Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Elektronische Wegfahrsperre

  • Rennpferd88
  • 11. Oktober 2025 um 21:33
  • Rennpferd88
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 11. Oktober 2025 um 21:33
    • #1

    Schön guten Nabend zusammen Ich habe ein Problem mit mein Renault Laguna Bj.2001

    wenn ich einsteige und die schlüsselkarte reinstecke macht es klick aber das schlüsselkarten Fach blinkt und der rote punkt blinkt in der Amatur Lenkradschloss geht auch nicht raus es funktioniert nur licht und Huppe keine Lüftung und nix lässt sich auch nicht starten habe Batterie abgeklemmt für ein Tag brachte auch nicht Veriegeln und aufschlie?en auch nicht bin RatloS kann mir da einer helfen

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    423
    • 11. Oktober 2025 um 21:55
    • #2

    Hallo Rennpfer88,

    Okay — das klingt nach einem typischen Problem, das bei älteren Renault Laguna II (ab Baujahr 2001) mit Kartenstartsystem häufiger vorkommt.
    Lass uns das Schritt für Schritt durchgehen. Ich erkläre dir, was wahrscheinlich defekt ist, wie du es eingrenzen kannst, und was du versuchen kannst, bevor du in die Werkstatt musst.


    🔍 Symptome zusammengefasst

    • Schlüsselkarte wird erkannt (es klickt), aber Fach blinkt.
    • Rote LED blinkt schnell → Wegfahrsperre aktiv.
    • Lenkradschloss bleibt verriegelt.
    • Keine Zündung, keine Lüftung, kein Start.
    • Zentralverriegelung funktioniert auch nicht.
    • Batterie abklemmen brachte keine Änderung.

    Das bedeutet:
    ➡️ Das UCH (Zentralelektronik / Body Control Unit) oder die Kommunikation zwischen Karte, Lesegerät und Lenkschloss ist unterbrochen.


    🧩 Häufige Ursachen (nach Wahrscheinlichkeit)

    1. Kartenleser defekt oder kalte Lötstelle

    Der Kartenleser (das Fach, wo du die Karte reinsteckst) hat intern Kontakte, die mit der Zeit brechen oder korrodieren.
    → Folge: Karte wird erkannt (Klick), aber keine sichere Datenverbindung = kein Startsignal an die UCH.

    Test:

    • Karte mehrmals langsam ein- und ausstecken.
    • Karte leicht nach unten oder oben drücken (beim Einschieben).
    • Wenn sich das Verhalten ändert (z. B. kurz Lüftung an, dann aus), ist der Kartenleser der Übeltäter.

    🛠 Lösung:
    Kartenleser ausbauen (geht leicht mit Torx), Kontakte prüfen oder Ersatz (gebraucht günstig erhältlich, codieren ist nicht nötig).


    2. Lenkradschloss (ESCL) blockiert oder defekt

    Das elektronische Lenkschloss sitzt unter der Lenksäule und wird von der UCH entriegelt, sobald die Karte erkannt wird.
    → Wenn es klemmt oder tot ist, startet das Auto nicht.

    Test:

    • Beim Einschieben der Karte auf „Klick“ hören → das ist meist der ESCL-Versuch zu entriegeln.
    • Wenn kein Geräusch vom Schloss kommt → möglicherweise tot.

    🛠 Lösung:
    Manchmal hilft leichtes Klopfen an der Lenksäule (von unten), während du die Karte einsteckst.
    Wenn das hilft, Schloss austauschen (nicht teuer, aber Anlernen nötig).


    3. UCH (Zentralelektronik) hat keinen Strom oder ist defekt

    Das UCH sitzt meist hinter dem Handschuhfach. Wenn es keine Spannung bekommt (z. B. Sicherung oder Masseproblem), funktioniert fast nichts mehr — genau wie du beschreibst.

    Test:

    • Prüfe Sicherungen im Innenraum links vom Lenkrad (besonders F2, F3, F9).
    • Prüfe die dicke Masseleitung unter der Batterie – dort oxidiert gerne der Stecker.
    • Prüfe auch die Sicherungen im Motorraum (große Maxi-Fuses).

    🛠 Lösung:
    Oft reicht es, Kontakte zu reinigen und nachzuziehen.


    4. Batteriespannung unter Last zu gering

    Auch wenn die Batterie Spannung hat, kann beim Einschieben der Karte die Spannung zusammenbrechen → alles „tot“.
    Renaults reagieren darauf extrem empfindlich.

    Test:

    • Messe Spannung während du die Karte einsteckst.
    • Wenn sie unter 11 V fällt → Batterie oder Hauptleitung defekt.

    5. Defekte oder entladene Schlüsselkarte

    Falls du eine zweite Karte hast → unbedingt ausprobieren.
    Wenn die zweite Karte funktioniert, ist die erste Karte defekt (häufiger Kartenlesespulen- oder Tasterfehler).


    🧰 Was du tun kannst (Schritt-für-Schritt-Testplan)

    1. 🔋 Batterie messen:
      Spannung prüfen, ggf. mit Starthilfekabel überbrücken und schauen, ob sich etwas ändert.
    2. ⚡ Alle Sicherungen prüfen:
      Innenraum (links unterm Lenkrad) + Motorraumkasten.
    3. 🔌 Kartenleser ausbauen:
      Sichtprüfung auf Korrosion / Wackelkontakte. (Ein Ersatz kostet gebraucht ~20 €.)
    4. 🔒 Lenkradschloss leicht anschlagen:
      Mit Griffstück eines Schraubendrehers, während du die Karte einsteckst.
    5. 🔄 Zweite Karte testen, falls vorhanden.

      Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Rennpferd88
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 12. Oktober 2025 um 09:38
    • #3

    Vielen dank erstmal für die ausfühliche infos

    2 punkte noch innenraumbeleuchtung funktioniert und die zv Auch

    im display zeigt er mir aber minus 15 grad an ;(

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    35
    Beiträge
    423
    • 12. Oktober 2025 um 09:54
    • #4

    Perfekt — das sind sehr wichtige Hinweise!
    Damit können wir den Fehler schon deutlich eingrenzen. 👇


    🔎 Analyse deiner zusätzlichen Hinweise

    1. Innenraumbeleuchtung & ZV funktionieren

    ➡️ Das bedeutet:

    • Bordnetz / UCH bekommt Strom.
    • Masseverbindungen sind ok.
    • ZV-Steuerung arbeitet korrekt (Teil der UCH).

    👉 Damit können wir Batterie, Hauptsicherungen und UCH selbst als Ursache fast ausschließen.


    2. Anzeige -15 °C im Display

    ➡️ Das ist ein typisches Symptom, wenn die Kommunikation zwischen UCH, Kartenleser und Lenkschloss nicht sauber funktioniert oder der CAN-Bus teilweise ausgefallen ist.

    Diese Anzeige (-15 °C oder +60 °C) taucht oft auf, wenn:

    • das Kartenlesegerät spinnt,
    • das Lenkradschloss (ESCL) keine Rückmeldung gibt,
    • oder der CAN-Stecker korrodiert ist (besonders im Fahrerfußraum unter der Teppichverkleidung).

    🧩 Was also noch in Frage kommt

    🔸 1. Kartenleser defekt (sehr häufig)

    Du hörst ein Klick, aber keine Zündung, kein Lüfter, keine Kombiinstrument-Reaktion.

    ➡️ Das heißt: Karte wird mechanisch erkannt, aber nicht elektronisch bestätigt.
    Die UCH wartet auf das „Startfreigabe“-Signal – kommt das nicht, bleibt alles still.

    🛠 Test:

    • Karte einstecken → gedrückt halten → leicht nach oben/unten wackeln.
    • Wenn sich etwas ändert (Display geht an, Uhrzeit erscheint, Gebläse kurz an usw.), → Kartenleser defekt.

    💡 Lösung:
    Kartenleser ausbauen (2 Schrauben), Kontakte prüfen, ggf. tauschen (Plug & Play).
    Du kannst testweise auch einen anderen Laguna/Scenic-Kartenleser anschließen – kein Anlernen nötig.


    🔸 2. Elektronisches Lenkradschloss (ESCL)

    Das Teil unter der Lenksäule hat ein eigenes Steuergerät.
    Wenn es nicht entriegelt, blockiert es die Zündung vollständig – auch wenn die Karte korrekt erkannt wird.

    Typische Anzeichen:

    • Kein Geräusch vom Schloss („Klick“ oder „Brummen“) beim Einstecken der Karte.
    • Rote LED blinkt weiter.
    • -15 °C im Display.

    🛠 Test:

    • Klopfe mit einem Griffstück leicht auf die Lenksäule von unten beim Einstecken der Karte.
    • Wenn es dann entriegelt → ESCL klemmt.
    • Andernfalls evtl. Stromversorgung oder CAN-Unterbrechung dort prüfen (2-poliger Stecker + Masse).

    💡 Lösung:
    Defektes Schloss ersetzen (gebraucht anlernbar, oder Steuergerät umprogrammierbar – Werkstatt mit CLIP-Diagnose).


    🔸 3. Korrosion am CAN-Stecker im Fahrerfußraum

    Unter dem Teppich im Fahrerfußraum (rechts vom Kupplungspedal oder leicht darunter) sitzt ein CAN-Bus-Verteiler mit kleinen Steckern.
    Wenn dort Feuchtigkeit eingedrungen ist → Kommunikationsstörung zwischen UCH, Lenkschloss und Kartenleser.

    🛠 Test:
    Teppich leicht anheben, nach grüner Oxidation oder Feuchtigkeit suchen.


    🧰 Empfohlene Vorgehensweise (nach deinen Symptomen):

    1. ✅ Batteriespannung prüfen (zur Sicherheit): über 12,3 V?
    2. ✅ Kartenleser ausbauen und prüfen → meist der Übeltäter.
    3. ✅ Klopftest am Lenkschloss durchführen.
    4. 🔧 Wenn kein Erfolg → CAN-Stecker Fahrerfußraum auf Korrosion prüfen.

    Wenn du magst, kann ich dir:

    • Ein Foto mit Einbauposition des Kartenlesers,
    • und die Pinbelegung + Sicherung, die ihn mit Strom versorgt,
      raussuchen (damit du messen kannst, ob dort Spannung anliegt).

    👉 Sag mir bitte kurz:

    • Hast du den Laguna II Phase 1 (rundes Innenleben, 2001–2004)?
    • Und welchen Motor hast du? (z. B. 1.9 dCi, 2.0 16V, 3.0 V6?)

    Dann zeige ich dir ganz genau, wo du messen und prüfen kannst.

    Angaben zum Fahrzeug immer so genau wie möglich, Typ Motor VIN etc.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    101
    Beiträge
    758
    • 12. Oktober 2025 um 15:32
    • #5

    Du wirst das Problem wie viele Laguna 1 Besitzer haben! Die Rastnase im Kartenleser wird abgebrochen sein. Darum wird die Elektronik zum Starten nicht mehr freigegeben! Kartenlesen ausbauen und vorsichtig Schütteln. wenn es klappert, den Kartenleser öffnen und die abgebrochene Nase finden und wieder ankleben oder anderweitig eine Lösung finden. Ob du noch einen gebrauchten Kartenleser bekommst, der noch in tackt ist, ist glaube schon fast unmöglich. Gucke mal hier im Forum da gab es auch mal eine Anleitung mit Bildern.

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™