Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Optik & Tuning

Tieferlegungsfedern

    • Laguna 2
  • delisches
  • 13. Oktober 2012 um 11:51
  • Geschlossen
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Oktober 2012 um 15:27
    • #21

    Aha. Naja das ist eben das Problem! ich muss eben den Winter über auch fahren:(! Zur Not könnt ich auf Vadder seinen Laggi umsteigen, aber ob er das machen würde, da er sowieso gegen tieferlegen ist, ist fraglich:(!

    Mir ist der Laguna einfach zu weich, und jetzt mit den Winterreifen kommt er nen 1cm höher und das Ding ist, ich sitz in dem Auto wie auf ner Couch und dafür bin ich noch bissl zu Jung;)!. Es soll zwar komfort da sein aber man soll eben auch bissl strafferes Fahrwerk haben!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 30. Oktober 2012 um 17:42
    • #22
    Zitat von Veit

    Ich kann da nur zustimmen. Der Komfort ändert sich, besonders bei Bodenwellen und Kopfsteinpflaster.
    Ich hab 35mm H&R Federn in Kombination mit Monroe Stoßdämpfern vorn und den originalen Dämpfern hinten.
    Ich würde beim nächsten mal lieber komplett auf Bilstein Dämpfer umrüsten, damit habe ich zumindest bei meinem alten Astra F gute Erfahrungen gemacht.

    Hi


    Dieses Problem hatte ich ja auch.... (Die Kombination) und die ist lt. Techniker von HR + KW völlig daneben... seit ich jetzt die Monroe raus habe ... ist mein Fahrzeug wieder schön ruhig.
    Bei den Monroes ist die Kolbenstange ca 15 mm länger wie bei den Originalen.

    Habe von KW die Dämpfer jetzt drin. lt Techniker von H&R sollte man eben deine Bilstein, Sachs, Kayaba usw..... aber niemals Monroe in Kombination nehmen. Musste durch diese Aussage auch nochmal tief in die Tasche greifen... aber wie gesagt seit dem die draußen sind ................... Fahr ich viel entspannter

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 30. Oktober 2012 um 18:00
    • #23
    Zitat von strolchi90


    Aha. Naja das ist eben das Problem! ich muss eben den Winter über auch fahren! Zur Not könnt ich auf Vadder seinen Laggi umsteigen, aber ob er das machen würde, da er sowieso gegen tieferlegen ist, ist fraglich!

    Mir ist der Laguna einfach zu weich, und jetzt mit den Winterreifen kommt er nen 1cm höher und das Ding ist, ich sitz in dem Auto wie auf ner Couch und dafür bin ich noch bissl zu Jung!. Es soll zwar komfort da sein aber man soll eben auch bissl strafferes Fahrwerk haben!

    Sowas kenne ich man muss sie halt erst überzeugen. Wenn du die KAW 40/30mm nimmst hast du eine gute optik und er sitzt straffer. Du kannst halt auch schneller um kurven fahren. Meistens sind die Strassen ja geräumt im Winter. Da passt das schon. :thumbup: Da wirken deine 17 zöller dann auch ganz anders.

    Ps; meine Freundin war sich auch erst nicht sicher ihren Clio Tiefer zulegen. Jetzt ist sie total zufrieden mit den 45mm H&R federn. :D


    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Oktober 2012 um 18:32
    • #24

    HIHI ja naja ich war in meinem Clio ja auch zufrieden, aber naja das mit dem überzeugen ist natürlich ne Idee, wird leider gottes aber schwer:(! Hm Problem ist ich habe die KAW in dieser Dimension irgendwie nicht mehr gefunden:(! Aber 40mm vorn, ist aber das maximum was man mit Seriendämpfer fahren kann oder?! Laggi 85 du hast H&R oder KAW?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 30. Oktober 2012 um 19:29
    • #25

    Ich habe die KAW Federn 40/30 verbaut.
    http://shop.fahrwerke.com.de/de/categorie.d…124&next_page=2
    Die habe ich aber bei Ebay damals für die Hälfte neu geschossen. :thumbup:

    Hier sind sie bei Ebay
    http://www.ebay.de/itm/Tieferlegu…#ht_2086wt_1139


    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 30. Oktober 2012 um 19:45
    • #26

    Oi die sind ja sogar teurer als die H&R! HM! naja die KAW werden sich ja noch um einige setzen oder was meinst du?!
    Hmm ist natürlich echt ne schwierige Sache hihi;)!. Mein Gottchen, immer diese schweren Entscheidungen. Dank dir erstmal für die Links:)!

    Im Clio hatte ich H&R Federn drin und die haben sich vorn nur 1cm gesetzt:)!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 30. Oktober 2012 um 20:37
    • #27

    Hatte damals auch lange überlegt welche am besten sind. Hatte die 40/40 von FK erst im Auge und die 35 H&R. Aber wollte halt den hänge arsch nicht so haben :D . Setzen tun sie sich alle nochmal.


    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 31. Oktober 2012 um 10:20
    • #28

    Achso! Hmm naja gut wenn die sich eh setzen, dann senkt er sich ja vorne eh noch runter:)! Sprich dann hab ich mit den H&R Federn vielleicht vorne 40-45mm?! Das klingt auf jedenfall schon gut! Dann habe ich ja den Hängendes Hintern auch ausgeglichen ne?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. November 2012 um 18:56
    • #29

    Hey Leute ich bins nochmal!

    Habe mir jetzt die KAW Federn bestellt die sind aber leider noch nicht hier:(!

    Meine Frage bezieht sich auf den Tüv. Ich habe mal gehört, dass wenn ich mein Auto tiefer lege aber die Reifen die im Fahrzeugschein drin stehe fahre, muss ich das ganze beim Tüv nicht eintragen lassen ist das richtig?!
    Weil wenn das nicht so ist, dann müsst ich ja zwei Mal zum Tüv , einmal jetzt mit Winterreifen und dann nochmal mit Sommerreifen! :( Ihr wisst da ja denk ich bissl besser bescheid!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 10. November 2012 um 19:01
    • #30

    Wo ich meinen Laguna 1 tiefergelegt habe, hat sich der TÜV das auch angeschaut und gleich mit eingetragen...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. November 2012 um 19:15
    • #31

    Aha okay. Naja mich persönlich interessiert es jetzt ob ich bis April so fahren kann, ohne Tüv eintragung, da ja original Reifen drauf sind, oder ich zum Tüv muss da ich ja am Fahrwerk was geändert habe...

    Hmm... will halt nicht zwei Mal zum Tüv, nur weil jetzt die Winterreifen drauf sind!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 10. November 2012 um 19:22
    • #32

    meines wissens nach musst du zum tüv vorführen. weil du trägst jetzt die nur die federn ein. das darf der tüv mensch machen.

    wenn du aber im sommer deine schlappen drauf machst und die andere dimensionen haben dann musst du glaub ich sogar zur dekra weil eine geänderte rad/reifenkombination in verbindung mit tieferlegung richtig angeschaut wird. da gehts dann um sachen wie restfederweg...lenkeinschlag...max. restbelastbarkeit und und und...

    also sprich... wenn du am fahrwerk nur ein bauteil änderst und der rest original bleibt macht das der tüv. sollte nicht mehr wie 40 euronen kosten.

    änderst du aber mehrere bauteile die in verbindung zusammen hängen... dann ab zur dekra

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 10. November 2012 um 19:32
    • #33

    es stimmt Teilweise was ihr sagt.

    Es kommt halt auch auf die Eintragung drauf an..... normalerweise stehen im Gutachten.... die zulässigen Rad/Reifenkombinationen und so sollte es der "TÜV"ler (Dekra) auch Eintragen.

    Wenn nicht hast du das Problem wie Strolchi schon erwähnte.....Was aufjedenfall mitbeachtet werden muss, ist dass oft zb. wie bei unserm Laguna 225/45/17 zulässig ist aber nur mit den Serien-Felgen.... sobald du dann aber welche aus dem Zubehör hast, wirds statt einer 19.3 Eintragung wie es jede Amtl. Prüfstelle machen kann, eine Eintragung nach §21 und da ist die Hoheit im Westen TüV und Osten eben Dekra. Und die Gebühren steigen dann auch

    also in dem Gutachten von H&R als Bsp... sind keine Einschränkungen was Rad/Reifenkombinationen betrifft.
    http://www.h-r.com/includes/downl…./bin/29362.pdf

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    Einmal editiert, zuletzt von Falscher_Fuffzger (10. November 2012 um 19:40)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 10. November 2012 um 20:23
    • #34

    @falscher Fuffziger: Achso ist das. So und genau das ist der springende Punkt. Ich fahre im Sommer 225 45 R17 aber nicht Serienfelgen sonder Tomason TN3 Felgen. Sprich das muss ich zusammen dann sowieso eintragen lassen , hatte ich beim Clio auch! ABER: Wenn ich jetzt die normalen Reifen fahre (waren Stahlfelgen 205er ) dann muss ich auch zum üv, aber da ist die Eintragung nicht so kostenintensiv richtig?!

    Wenn ich also gleich mit den Sommerreifen fahre, gehe ich allem aus dem Weg und war eben statt zwei Mal nur einmal beim Tüv?!

    P.S.: Sage mal muss ich was am Bremskraftverstärker ändern nee oder?!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 10. November 2012 um 21:00
    • #35

    ne du must du dem Prüfer sagen er soll dir die Winterreifen gleich mit Eintragen ;) dann hast du Ruhe

    hab ja an meinem Indianer auch erst ne Eintragung machen lassen waren zwar SPV aber er hat mir aller zulässigen Reifen gleich mitdazu Eingetragen auch solche die vorher noch keine Reifenfreigabe hatten.... nur sollte ich andere Felgen als Originale Fahren dann muss ich das ganze "Neu" eintragen lassen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • smokin76
    Schüler
    Beiträge
    139
    • 10. November 2012 um 21:15
    • #36

    Ich hab ja 35er H&R daliegen, die eigentlich zum TÜV-Termin Ende Nov. gleich mit rein sollen. Hat die jemand drin und wenn ja, hängt der Hintern von der Schüssel dann immer noch so, zumindest optisch oder setzen die vorn sich etwas mehr als die hinten?

    Ansonsten hol ich mir nämlich lieber die 40/30 KAW-Teile, wenn dort klar ist, dass er hinten nicht so hängt.

    VG
    Alex

    Renault Laguna 2 Phase 1 - 1.8 16V (120PS) - Privilege-Ausstattung - Silbergrau - BRC Gasanlage - H&R 35mm tiefer

    • Zitieren
  • Matschi
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    154
    • 10. November 2012 um 23:09
    • #37

    also meiner hängt nicht nach hinten steckt sauber da vorne bisschen tiefer wie hinten
    bei mir liegt aber auch mehr gewicht auf der VA kann sein das es bei dir anders aussieht
    mfg

    Jetzt:
    Renault Vel Satis 3,5 V6 Initiale
    DVD Sytem, Navi, volle Hütte außer Schiebdach
    und
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Initiale:
    GAS Anlage, Schiebehubdach, volle Hütte.
    War einmal:
    Renault Laguna 2 Ph1 V6 3.0 24V Privileg mit Umbauten:
    Standheizung Sebring Duplex, Offener K&N Lufti, H&R Tieferlegung 35mm, Tomason TN6 8,5x19" mit Sommerreifen 235/35 ZR19
    Dach im Carbonlook Foliert, Zenec Doppel DIN mit Navi, Seitenmarkierungsleuchten Americanstyle, 5 Stufen Sitzheizung

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 11. November 2012 um 20:08
    • #38
    Zitat von Matschi

    also meiner hängt nicht nach hinten steckt sauber da vorne bisschen tiefer wie hinten
    bei mir liegt aber auch mehr gewicht auf der VA kann sein das es bei dir anders aussieht
    mfg

    du hast aber auch weil dein Auto mehr Achslast hat anderen Federsatz wie wir "4 Zylinder"

    also @ Smokin .... wenn dich der Anblick stört und noch Geld locker machen kannst dann hole dir lieber die KAW.

    Ich hab ja auch die H&R drin... aber meiner hat zusätzlich ja den Gastank hinten..... als ist der HängeAr....ch vorprogrammiert trotz Sportdämpfer von KW

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Veit
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 15. Februar 2013 um 15:50
    • #39
    Zitat von falscher_fuffzger

    Dieses Problem hatte ich ja auch.... (Die Kombination) und die ist lt. Techniker von HR + KW völlig daneben... seit ich jetzt die Monroe raus habe ... ist mein Fahrzeug wieder schön ruhig.
    Bei den Monroes ist die Kolbenstange ca 15 mm länger wie bei den Originalen.

    Habe von KW die Dämpfer jetzt drin. lt Techniker von H&R sollte man eben deine Bilstein, Sachs, Kayaba usw..... aber niemals Monroe in Kombination nehmen. Musste durch diese Aussage auch nochmal tief in die Tasche greifen... aber wie gesagt seit dem die draußen sind ................... Fahr ich viel entspannter

    Na das erklärt mir einiges... und ich dachte immer, dass Monroe nicht so schlimm ist, wei andere Billigheimer... man lernt nie aus.

    Laguna Grandtour Dynamique 1.9 dCi
    Turboladerschaden bei ~112.000km :dash:
    Aktueller km Stand: ~190.000 km :golly:

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 15. Februar 2013 um 22:52
    • #40

    Ich habe nochmal eine Frage zu den Dämpfern. Ich brauch neue und habe gesehen das Sachs und Monroe jeweils zwei Sorten anbieten. Nach dem Lesen weiß ich nun das ich die monroe nicht kaufen sollte.
    Nun zu denen von Sachs. Super Touring oder Advantage. Die Advantage sollen ja über Nuten bei tieferer einfederung härter werden. Nun die Frage...kann es passieren das ich mit den federn ständig im harten Bereich unterwegs bin? Ich habe so etwas nämlich mal in einem anderen Form gelesen. Da ging es um einen meriva welcher sich dann wie ein co-cart fuhr. Welche Dämpfer sind nun besser? Die nahezu originalen super touring oder die sportlicheren advantage? Achso... im Zuge des dämpferwechsels sollen auch federn rein. Vermutlich die h&r.
    Denkt ihr was anderes wäre besser?

    Laguna ist ein 2.2dci fließheck. Der schwere Diesel sollte ihn ja vorn auch noch ein ganzes Stück runter ziehen :)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™