Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Renault Laguna 2 Ph. 1 Klimaanlage nachfüllen

    • Laguna 2
  • Jazzandloungemusic
  • 12. April 2024 um 20:29
  • Geschlossen
  • Jazzandloungemusic
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    116
    • 12. April 2024 um 20:29
    • #1

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich hoffe, ich habe die korrekte Rubrik ausgewählt.

    Die Klimaautomatik meines 2002er Laguna 2 Grandtour funktioniert tadellos, jedoch muss nach 4 Jahren nunmehr R134A nachgefüllt werden. Ich habe ein Komplett EasyKlima Set R134A mit extra Adapter für ältere Renault Modelle gekauft. Nun meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dem EasyKlima Nachfüllset am Laguna 2 ? Ich frage deshalb, da der Laguna nur 1 Ventilanschluß statt normal 2 Ventile im gesamten Klimaanlagenkreislauf hat. Das Set soll bei 2 vorhandenen Ventilen im laufenden Klimaanlagenbetrieb immer an das Niederdruck Ventil angeschlossen werden.

    Danke für Eure Infos...

    Greetz, Christian

    • Zitieren
  • Mike1977
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    • 13. April 2024 um 23:35
    • #2

    Hi,


    ich habe mich mit dem Thema auch mal befasst.

    Kurz gefasst: Lass die Finger davon. Ist mir ein Rätsel, wie so etwas überhaupt zugelassen ist in Europa.


    Das ist KEIN R134a, das ist Butan / Propan.


    Bei den Autodoktoren gibt es ein Video, wo das kurz thematisiert wird.

    • Zitieren
  • Basti 13. Juli 2024 um 00:03

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™