Hallo zusammen.
Seit ein paar Wochen leuchten bei meiner Instrumententafel ABS, Handbremssymbol und STOP, auch SERV (mein Clio 2 fährt und bremst problemlos, Fluid ist auch drin, Kabelverbindungen scheinen auch okay zu sein).
Deswegen war ich beim meinem Meisterschrauber zum Auslesen und er hat gesagt, dass die ABS Sensoren links vorne und hinten ausgetauscht werden müssen. Habe ich vor 2 Wochen dann erfolgreich gemacht und bin dann wieder hingefahren, weil die Symbole immer noch geleuchtet haben.
Auch einen Dauerfehler des Einlassmagnetventils hat er versucht zu löschen ist aber nach Zündung wieder aufgetaucht.
Anfangs hat er gemeint, dass ich erstmal die beiden Sensoren tauschen soll und vielleicht geht es dann weg. Das war leider nicht der Fall und er meinte, dass evtl. das ABS steuergerät einen an der Klatsche hat und ggf. resettet werden soll, weil der falsche Signale an das ABS SG sendet usw.
Weiß jemand vielleicht, wo das ABS-Steuergerät ist und kann man es selbst resetten (ich erinnere mich, dass man beim Peugeot einfach 1 Std lang die Batterie abklemmen sollte und dann bootet sich alles neu) oder muss ich dafür in die Renaultwerkstatt?
Kann mir jemand vielleicht sagen, wie das Einlassmagnetventil funktioniert und bestenfalls noch, wo der sitzt, für eine Tausch? Mein schrauber war sich nicht ganz sicher und meinte, es reguliert irgendwie den Bremsdruck über den bremskraftverstärker.
Ich wäre für ein paar Ideen sehr dankbar und wünsche nen schönen Abend.
-JE