Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-Mechanik

Schlechter Motorlauf nach Kaltstart

  • mrzsas
  • 14. November 2025 um 13:07
  • mrzsas
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 14. November 2025 um 13:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei meinem Clio klingt der Motor beim Kaltstart wie ein Traktor. Nach ca. 2 min läuft er dann normal und ruhig.Ich habe schon die Glühkerzen geprüft und eine getauscht bei der der Widerstandswert nicht gepasst hat. Hat vielleicht jemand einen Tipp wo ich weiter suchen könnte :)

    RENAULT CLIO III Grandtour (KR0/1_) 1.5 dCi 1461 cm3, 75 PS, 55 kW

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    463
    • 14. November 2025 um 16:31
    • #2

    Hallo mrzsas, ein 1.5 dCi (K9K), der beim Kaltstart wie ein Traktor klingt, ist ein sehr typisches Problem – und meist NICHT primär die Glühkerzen.
    Die Glühkerzen helfen nur beim Starten, nicht beim rauen, nagelnden Lauf nach dem Start.

    Hier sind die häufigsten Ursachen, speziell für den K9K-Motor, und wie du sie prüfen kannst:


    ✅ 1. Injektoren (Einspritzdüsen) – häufigste Ursache

    Die 1.5 dCi sind bekannt dafür, dass Injektoren undicht werden (Rücklauf zu hoch) oder ein Injektor falsch einspritzt, besonders kalt.

    Symptome passen perfekt:

    • Traktor-/Nagelgeräusch nur kalt
    • Nach ~2 Minuten wird der Motor wieder ruhig
    • Start sonst normal

    Tests:

    1. Rücklaufmengen-Test der Injektoren
      → Billig-Satz aus eBay für 15–20€
      → Zeigt sofort, ob ein Injektor zu viel Rücklauf hat
    2. Laufverhalten-Test über OBD
      Falls du eine App wie Ddt4all, Delphi, Launch oder CLIP hast:
      • Parameter: "Korrekturmenge Injektor 1–4"
      • Ein Wert > ±1,5 mg/Hub ist verdächtig

    Wenn ein Injektor defekt ist:

    → Reinigen und codieren lassen
    → Oder generalüberholten Injektor (ca. 90–150€) verbauen


    ✅ 2. Glühkerzensteuergerät (Relais)

    Auch wenn die Glühkerzen o.k. sind:
    Beim K9K stirbt gern das Glühzeitsteuergerät.

    Dann glüht er gar nicht, obwohl die Kerzen selbst in Ordnung sind → Start okay, aber sehr lautes Kaltlauf-Nageln.

    Test:

    • Beim Kaltstart:
      → Multimeter an den Stecker der Glühkerzen
      → Es müssen 11–12 V für ein paar Sekunden anliegen
    • Wenn 0 V → Steuergerät defekt

    Kosten:
    → ~40–70 € für ein Delphi/Beru Steuergerät


    ✅ 3. Motorlager / Drehmomentstütze ausgeschlagen

    Wenn der Motor voll vibriert, klingt er wie ein Traktor.

    Typisch beim Clio III:

    • Obere Motorlagerung weich
    • Untere Drehmomentstütze ausgeschlagen (Standard-Verschleiß)

    Test:

    • Haube öffnen, Starten → Motor darf nicht stark wackeln
    • Gasstoß im Stand: Klacken? Ruck? Viel Bewegung? → Lager defekt

    Kosten:

    • Motorlager oben: ca. 60–90 €
    • Drehmomentstütze unten: 25–40 €

    ✅ 4. AGR-Ventil hängt offen (selten, aber möglich)

    Wenn das AGR beim Kaltstart offen steht, bekommt er zu viel Abgas → nagelt stark, läuft rau.

    Nach einigen Minuten regelt das Steuergerät → Motor wird ruhig.

    Test:

    • OBD Livewerte: AGR-Position
    • Oder AGR testweise blind legen (nur zu Diagnose!)

    Welche Ursache ist am wahrscheinlichsten?

    1. Injektoren → 70% aller Fälle
    2. Glühsteuergerät → 20%
    3. Motorlager → 5%
    4. AGR → 5%

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • mrzsas
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. November 2025 um 12:52
    • #3

    Danke für die Tipps. Das werd ich mal alles Prüfen. Vom Gefühl her würde ich sagen Injektor oder Gühlkerzensteuergerät.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

63 %

63% (126,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™