Aber du brauchst auch mehr Kraft beim Zumachen.

Gasdruckdämpfer Kofferklappe Kombi
-
- Laguna 2
-
strolchi90 -
3. November 2012 um 11:33 -
Geschlossen
-
-
-
Beim Grandtour gibt es welche für feste Heckscheibe und welche für die zu öffnende Scheibe. Die für mit Scheibe (geiles Deutsch) haben 480 Nm Hubkraft, die anderen "nur" 425 Nm, den Unterschied merkt man gewaltig, obwohl meine Heckklappe noch mit 2 Kg Dämmmaterial beschwert ist.
-
Bin zwar net gemeint, aber die haben glaub ich 50 Nm mehr.
-
Also, bei den hiesigen Onlineshops gibts für die Limo:
mit Spoiler: 585 N
ohne Spoiler: 535 N -
Mein Reden.
-
W
Also, bei den hiesigen Onlineshops gibts für die Limo:
mit Spoiler: 585 N
ohne Spoiler: 535 NWelcher shop ist das?
-
-
Also bin selbst erstaunt... bei Vadders Kombi musst jetzt dich richtig anstrengen um die Kofferklappe zu zu machen;)! hihi! Ansonsten joa die geht eben schön von allein auf, nur man sollte Sie jetzt am Anfang festhalten, wenn sie kurz vorm Ende ist, weil die neuen Dämpfer haben so viel Druck, das es dann schon nen Ruck in der Klappe gibt, wenn sie oben angekommen ist!
Zur Limo!! Was sind denn jetzt für originale verbaut?! ich habe zb, den Spoiler von Gia Cuzzo drauf und muss sagen, dass ich keinen Unterschied merke, zu vorher! Also die geht auch gut auf und bleibt auch oben! Also habe da keine Probleme;)!
-
Aufgehen und oben bleiben tun meine ja auch (noch), aber man merkt das sie langsam zu ihrer Grenze kommen.
-
Naja gut, ich muss meine Kofferklappe ach bissl anheben eh sie von alleine geht, aber eigentlich ist das doch normal oder?! Woran merkst du das?! Bei vadder wars so, das jetzt bei den kalten Temperaturen die Kofferklappe gar nicht mehr gehalten hat;)!
-
Naja, jetzt wo es mal kälter war musste ich auch schon etwas mehr nachhelfen, damit sie ganz auf geht, das war vorigen Winter noch nicht.
Ist ja aber auch nur ein Verschleißteil. -
Merken tu ich das, dass ich beim letzten Stück ganz schön nachhelfen muss.
-
Achso: Gibts eigentlich hier bei den Dämpfern auch ne Zeit, wann man de mal wechseln sollte, oder eben dann wenns einem aufällt?!
-
Spätestens dann wenn dir die Heckklappe nach dem Öffnen wieder auf den Kopf knallt
(ist mir beim Megane mal passiert - autschn!)
-
Hihi, ja das glaube ich dir. Ist aber erstaunlich, was die Dämpfer leisten. ich hatte den ersten Dämpfer ab und hab die Klappe mit ner Bole abgestützt dann hab ich die mal angehoben. Wahnsinn was so eine Heckklappe wiegt:(!
-
Hatte mir vor zwei Jahre auch neue kaufen müsen. Habe da günstige geholt ( glaube so 70€ Paar). Bin aber nicht so zufrieden. Gehen nicht richtig hoch, ruckeln je nach Temperatur. Die Original Renaultteile waren nicht so empfindlich, hielten aber 8-9 Jahre aber sind halt teurer. Ichhabe die 480N genommen wegen der geteilten Heckscheibe. Würde mir nicht mehr die billigsten holen.
-
Günstige liegen als Paar aber bei 30-40 €. Für 70 € ist schon recht viel.
-
@ Nic
habe das gleiche problem wie du habe auch die billigen genommen sind jetzt ein jahr drinn und gehen fast garnicht mehr muss ihn komplett von hand nachoben heben den deckel sonst bleibt er einfach stehen
oder fällt runterwo krieg ich den bezahlbare dämpfer für den kombi mit Geteilter heckklappe
danke für links mfg
-
Hab mir jetzt auch die kräftigen Dämpfer für meine Limo gekauft.
28€ inkl. Versand für beide -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!