Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Kawasaki-winterfest machen

  • knicke
  • 28. Oktober 2012 um 20:59
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 20:59
    • #1

    Gibt es weitere Kawa-Fahrer unter uns? Wie kommt man an den 4.Vergaser ran zum Sprit-ablassen, ohne die Karre halb zu zerlegen?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Oktober 2012 um 23:34
    • #2

    Niemand nen Tip? Die Japaner haben ja kleine Hände. Aber warum bauen die sowas. Die 4 Vergaser sind nebeneinander, die Ablassschrauben zeigen alle nach rechts. Warum nicht die beiden rechten nach rechts und die beiden linken nach links? Wäre wahrscheinlich zu einfach.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 29. Oktober 2012 um 00:48
    • #3

    hab dich nicht so. :rolleyes: .... Japaner ham halt kleiner Hände als wir.... war bei meiner Honda und der Suzi auch so... das ganze macht dann noch mehr Spaß wenn du ein Vollverschaltes Moped hast... sowie es die CBR bzw die GSX-F waren :cursing:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 29. Oktober 2012 um 09:51
    • #4

    Servus Knicke,

    ich kann es dir nur an meinem Vergaser zeigen, (ZX6R Bj.1997) mit Keihin Vergaser

    Wenn ich den Tank abbaue, kann ich von Oben auf meine Vergaserbank gucken

    Nach unten hin zeigen die Kammern wo das Benzin drin ist..

    Bei MIR ist an jeder Kammer 1 Nippel und so ne Plastiktröte drann, in dieser Tröte ist eine Inbusschraube.

    An den Nippel packste nen Schlauch, dann die schraube etwas aufdrehen und den Rotz rauslaufen lassen..

    Aber mal im ernst, wie lange haste den vor deine kleine Stehen zu lassen, habe sie nach der letzten saison

    ca. 6Monate stehen gehabt, Tank rand voll und die vergaser auch nicht geleert..

    Dieses Benzin verharzen KANN vorkommen, aber die Warscheinlichkeit ist eher bei den Maschinen die jahrelang rumstehen..

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Oktober 2012 um 20:12
    • #5

    Servus,
    der Aufbau ist bei meiner so ähnlich, man kommt bei den ersten 3 Vergaser auch mit etwas Mühe relativ gut ran. Aber am 4.Vergaser, da fehlt einfach der Platz, man kommt weder mit nem Inbus an diese Schraube in der Tröte noch mit den Fingern heran. Deshalb dachte ich, da gibt es nen Trick 17.
    Ich hätte mal einfach den Spritschlauch mit ner Klemme zumachen sollen, dann laufen lassen und warten, bis sie wegen Spritmangel ausgeht.
    Meinst, das macht nix, wenn in der Schwimmerkammer noch Sprit ist bis zum April?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 29. Oktober 2012 um 21:28
    • #6

    Das ist so eine sache mit dem "was ich meine"!!!
    Ich werde auf jeden fall nur meinen tank randvoll machen und werde geraldine in die garage stellen..

    Bau nur die batterie aus und lade sie über den winter..

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Oktober 2012 um 21:42
    • #7

    Ja, da hast du recht. Ich werd nochmal versuchen, da irgendwie ranzukommen, wenn nicht, bleibt das so. Batterie hab ich schon raus. Danke dir!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 30. Oktober 2012 um 10:16
    • #8

    Im ersten Jahr wo ich Geraldine hatte, habe ich den Tank runtergenommen und die Kammern komplett geleert..

    ABER vergessen die batterie zu laden, sie stand zwar zu hause im Warmen, aber halt nicht richtig voll..

    Sobald du den Starter im April drückst, WICHTIG....er wird erstmal lange Orgeln, wie gesagt...Kammern sind leer..

    und nie länger als 10-15 sekunden am Stück orgeln lassen..

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. Oktober 2012 um 20:32
    • #9

    Am Benzinhahn is ja so ne Art Flutstellung für die Vergaser, hat zumindest meine.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • RedLaguna
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    83
    • 30. Oktober 2012 um 20:35
    • #10

    Ja das mag sein, ich habe Off/On/Res

    ne Flustellung würde bei mir nichts bringen, da meine Bnzinpumpe nur läuft wenn ich den Starter drücke, oder die Karre läuft...

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002

    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 30. Oktober 2012 um 20:40
    • #11

    Bei meiner Kawa funktioniert das mit Unterdruck. Ich kann den Benzinhahn nicht auf off stellen, wenn ich den Motor abstell, läuft kein Benzin mehr nach. Aber die Zu-Variante am Benzinhahn fand ich besser.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™