Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tempomat-Tasten am Lenkrad reagieren nicht

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 9. November 2012 um 10:16
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. November 2012 um 10:16
    • #1

    Hallo liebe Laguna-Gemeinde !

    habe folgendes problem mit dem tempomaten bei meinem laguna:

    die beiden tasten (+ und -) und (R und 0) am lenkrad reagiern meistens nicht mehr so gut bis gar nicht.
    manchmal reagiern sie beim drücken und einstellen kaum. sowohl bei geschwindigkeitsveränderungen als auch beim kurzfristigen ein-oder ausschalten des tempomats per tastendruck.

    dann versuch ich es mit dem ein-und ausschalten über den hauptschalter des tempomaten, aber manchmal hilft dies gar nicht bis verzögert.

    wenn der tempomat aber mal eingestellt ist funktionierts und er schaltet sich nicht von selber aus oder so. wenn ich den gang wechsle oder auf die bremse trete schaltet sich der tempomat auch wie gewohnt aus.


    was kann ich nun gegen das problem tun? was empfiehlt ihr m? :thinking:
    hab einen tipp von einem freund bekommen, dass die tasten vielleicht einen wackel-kontakt haben und ich mal spiritus bzw. hochprozentigen alkohol
    mal drüberschütten könnte um diese so zu reinigen.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 9. November 2012 um 12:42
    • #2

    Klassischer Fehler. Ist wie bei einer alten Fernbedienung; irgendwann verschmutzen die Kontakte oder nutzen sich halt ab. Es gibt zwei Schritte zur Lösung:
    Schritt 1 - Säubern.
    Also Tasten ausbauen und wie dein Freund schon empfohlen hat, mit Alkohol und Wattestäbschen reinigen (nicht ersäufen).

    Schritt 2 - Austausch.
    Sollte das Säubern nicht helfen, kommst du um den klassischen Austausch nicht herum.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 9. November 2012 um 12:54
    • #3

    Hallo LagunaAUT,

    hier mal die widerstandswerte die Du messen müßtest beim betätigen der Tasten:

    Taste zum "Aktivieren der gespeicherten Geschwindigkeit" = ca. 900 Ohm

    Taste "System deaktivieren (Speicherung der Geschwindigkeit)" = 0 Ohm

    Taste "+" = ca. 300 Ohm

    Taste "-" = ca. 100 Ohm

    Der Fehler könnte aber auch Schleifring liegen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 9. November 2012 um 13:48
    • #4

    @heinzlmännchen:

    hmm, dann werde ich es mal mit tasten ausbauen versuchen und diese dann säubern. wenn das nicht hilft, dann mess ich mal die widerstandswerte.
    wenn das dann auch noch passt, werde ich wohl einen größeres austausch des tempomaten nicht in erwägung ziehen, so langs noch irgendwie funktioniert.
    weil die investition wärs mir dann nicht wert :(

    brauche ich bzw. muss ich dann nur die tasten am lenkrad ausbauen?
    wie mache ich das? gibts da eine anleitung dafür oder steht das im reparaturhandbuch detailliert drinnen?

    die taste des hauptschalters für den tempomaten brauche ich wohl nicht reinigen vermute ich.


    WilliH:

    wie und wo genau messe ich diese widerstandswerte mit dem mulitmeter? könntest das etwas näher beschreiben?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 9. November 2012 um 15:35
    • #5

    Ich habe die Ohmwerte noch aus dem Alten Forum.


    Selber schraube ich eigentlich nicht an meinem Laguna herum.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2012 um 16:19
    • #6

    hmm, okay.

    aber wie baue ich die tasten am lenkrad nun aus? hat das schon mal jemand gemacht? wie geht das genau?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 10. November 2012 um 16:40
    • #7

    Musst den Airbag ausbauen, und dann sind die Tasten dahinter mit Torx schrauben befestigt.
    Aber mit dem Airbag ausbau wäre ich als Laie immer ein bisschen Vorsichtig..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2012 um 17:39
    • #8

    uii, wenn das mit dem airbag - ausbau zusammenhängt, dann halt ich mich von dem ausbau der tasten wieder fern :/

    das stimmt, @lagun2GT. das sollte ich als laie nicht angreifen. is besser.


    ja würde es was helfen, wenn ich auf die beiden tasten am lenkrad ohne ausbau einfach in den spalt spiritus wegen meinem vorhaden problem bisschen hineinleere
    und es dort dann in der luft verdampfen lasse?
    oder würde der spiritus so die elektronik der tasten beschädigen?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. November 2012 um 17:44
    • #9

    Spiritus enthält auch Wasser, und Wasser ist bekanntlich leitfähig ;)
    WENN du es schon machst, dann würde ich danach mindestens einen Tag das Auto stehen lassen und trocknen lassen.

    Ich persönlich würde aber in eine WS fahren, den Airbag ausbauen lassen, dann kannst du die Tasten in ausgebautem Zustand besser säubern.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2012 um 17:50
    • #10

    das auto würde ich denn sowieso mindestens 1 tag stehen lassen. das wäre kein problem.
    aber da die gefahr eines kurzschlusses besteht, werde ich das wohl doch nicht angreifen die sache :/

    naja in die WS fahren den airbag ausbauen lassen etc. wär mir wieder zuviel geld nur wegen dem tempomaten :(
    mir stehen ja starterbatteriewechsel und kompletten bremsenwechsel hinten und vorne bevor :/
    das wird mich eh genug kosten :)


    dann muss ich das "tempomat-problem" wohl doch akzeptiern wie es derzeit ist. wenns schlimmer wird, lass ich dann die WS mal was daran machen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. November 2012 um 18:22
    • #11

    Meine kleine aber feine Werkstatt hier bei mir (wo ich Stammkunde bin), baut mir das Lenkrad mal so eben nebenbei ab, ohne das ich was bezahlen muss ;)
    Und sie bauen es dann auch wieder dran :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 10. November 2012 um 18:45
    • #12

    glaub nicht das es bei mir so einfach geht also bei meiner werkstatt :)

    privat würd ich das ganze sowieso nur jemanden machen lassen der sich drüber traut und das auch kann.

    vielleicht heißt das ja, dass ich deine kleine aber feine werkstat gemeinsam mit dir mal besuchen muss, Stefan :D :D :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. November 2012 um 20:07
    • #13

    habe nun aufgrund eines guten ratschlags vom Stefan84 die tempomat-tasten am lenkrad über alle öffnungen und spalte versucht mit druckluft spray aus der dose die sache zu reinigen.
    und kurz nachdem ichs gemacht hab, funktionieren die tasten wieder super und wie neu :)

    für alle die dieses problem auch haben sollten, hier nun der tipp mit dem druckluft-spray aus der dose ;)

    danke nochmals, Stefan84 !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. November 2012 um 22:13
    • #14

    Dreh mal das Spray auf den Kopf und sprüh dir auf die Hand :whistling:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. November 2012 um 22:33
    • #15

    andi86:

    :lol: haha, hab die gebrauchsanweisung und sicherheitshinweise auf der rückseite der dose schon gelesen :D

    wenn ich das tu, dann wird der spray eiskalt ;) hab das sowieso beim sprühen auf die tempomat tasten auch schon gemerkt :)
    da is sogar die dose auch ziemlich kalt geworden :golly:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 15. November 2012 um 22:44
    • #16

    Ist wie gesagt normal.
    Wenn du diese Flüssigkeit mit draufsprühst passiert nichts WENN du die Tasten oder das abgesprühte nicht gleich wieder benutzt und trocken lässt.

    Mach ich bei meinem PC auch immer, warte danach eine halbe Stunde und es passiert nix :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. November 2012 um 23:00
    • #17

    ich hab diesmal vielleicht 10 minuten gewartet nach dem durchsprühen bzw. durchpusten mit der druckluft-dose.

    gott sei dank is aber nichts passiert bzw. ich hab die tasten nur ganz sporadisch 1-2 benutzt.
    danach sind die tasten eh ca. 1 stunden lang in ruhe gelassen worden.

    gott sei dank is trotz nach dem kurzfristigen drücken der tasten nicht passiert.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. November 2012 um 23:03
    • #18

    Das ist flüssiges Butan- oder Propangas, das ist nach 10 Sekunden komplett verdampft, also macht euch mal ned ins Hemd.
    Wir sprühen damit in der Firma auch auf laufende Geräte um Kaltelötstellen oder defekte ICs zu finden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. November 2012 um 23:10
    • #19

    da spricht ein elektroniker aus erfahrung !
    du hast somit licht ins dunkel gebracht und entwarnung gegeben.

    hab auch während des sprühens gesehen das der kalt luft-flüssige spray innerhalb weniger sekunden getrocknet is.
    aber andi hats nun bestätigt quasi als fachmann.

    auf der verpackung is sogar draufgestanden, da die dose aus polen zu mir geschickt wurde, dass es von einem elektronik geschäft kam :)
    das glaub ich, dass dies elektronikfirmen sehr oft verwenden.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • laggikay
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 8. Dezember 2012 um 23:51
    • #20

    Hallo in die Runde,
    der für die Funktion des Tempomaten notwendige zweite Kupplungsschalter wird nicht erkannt. Der Fehler liegt laut Werkstatt am Kabel. Gibt es eine zusätzliche Sicherung, welche noch gesteckt werden muss, damit der Schalter von der Steuerung erkannt wird?
    Kann mir jemand sagen wo diese zwei Kabel vom Kupplungsschalter angeschlossen sind?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™