Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Tieferlegungsfedern

    • Laguna 2
  • delisches
  • 13. Oktober 2012 um 11:51
  • Geschlossen
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 9. März 2013 um 11:07
    • #61

    Ja daran hatte ich auch schon überlegt hinten um 20 mm höher zu legen aber ihr müsst euch das so vorstellen vorne könnte ich mein ganzen Kopf ohne Probleme zwischen Rad und radkasten stecken hinten ist er schon so das ich die Schuhspitze zwischen Kriege ich Schau mal das ich heute mal ein Foto machen kann. Naja jedenfalls ist das ja schon mal ne gute Lösung von weitec aber ich bin mir nur unsicher ob die 20mm reichen werden denn will ja auch mein dotz Felgen zur Wirkung bringen Hmm obwohl die Eintragung mit dem weitec höherlegunskit sicher net soviel Probleme machen würden wie ne tieferlegung obwohl so ein Kombi tiefer schon ziemlich Hammer aussieht :) ach schwere Entscheidung. Also ich könnte auch auf etwas Komfort verzichten und wenn ich nur die Federn tausche ist das ja auch kein Problem die von tiefer auf Standart wieder zurück zubauen.

    Ach so @ falscher-fuffzger hättest du mal a Bild von deinem Wagen wo du das verbaut hast.

    MfG

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 9. März 2013 um 11:26
    • #62

    Naja hängt davon ab, wie du deinen Laggi haben willst und wie viel Geld du investieren willst. Wenn dir zb. Das Gewindefahrwerk von KW holst (preis 980 Euro), dann solltest du auch keine Probleme bekommen und kannst ihn dir so einstellen wie du magst. Wenn du dann das KW Kit hinten noch mit einbaust, brauchst meiner Meinung nach nur noch vorne tiefer drehen und dann passts. Aber eben leider alles ne Frage des Geldes:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 9. März 2013 um 11:36
    • #63

    Naja hatte schon bei meinen alten Autos Gewinde aber wenn dort dreckt dran ist oder die kleinen Steine gegen das Gewinde fliegen kannste da auch nichts mehr großartig einstellen. War auch gerade am überlegen ob man nur vorne 35 oder 40mm einsetzt und schaut ob da der Laggi schon gerade wird wenn der Arsch immer noch hängt könnte man dann doch die Weitec höherlegung von 20mm mit dazu nehmen dann müsste das doch passen oder??? Aber ob das der TÜV mit macht vorne tief hinten hoch Hmm......

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 9. März 2013 um 12:50
    • #64

    Ein Gewindefahrwerk ist aber auch nicht dazugedacht stetig die Höhe zu ändern.
    Nach dem Einbau wird dieses auf die gewünschte Höhe justiert und diese wird dann ja auch bei der Tüvabnahme eingetragen.
    Jegliches verändern der Höhe führt zum erlischen der Eintragung und damit der BE  ;)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. März 2013 um 13:21
    • #65

    Eigentlich ist ein Gewinde in erster Linie gar nicht zum ändern der Höhe gedacht.
    Die Gewindefahrwerke kommen aus dem Rennsport und dienen dazu, die einzelnen Radlasten exakt einzustellen. Fürs Tieferlegen wurde das Prinzip nur ausgeliehen. :vain:

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 9. März 2013 um 13:33
    • #66

    Das stimmt, aber für die Strasse sind die normal erhältlichen GW Fahrwerke ja nur auf Höhe und nicht auf Lasten verstellbar.
    Wenn man bereit ist das Geld für ein KW auszugeben ist das natürlich die beste Variante und sofern man da nicht gleich die Dämpfer zudreht, wie es so viele fälschlicherweise machen, hat man auch guten Fahrkomfort auf schlechten Strassen.
    Hatte bei meinem Opel Vectra damals nach verschiedenen fixen Fahrwerken auch irgendwann mal die Schnauze voll gehabt und ein KW Var.2 hauptsächlich wegen der Radpassung im Radhaus eingebaut und das nie bereut.
    Bei fixen Fahrwerken greife ich aus Komfortgründen in den Jahren nur noch auf KAW Federn zurück

    Bilder

    • 13-opel6.jpg
      • 38 kB
      • 584 × 395

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 9. März 2013 um 13:48
    • #67

    Naja a Gewinde will ich net gleich einbauen dafür bin ich zuviel und auf schlechten Straßen unterwegs und da wäre mir a Gewinde einfach zu schade. Mir reichen auch Federn oder die höherlegung von weitec. Wie schon gesagt mich nervt einfach der hängende Arsch vom Laguna. Hmm aber wie kommen die 18'' Zoller bei ner höherlegung rüber? Ich find ja von der Optik das schon fett wenn der Wagen tiefer ist + dann noch die 17'' Zoller drauf sind.
    Ist ja auch nur mein Gedanke werden die 20mm von weitec reichen um denn Arsch auszugleichen.

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 9. März 2013 um 13:54
    • #68

    Ich werd den Weitec Satz z.T. aus den gleichen Gründen bei mir einbauen.
    Dazu allerdings noch neue verstärkte Federn.
    Bei mir ist das Problem das mein Bootstrailer den Arsch vom Laguna zuweit durchdrückt und mein Stützrad Bodenkontakt an einer Verkehrberuhigung bekommt.

    Bilder

    • Trailer.jpg
      • 67,15 kB
      • 816 × 488

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 9. März 2013 um 17:33
    • #69
    Zitat

    Naja hatte schon bei meinen alten Autos Gewinde aber wenn dort dreckt dran ist oder die kleinen Steine gegen das Gewinde fliegen kannste da auch nichts mehr großartig einstellen. War auch gerade am überlegen ob man nur vorne 35 oder 40mm einsetzt und schaut ob da der Laggi schon gerade wird wenn der Arsch immer noch hängt könnte man dann doch die Weitec höherlegung von 20mm mit dazu nehmen dann müsste das doch passen oder??? Aber ob das der TÜV mit macht vorne tief hinten hoch Hmm......


    Es gibt Autos da werden nur die vorderen federn gewechselt, ein Spezialist auf diesem Gebiet ist A&P,gerade bei kombis ist ja das Problem mit dem Niveau Ausgleich.
    Bmw hat diese Problem auch daher werden oft entweder z.b. 40/30 Sätze angeboten oder nur VA tiefer

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 9. März 2013 um 20:59
    • #70

    Also hab mir jetzt auch was von weitec oder eichbach ausgesucht sind 30/30 Federn doch bei eibach steht noch zusätzlich das sich er noch bis 40mm setzten kann. Sind halt aber 4 Federn aber da kann ich doch bloß vorn die einbauen und dann eintragen lassen sollte doch reichen. Schade das man bei google kein Bild findet wo hinten die höherlegung zu sehen ist.

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 9. März 2013 um 21:23
    • #71

    Ob das so gut ist mit den unterschiedlichen Federn. Er ist ja dann auch vorn straffer. Denke mal nicht das es Fahrtechnisch so schön ist mit unterschiedlichen Federn. Ein Satz aus 4 Federn ist ja schon irgendwo aufeinander abgestimmt.

    Ich habe hier im Forum mal von einem gelesen, mit einem V6 und den richtigen H&R Federn (also die für die große Achslast), das sich der Laggi vorn 65mm gesetzt haben soll. Ist mir auch etwas rätselhaft aber naja. 55mm hab ich auch schon gelesen.

    Ich schau morgen mal nach einem Bild von meinem mit 18" und ohne Tieferlegung. Das war ja hier mal gefragt. Ist aber eben eine Limo. Ich finde es wirkt nicht so schön. Deswegen kommen ja bald die 35er H&R rein.

    btw meine Federn sind jetzt unterwegs *freu*

    edit: das mit den 18" bezog sich auf die Höherlegung, sorry.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha8611 (9. März 2013 um 21:33) aus folgendem Grund: nochmal gelesen

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 9. März 2013 um 23:14
    • #72

    Ja das wäre Super. Ansonsten überlege ich auch schon die KAW 40/30 zu bestellen aber da müsste man sicherlich auch die radkästen börteln lassen bei 18''. Hmm hier haben ja auch einige die KAW drinn wie findet ihr denn das Fahrverhalten jetzt sowie denn Komfort denn ist ja eigentlich schon grenzwärtig bei 40mm +/- weil ich mal was gelesen hatte das man bei Serien Dämpfer nur bis 35mm gehen sollte. Hatte jetzt auch nochmals gefunden von H&R die für denn laguna auch nur für die VA 30mm anbieten.

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. März 2013 um 23:19
    • #73

    40/30 mit Seriendämpfern ist noch im grünen Bereich, da musst du dir keine Sorgen machen.
    Börderln musst du da auch nicht. Ich bin KAW 40/30 mit Tomason TN1 in 8,5 x 19 mit 235er Bereifung gefahren - Das passt ohne Probleme!

    Inzwischen hab ich ein noch tieferes KW Gewinde drin und auch das passt ohne Bördeln und Ziehen...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 9. März 2013 um 23:25
    • #74

    Andi hast du da vielleicht noch ein Bild von den 19 Zöllern und den 40/30 mm Federn. Würde mich mal interessieren wie das aussieht.
    Bin total zufrieden mit den Federn von KAW. Der laggi liegt straffer auf der Strasse. Glaube nicht das du bei 18 zöller und den Federn Bördeln musst. Hab jetzt 17 Zöller und Spurplatten drauf. Das passt alles. :D

    Ab 50 mm sagt man sollte man gekürzte Dämpfer nehmen.


    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. März 2013 um 23:51
    • #75

    Muss ich mal schaun, glaube aber fast nicht, weil ich kurz nach den Felgen das Gewinde bekommen hab.


    Edit:
    Leider kein Bild, aber eines mit den 17" Silverstone und 40/30 KAW.

    Der Abstand zwischen Radhaus und Reifen hinten ist eigentlich minimal grösser, aber die Reifen hinten haben auf dem Bild 225/50 statt orig. 225/45.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    2 Mal editiert, zuletzt von andi86 (9. März 2013 um 23:59)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 10. März 2013 um 00:09
    • #76
    Zitat von TaxiScholle

    Also hab mir jetzt auch was von weitec oder eichbach ausgesucht sind 30/30 Federn doch bei eibach steht noch zusätzlich das sich er noch bis 40mm setzten kann. Sind halt aber 4 Federn aber da kann ich doch bloß vorn die einbauen und dann eintragen lassen sollte doch reichen. Schade das man bei google kein Bild findet wo hinten die höherlegung zu sehen ist.

    Das müsstest du dann aber per Einzelgutachten eintragen lassen, da sich das Teilegutachten nur auf die Verwendung des gesamten Satzes bezieht.
    Auch dürfte sich dass stark negativ auf die Fahrsicherheit auswirken wie Micha schon bemerkte.
    Um die HA wirklich dabei optisch stimmiger zu bekommen geht wohl so kein Weg an den Weitec Satz in Verbindung mit einer Tieferlegung dran vorbei, auch wenn sich das ja etwas "beisst" erst mit Federn tiefer legen und dabei gleichzeitig eine Höherlegung vornehmen .  :whistling:

    Bei mir wird´s noch ein paar Wochen dauern bis ich meinen Weitec Satz montiert habe, mache dann aber gern mal ein Vorher / Nachher Bild  ;)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 10. März 2013 um 00:37
    • #77

    Hab auch grad nochmal etwas gesucht, es scheint ja wirklich so keine reine VA Tieferlegung zu geben.
    Für den Vorgänger gab es das von KAW, vielleicht also einfach dort mal direkt nachfragen ob die auch einzelne Sätze mit entsprechenden Gutachten vertreiben.

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. März 2013 um 00:40
    • #78

    Der Laguna hatte hinten eine Drehstabfederung, daher gabs nur Federn für vorne.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. März 2013 um 00:48
    • #79

    Richtig, und die Drehstäbe sind auch gerne mal durchgegammelt.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • TaxiScholle
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 10. März 2013 um 00:57
    • #80

    Erstemal danke für das Bild ist ja echt Schick hätte mein auch gern in schwarz ^^ naja sieht ja schon besser aus als wie er jetzt da steht das mit der Variante tiefer und dann höher ist keine schlechte Idee da werde ich aber vorher mal bei der Dekra anklopfen ob das so in Ordnung gehen würde ansonsten hab ich mich jetzt für das KAW 40/30 endschieden geht das vom Preis 186€ inkl. Versand? Weiß ja net was es sonnst kostet.

    Renault Laguna II Grandtour 2.0l 16V IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™