Beim 2.2 dCi FAP soll bei 105.000 km der Rußpartikelfilter gewechselt werden. Renault verlangt 1.500,- bis 1.800,- € dafür.
Was kann passieren, wenn der Partikelfilter nicht wie angegeben gewechselt wird?
Beim 2.2 dCi FAP soll bei 105.000 km der Rußpartikelfilter gewechselt werden. Renault verlangt 1.500,- bis 1.800,- € dafür.
Was kann passieren, wenn der Partikelfilter nicht wie angegeben gewechselt wird?
hast du das im Servicebuch gelesen,da stehts auch.Oder hat dir das der von Reno erzählt.......
kannst du drinn lassen.....zum Teufel mit den 1800.- wo bleibt da die Steuerersparniss mit DPF.
hier im Forum hat ihn sicher noch keiner wechseln lassen...........
Außer er war wirklich defekt.
Aber ganz ehrlich, meistens hilft freibrennen. Einfach Nachts mal auf die Autobahn, Motor warm fahren und dann ruhig mal 50km Vollgas durch die Nacht ballern, das macht den DPF wieder frei.
Beim 2.2 dCi FAP soll bei 105.000 km der Rußpartikelfilter gewechselt werden. Renault verlangt 1.500,- bis 1.800,- € dafür.
Was kann passieren, wenn der Partikelfilter nicht wie angegeben gewechselt wird?
Ich würde auch erstmal die Ausbrennvariante machen.... wie Andi schreibt
aber google mal es gibt mittlerweile Firmen die PF reinigen, und das für einen Bruchteil von dem was ein Austausch kostet.
Zum Thema verstopft sein.... wenn der mal dich dann dicht dann spürst du es spätestens beim Fahren... und keine Leistung etc.
evtl springt er dir gar nicht mehr an.
Bei einigen steht auch drin, dass die Airbags nach 10 Jahren getauscht werden sollten. Alles Schmarren.
ZitatBei einigen steht auch drin, dass die Airbags nach 10 Jahren getauscht werden sollten. Alles Schmarren.
Du sagst es
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!