Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

welche kühlflüssigkeit kaufen ?

  • gianrobi75
  • 28. Oktober 2012 um 15:40
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. Januar 2013 um 16:59
    • #21

    Jetzt bin ich auch unsicher geworden...

    Was für eine Spezifikation muss die Kühlflüssigkeit eigentlich bei unseren Renaults haben? Denn ich habe , als ich meinen Zylinderkopf überholen musste, das System zwar komplett mit klarem Wasser gespühlt aber mit dem Zeug komplett befüllt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:X:eRTM:DE:1123

    Da steht was von SPEZIFIKATIONEN / KLASSIFIKATIONEN:

    ASTM D 3306 (USA)
    SAE J 1034 (USA)
    BS 6580 (UK)
    AFNOR NF R15-601 (France)
    ÖNORM V 5123 (Austria)
    JIS K 2234 (Japan)
    UNE 26-361 (Spain)
    AS 2108 (Australia)
    CUNA NC 956-16 (Italy)
    STL3100004 (INTERN)

    Vorher war auch gelb bis grün drin.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. Januar 2013 um 19:23
    • #22

    Soviel ich weiß, kann die blaue mit der grünen auch gemischt werden. Sind beide silikatfrei. Siehe hier:
    http://www.glysantin.de/20-0-Kuehlerschutz-Know-how.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. Januar 2013 um 19:58
    • #23

    Wenn du komplett spülst ists eh egal. ich glaube da machst du mit keiner aktuellen Flüssigkeit was verkehrt

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™