This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • More Options

Dear visitor, welcome! Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  • Login
  • Register
  • Search
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  1. Dashboard
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Donations
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Laguna 3 3.0 v6 dci Batteriesymbole

  • Manni85
  • June 29, 2025 at 4:00 PM
  • Manni85
    Beginner
    Posts
    9
    • June 29, 2025 at 4:00 PM
    • #1

    Servus leute

    Mein Batteriesymbole im Tacho leuchtet nicht bei Zündung an.

    Lima und batterie neu.

    Was kann das denn sein

    Wäre super wenn einer was weiss

    • Quote
  • nordinvent
    Spender
    Reactions Received
    27
    Posts
    300
    • June 29, 2025 at 10:50 PM
    • #2

    Also Manni, wenn bei deinem Renault Laguna 3 das Batteriesymbol im Tacho nicht leuchtet, obwohl Zündung an ist, obwohl Lichtmaschine (LiMa) und Batterie neu sind, ist das ungewöhnlich. Normalerweise muss das Symbol bei Zündung kurz aufleuchten und erlöschen, sobald der Motor läuft – das ist Teil der Selbstdiagnose. Wenn es gar nicht leuchtet, liegt sehr wahrscheinlich ein elektrisches Problem vor. Hier die häufigsten Ursachen:


    🔧 Mögliche Ursachen:

    1. Defekte Kontrolllampe (LED oder Glühbirne im Kombiinstrument):
      • Wenn die Ladelampe im Kombiinstrument defekt ist, erkennt die LiMa oft keine Erregerspannung und lädt dann unter Umständen gar nicht oder nur schwach.
      • Besonders bei älteren Renaults wird der Erregerstrom über die Lampe geführt (klassischer Aufbau).
    2. Fehlerhafte Leiterbahn oder kalte Lötstelle im Kombiinstrument:
      • Häufig bei Renault ein Problem – das Kombiinstrument kann intern defekt sein.
    3. Kabelproblem (z. B. Erregerleitung D+ zur Lichtmaschine):
      • Wenn das Kabel vom Tacho zur LiMa unterbrochen ist, bekommt die Lichtmaschine keine Erregung – und das Symbol leuchtet ebenfalls nicht.
    4. CAN-Bus oder Softwarefehler:
      • Falls das Symbol elektronisch angesteuert wird (CAN-Bus), kann ein Fehler im Steuergerät oder CAN-Netz dazu führen, dass die Lampe nicht aktiviert wird.
    5. Falsche oder inkompatible Lichtmaschine verbaut:
      • Nicht jede LiMa passt elektrisch zum Fahrzeug, auch wenn sie mechanisch passt. Besonders, wenn sie ein anderes Reglerprinzip verwendet (z. B. LIN statt D+).

    ✅ Was du prüfen solltest:

    • Leuchtet das Batteriesymbol beim Selbsttest (Zündung, aber Motor aus)? → Wenn nie, dann ist etwas defekt.
    • Wird die Batterie tatsächlich geladen? (Messen: 13,8–14,4 V bei laufendem Motor)
    • Erregerleitung D+ auf Durchgang prüfen.
    • Kombiinstrument ausbauen, Lampe oder LED prüfen (falls machbar).
    • Fehlerspeicher mit einem Renault-fähigen Gerät (z. B. Clip oder DDT4All) auslesen – vielleicht gibt's ein Hinweis.

    💡 Achtung: Wenn die Lampe nicht geht, könnte die Lichtmaschine auch nicht laden, obwohl sie neu ist – abhängig vom System. Also unbedingt Spannung messen!

    Gruß Micha

    9FF

    • Quote
  • Manni85
    Beginner
    Posts
    9
    • July 2, 2025 at 9:56 AM
    • #3

    Servus

    Ok super werde es am Wochenende prüfen

    Danke dir

    • Quote

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Donations

Annual (2025)

30 %

30% (60.00 from 200 EUR)

Donate now
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™