Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Talisman
  3. Renault-Talisman-Mechanik

Fussbremse klemmt

  • David 88
  • 21. Juli 2025 um 18:59
  • David 88
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 21. Juli 2025 um 18:59
    • #1

    Moin, bei meinem Talisman Initiale Paris Automatik hab ich ein Bremspedal Problem. Wenn ich die Bremse mit dem Fuß drücke ist alles in Ordnung, sobald ich die Bremse los lasse stockt sie im oberen Drittel. Wenn ich die Bremse langsam los lasse merkt man es nicht. Fahrtechnisch ist alles in Ordnung nur ein komisches Fuß Gefühl. Bei jeder Hilfe bin ich dankbar. Gruß David

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    315
    • 21. Juli 2025 um 22:10
    • #2

    Damit würde ich in eine qualifizierte Werkstatt gehen.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • David 88
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. Juli 2025 um 11:08
    • #3

    Bin ich ,die meinten gehört so,kan ich mir aber nicht vorstellen

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    315
    • 22. Juli 2025 um 15:07
    • #4

    Dann danke für die genaue Beschreibung David88. Dein Problem mit dem Bremspedal beim Renault Talisman Initiale Paris Automatik klingt nach einem mechanischen oder hydraulischen Rücklaufproblem, das zwar (noch) keine sicherheitsrelevanten Auswirkungen zeigt, aber definitiv nicht „normal“ ist – entgegen der Aussage der Werkstatt.

    Mögliche Ursachen für dein Problem:

    Hier sind typische Ursachen für ein Bremspedal, das beim Zurückkommen stockt oder verzögert reagiert:


    🔧 1. Bremspedalmechanik / Gelenke leicht schwergängig

    • Im Bereich des Pedalgelenks oder der Rückholfeder kann sich mit der Zeit Schmutz oder leichter Rost ablagern.
    • Eine schwergängige oder verschmutzte Pedalmechanik führt dazu, dass das Pedal nicht sauber zurückkommt – besonders wenn man es schnell loslässt.
    • Lösung: Gelenk und Lagerstelle prüfen und ggf. fetten (nur mit dafür vorgesehenem Fett, z. B. Silikonfett oder Weißes Fett – keinesfalls Kupferpaste o. Ä.).

    ⚙️ 2. Rückholfeder (Bremspedal oder Bremskraftverstärker) ist ausgeleiert oder hängt

    • Manche Modelle haben am Pedal oder am Bremskraftverstärker eine Rückholfeder, die bei Verschleiß oder Verschmutzung schwergängig sein kann.
    • Eine schlaffe oder verhakte Feder sorgt dafür, dass das Pedal nicht sauber in die Ausgangsposition zurückkehrt.
    • Lösung: Sichtprüfung der Rückholfeder und ggf. Austausch oder Reinigung.

    💨 3. Problem im Bremskraftverstärker (Unterdrucksystem)

    • Der Bremskraftverstärker arbeitet mit Unterdruck, meist vom Motor erzeugt.
    • Wenn der Unterdruck nicht korrekt abgebaut oder geregelt wird, kann das Pedal nach dem Loslassen zögerlich zurückkommen.
    • Typischer Test: Bei ausgeschaltetem Motor einige Male das Pedal drücken → es wird härter. Dann Motor starten – das Pedal sollte leicht einsinken.
    • Lösung: Prüfen auf defekte Unterdruckleitungen oder ein hängendes Rückschlagventil.

    🛠️ 4. Problem im Hauptbremszylinder

    • Wenn ein Kolben im Hauptbremszylinder leicht hängt (z. B. durch Schmutz, Verschleiß oder Materialverformung), kann das Bremspedal verzögert zurückkommen.
    • Lösung: Hauptbremszylinder prüfen (aufwändiger, oft nur durch Austausch sinnvoll).

    Was du tun kannst:

    1. Zweiten Werkstatttermin vereinbaren – wenn möglich bei einer anderen Werkstatt oder bei einem spezialisierten Renault-Händler. Manche Werkstätten nehmen kleinere Pedalprobleme leider nicht ernst, wenn keine Warnmeldung vorliegt.
    2. Test selbst durchführen:
      • Motor aus → Bremspedal mehrfach treten → sollte härter werden.
      • Motor starten mit Fuß auf dem Pedal → das Pedal sollte leicht einsinken.
      • Bremse im Stand schnell und kräftig loslassen → prüfen, ob es „klebt“ oder verzögert zurückkommt.
    3. Tipp zur Werkstattkommunikation: Weise klar darauf hin, dass das Pedal nicht mechanisch sauber zurückläuft, auch wenn die Bremswirkung selbst okay ist – das hilft, den Fokus auf Mechanik/Hydraulik zu lenken statt nur auf Elektronik oder Fehlercodes.

      Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • David 88
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 23. Juli 2025 um 07:51
    • #5

    Danke für die super Informationen, werde nach der der Arbeit deine List abarbeiten (das was ich kann) und dich dann informieren.

    Gruß David

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Bremse
  • Klemmt

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™