
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!