Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Batteriewechsel Laggi 2.0 dCi (KG1S) Bj. 12-2006

    • Laguna 2
  • Wolle
  • 5. November 2012 um 19:25
  • Geschlossen
  • Wolle
    Gast
    • 5. November 2012 um 19:25
    • #1

    Hallo in die Runde.

    Hatte heute meinen Laggi zur Inspektion mit Ölwechsel etc. Beim bezahlen sagte der Meister, die 6 Jahre alte Batterie sei defekt, könnte im kalten Winter zu Problemen führen.

    OK, sag ich, dann bau ich halt ne neue ein. NEE, sagt er, das ist sehr umfangreich und müsse in der Werkstatt gemacht werden. Erst mal sei es eine spezielle Batterie mit so einem Anschluß für Gasabführung (damit se nich explodieren kann :thumbdown: ), und ausserdem müssen dann die Keyless Entry Karten (3-Knopf) neu programmiert werden, die Motorensteuerung könne leiden etc.pp.

    Will der mich verarschen oder kann man das wirklich nicht selbst machen ?(

    Wer hats gemacht (sicher fast alle von Euch) und was gibts zu beachten ?

    Grüße,

    Wolle :beer: (bin zwar seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines Laggi, hab aber von Technik 0 (inWorten "Null") Ahnung :rolleyes:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. November 2012 um 19:38
    • #2

    hi

    habe mir erst letzten Freitag selbst ne neue eingebaut..... alles Quatsch was dein Händler dir da erzählt..... hab einfach die Alte raus .. zum Händler... Neue gekauft.... nach Hause.. eingebaut und Radio Code eingegeben... und es läuft wieder alles wie vorher....

    Also nix neu Programieren usw.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. November 2012 um 19:38
    • #3

    Also das mit den Steuergeräten neu "anlernen" stimmt insoweit, als dass sich genannte wieder auf ihre Grundwerte einstellen und dann neu dein Fahrverhalten analysieren.
    Die 3-Knopf-Karte funktioniert genauso wie vorher, hatte meine Batterie auch schon oft genug draußen.
    Das einzigste was du wieder machen ist ist die Fenster wieder initialisieren, Radiocode eingeben, Sender einstellen und Uhrzeit einstellen. Das wars :crazy:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2012 um 19:42
    • #4

    eine frage noch zum batterieeinbau von meiner seite:

    habt ihr polfett oder sowas ähnliches aud die pole und so eingeschmiert oder ist das eigentlich eh nicht so zwingend nötig wenn mans nicht daheim hat?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. November 2012 um 19:57
    • #5

    Ich bin da zwar auch nur "Laie" ob es Vorteile bringt oder nicht kann ich dir nicht sagen....

    ich habs nicht gemacht... hatte auch keins Zuhause..

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. November 2012 um 20:00
    • #6

    Jupp, Polfett gehört drauf. Aber nicht den ganzen Pol damit einschmieren, sondern reinigen, Batterieklemme drauf und festziehen, und dann obendrauf ne dünne Schicht Polfett.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Wolle
    Gast
    • 5. November 2012 um 20:13
    • #7

    Supi, danke für die schnelle Hilfe. Werds selber machen :whistling:

    Irgendeine Empfehlung hinsichtlich der Batterie ? Ich meine wegen dem Schlauch zur Abführung der Gase :thumbup:

    Letzte Frage @ Stefan84: was meinst Du mit "Fenster wieder initialisieren"?

    Schönen Abend allerseits, tolles Forum :D

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2012 um 20:17
    • #8
    Zitat von knicke

    Jupp, Polfett gehört drauf. Aber nicht den ganzen Pol damit einschmieren, sondern reinigen, Batterieklemme drauf und festziehen, und dann obendrauf ne dünne Schicht Polfett.

    in wie fern ist das polfett dann aus technischer sicht nützlich?
    kann ich was alternatives draufschmieren, weil ich ja kein polfett daheim hab und die batterie von ebay ja bestellen werde und die alte batterie dann zum abfallsammelzentrum bringen werde.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. November 2012 um 20:23
    • #9
    Zitat von Wolle

    Supi, danke für die schnelle Hilfe. Werds selber machen :whistling:

    Irgendeine Empfehlung hinsichtlich der Batterie ? Ich meine wegen dem Schlauch zur Abführung der Gase :thumbup:

    Letzte Frage @ Stefan84: was meinst Du mit "Fenster wieder initialisieren"?

    Schönen Abend allerseits, tolles Forum :D


    den Schlauch habe ich von der "Alten" abgezogen und an die "Neue" angeklemmt. Ist im eingebauten Zustand Links

    Bilder

    • 2012-11-02-373 - Kopie.jpg
      • 115,43 kB
      • 600 × 450

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. November 2012 um 20:23
    • #10

    @ LagunaAut: Das Polfett schützt vor Feuchtigkeit und Verminderung von Kriechströmen, alternativ wüßte ich nicht, gibt es aber in jeder Werkstatt oder Zubehör.

    @ Wolle: Der Schlauch ist bei deinem vorhanden, wird nur von der Batterie abgezogen und auf der neuen aufgesteckt. Ah, war zu langsam. :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 5. November 2012 um 20:28
    • #11

    würd mich auch interessieren welche Bat empfohlen wird. eine 70´er wird für seinen 2.o´er eher zu schwach fürn Winter sein......
    Hab eine 90 ér drinn und die is schön langsam am verrecken.......

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2012 um 20:33
    • #12

    wo sieht man denn am bild vom @fuffzger denn diesen besagten schlauch? :golly: ich seh da nur kabel bzw. kabelverschachtelungen.

    hmm, was kostet denn das polfett? das brauch ich wohl nur beim batteriewechsel und das wohl alle 5 jahre. sonst nie.
    deshalb möcht ich mir sowas nun nicht extra kaufen :(
    und da ich die batterie ja selber wechseln werde, kann ich nicht wegen dem polfett extra zur werkstatt laufen :/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. November 2012 um 20:35
    • #13

    @ LagunaAut: Gibt es als Einmaldosis, z.B. bei ATU für nen paar Cent.

    @ eierspeiss: Bei deinem gehört wohl ne 74 Ah rein: http://katyonline.matthies.de/default.aspx?2…62002001&12=130

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. November 2012 um 20:37
    • #14
    Zitat von LagunaAUT

    wo sieht man denn am bild vom @fuffzger denn diesen besagten schlauch? :golly: ich seh da nur kabel bzw. kabelverschachtelungen.
    :/


    AUGEN auf!!

    über dem Pluspol siehst du doch den schwarzen Schlauch :?::?::!::!::?::?:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2012 um 20:39
    • #15

    knicke:

    als einmaldosis? wie sieht dann sowas aus?
    auf ebay hab ich gschaut, da kostet eine ganze tube inkl. versandkosten nach österreich ca. 10 €
    wird wohl im geschäft bzw. bei A.T.U auch so 7-10 € kosten vermute ich mal.

    was hat denn das polfett für ne lebensdauer wenn ichs einmal aufmache? wärs kein problem wenn ich diese so 5-10 jahre im keller nicht von feuchtigkeit umgeben lagere?


    @fuffzger:
    den schwarzen schlauch hab ich schon gesehen ! nur ich dachte mir, dass da drinnen auch eine bündelung von kabel und drähten oder so ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 5. November 2012 um 20:42
    • #16
    Zitat von eierspeiss

    würd mich auch interessieren welche Bat empfohlen wird. eine 70´er wird für seinen 2.o´er eher zu schwach fürn Winter sein......
    Hab eine 90 ér drinn und die is schön langsam am verrecken.......


    lt Handbuch reicht entweder ne 72er mit 680A oder ne 74er mit 750A für den 2,0 dci ich hab statt der 60er für den 2,0 benziner halt ne 70er genommen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. November 2012 um 20:49
    • #17

    Polfett: http://www.amazon.de/Ravenol-RAVENO…52144887&sr=8-8

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2012 um 20:50
    • #18

    alles klar, danke für den link knicke ! :beer::thumbup:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. November 2012 um 20:57
    • #19

    Das gibt's bei uns aber auch in jedem großen Supermarkt, wie z.B. real,- oder Sky und wenn du die Batterie über s Netz bestellst, kannst bestimmt das Polfett da gleich mitbestellen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 5. November 2012 um 21:08
    • #20
    Zitat von Wolle

    Letzte Frage @ Stefan84: was meinst Du mit "Fenster wieder initialisieren"?

    Musst halt die Fensterheber wieder anlernen, sofern du die Komfort-Funktionen hast :)
    Aber das ist in ein paar Sekunden erledigt, also nix wildes.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 10 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™