Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte AktivitÀten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte AktivitÀten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte AktivitÀten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Metallische rollende GerÀusch

  • Katharina
  • 26. Dezember 2024 um 03:00
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Katharina
    AnfÀnger
    BeitrÀge
    17
    • 26. Dezember 2024 um 03:00
    • #1

    Hallo, da bin ich wieder 😉

    Letztes mal als ich ein komisches GerÀusch aus dem Motorraum gehört habe, war ich in 4 WerkstÀtten und es wurde nichts festgestellt.
    Am Ende bin ich total verzweifel zu euch gekommen.
    Und schau mal, Ruck Zuck, Sie habt ihr festgestellt wo das Problem liegt :thumbup:
    Davon hab ich etwas gelernt; ich komme erst zu euch!

    Also, dieses mal höre ich aus dem Motorraum komische metallische rollende GerÀusch wenn ich ca. 2000 Umdrehungen erreicht habe.

    Noch eine Bemerkung: ich fuhr im 2. Gang bergauf. Als ich wieder runter fuhr, hab ich wieder dieses rollende Metall-GerÀusch aus Motorraum gehört, obwohl ich nicht bei 2000 Umdrehungen war.
    Als ich wieder zurĂŒck, bergab fuhr, da war das gleiche Rattern wieder.

    Ich wĂŒrde das GerĂ€usch so beschreiben: wie wenn man mit der Hand einen Ventilator berĂŒhrt.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Katharina :)

    Einmal editiert, zuletzt von Katharina (27. Dezember 2024 um 19:08)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    BeitrÀge
    813
    • 26. Dezember 2024 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Moin,


    hast Du mal geschaut ob der Riementrieb Lichtmaschiene etc alles frei ist und ob die Riemen i.o. sind ?!

    • NĂ€chster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Katharina
    AnfÀnger
    BeitrÀge
    17
    • 26. Dezember 2024 um 15:09
    • #3

    Moin Moin,

    Ich habe jetzt nachgeschaut, dort scheint alles in Ordnung zu sein. Ich habe auch einen kleinen Test gemacht, im Leerlauf ist nichts zu hören, egal wie viel ich Gas gebe.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    BeitrÀge
    813
    • 26. Dezember 2024 um 20:14
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Ein Radlager evtl ?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Katharina
    AnfÀnger
    BeitrÀge
    17
    • 26. Dezember 2024 um 22:23
    • #5

    Wenn ich im Leerlauf bergab fahre, ist nichts zu hören ... deshalb gehe ich davon aus, dass es sich nicht um ein Radlager handelt.
    Im ersten Gang ist es am deutlichsten zu hören.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    BeitrÀge
    813
    • 27. Dezember 2024 um 07:38
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    puh..Getriebeölstand mal checken?!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Katharina
    AnfÀnger
    BeitrÀge
    17
    • 27. Dezember 2024 um 14:51
    • #7

    Das habe ich genau vor einer Woche gemacht, zusammen mit dem Motorölwechsel.

    Das habe ich gerade im Internet gefunden:
    "Manche Autos klappern beim Anfahren. Das GerĂ€usch wird oft mit Kieselsteinen in einer Blechtrommel verglichen. Auch hier könnte der Katalysator das Problem sein: Am Auspuff sind Schutzbleche montiert, die den teuren Kat vor SchĂ€den schĂŒtzen. Manchmal lösen sich diese Bleche und wackeln beim Anfahren."

    Vor einer Woche sagten sie mir in der Werkstatt, dass sie eines der Bleche, das den Auspuff berĂŒhrte, verbogen hatten. TatsĂ€chlich verschwand das GerĂ€usch, als ich eine Probefahrt machte. Aber jetzt ist dieses GerĂ€usch wieder da.
    Ich gehe davon aus, dass es sich bei dem Blech, das sie gebogen haben, tatsÀchlich um ein Schutzblech oder Halterung handelt , das seine eigene Funktion hat :/

    2 Mal editiert, zuletzt von Katharina (27. Dezember 2024 um 16:09)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    BeitrÀge
    813
    • 27. Dezember 2024 um 18:18
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Dann mĂŒsstest du mal drunter schauen ob da was verbogen ist und Du es ggf richten kannst..

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Katharina
    AnfÀnger
    BeitrÀge
    17
    • 27. Dezember 2024 um 18:50
    • #9

    Nun kommt das Beste
    Vor einer Stunde fuhr ich mit dem berĂŒhmten GerĂ€usch total unglĂŒcklich zum Einkaufen. Als ich mit dem Einkaufen fertig war, verschwand das GerĂ€usch.
    Ich bin jetzt eine halbe Stunde gefahren, das Auto ist wie neu. đŸ€·đŸ»â€â™€ïž

    Einmal editiert, zuletzt von Katharina (27. Dezember 2024 um 19:09)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    BeitrÀge
    813
    • 27. Dezember 2024 um 21:35
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Selbstheilung:D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • NĂ€chster offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Katharina
    AnfÀnger
    BeitrÀge
    17
    • 12. Januar 2025 um 15:34
    • #11

    Nein, leider nicht, aber mit den Symptomen bin ich einen Schritt weiter.
    Wenn ich einen kalten Motorstart mache, höre ich dabei zuerst ein vibrierendes, knackendes GerĂ€usch aus dem Motorraum. Danach fahre ich 15 Minuten mit diesem metallischen rollenden GerĂ€usch, das in jedem Gang auftritt. Dann parke ich, erledige in 30 Minuten meinen Einkauf und steige anschließend in ein neues Auto. Damit meine ich, dass das Auto keinerlei AuffĂ€lligkeiten mehr hat - es schnurrt wie eine Katze.


    Das ist mehrmals passiert.
    Also, irgendetwas im Motorraum erwÀrmt oder verÀndert sich nach ca. 15 Minuten Fahrt und danach ist alles in Ordnung.


    Kurz: Ich werde daraus einfach nicht schlau :hmm:

    Im Internet habe ich recherchiert und bin auf einen Beitrag gestoßen: https://www.vectra-forum.eu/threads/ausrue
be-defekt.5225/


    Allerdings bezieht er sich nicht auf Renault, aber beschreibt eine sehr Ă€hnliche Symptomatik. Dort wird eine Thematik mit dem AusrĂŒcklager mit der Synchronisierung mit dem Getriebe in Betracht gezogen.

    PS ich habe gerade noch einen Test gemacht, als ich die Kupplung, im ersten Gang, nur ein Drittel losgelassen und dabei ein bisschen Gas gegeben habe, war das GerÀusch extrem stÀrker zu hören.

    2 Mal editiert, zuletzt von Katharina (12. Januar 2025 um 21:36)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    BeitrÀge
    813
    • 12. Januar 2025 um 21:48
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    kann natĂŒrlich an der Kupplung liegen..die wird natĂŒrlich auch wĂ€rmer...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Zitieren
  • Basti 12. April 2025 um 23:01

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

JĂ€hrlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. DatenschutzerklÀrung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™