Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Master
  3. Renault-Master-Mechanik

Quickshift Probleme: Gang geht nicht aus "N" raus

  • Luchs
  • 14. März 2024 um 10:09
  • Geschlossen
  • Luchs
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 14. März 2024 um 10:09
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Renault Master BJ 2017 mit 6 Gang Automatik Quickshiftgetriebe und 150 PS mit ca. 50 000km

    Wenn ich ihn starte passiert es manchmal, dass er von "N" nicht in den ersten Gang und damit in den Automatikmodus schaltet. Dann schalte ich die Zündung aus, mache die Türe auf und zu, schließe ab und schließe auf und dann geht der Gang wieder rein und er fährt einwandfrei. Hin und wieder kommt es dann vor, dass beim umschalten in "N" bei Abstellen des Fahrzeugs das Getriebe rasselt und die Meldung "Getriebe prüfen" kurz erscheint und beim nächsten Mal fahren wieder weg ist.

    Wenn das Fahrzeug während der Fahrt, bei laufendem Motor in "N" gestellt werden soll bekomme ich anschließend keinen Gang mehr rein und muss erst wieder den Motor abstellen und die Prozedur mit der Tür und abschließen durchlaufen.

    Das Getriebe ist nagelneu. Renault hat keinen Rat.

    Vielleicht hat jemand eine Idee?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. März 2024 um 12:39
    • #2

    wurde das Getriebe zufälligerweise wegen gleicher Problematik getauscht?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Luchs
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 16. März 2024 um 10:58
    • #3

    Ja genau

    • Zitieren
  • movaster
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 19. April 2024 um 21:18
    • #4

    Habe das gleiche Fahrzeug Baujahr 2013 als Movano und exakt das gleiche Problem. Wenn jemand einen Tipp hat helft ihr also mind. 2 Betroffenen.

    • Zitieren
  • Seewolf
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 8. Mai 2024 um 06:42
    • #5

    Hallo, habe fast das gleiche Problem mit einem Master BJ. 09/2022 mit 19000 km als Kastenwagen Ausbau Wohnmobil. War deswegen erst wieder in der Werkstatt in Dinkelsbühl.

    Es ist ohnehin schwierig einen Renault Händler zu finden der sich damit auskennt. Wie gesagt nach insgesamt drei Renault Händler weiß ich zumindest das die Fahrertür immer vor dem Start betätigt werden muss, weil dann eine Pumpe anläuft um die Roboter Kupplung mit ausreichend Druck zu versorgen, genau das wußte überhaupt erst der dritte Renault Händler in Dinkelsbühl. Der Transporter wurde von Renault mit zwei Sitzen und einer Schott-Wand ausgeliefert, also ging man davon aus, das der Fahrer ohnehin immer zur Fahrertür rein und raus muss und genau deswegen haben sie den Schalter für die Druckpumpe in die Fahrertür eingebaut und nicht über das Zündschloss was mit Sicherheit besser gewesen wäre.

    Ab und zu trat bei mir der Fehler auf und ich konnte keinen Gang einlegen, oder er fing nach dem Start an zu rasseln als wenn eine Steuerkette überspringt (Druck hat nicht ausgereicht um einen Gang einzulegen!) . Es ist auf jeden Fall ein Druckverlust den er im System hat, deshalb wurde bei mir der Druckspeicher (kleine schwarze runde Dose) getauscht, die "anscheinend" defekt war! Wenig später kam wieder mal eine Fehlermeldung "Getriebe prüfen" und einen Monat drauf nochmal das gleiche, zumindest hat er dann den Fehler im Tacho nicht angezeigt. Auf Grund dessen war ich vor zwei Wochen wieder beim Renault Händler in Dinkelsbühl der in Zusammenarbeit mit einem Techniker von Renault dem Fehler nach ging. Sie haben nach einigen arbeiten keinen Fehler gefunden, sie konnten auch nicht bewusst den Fehler wieder einlesen oder erzeugen. Hoffe das es jetzt in Ordnung ist, wie gesagt ausser dem Druckspeicher wurde nie ein Fehler gefunden.

    Ich selbst habe durch Zufall einen Master Fahrer beim Kaufland getroffen der von dem Getriebe begeistert ist, er fahre schon den dritten mit Quickshift-Getriebe und hatte trotz utopischen Kilometer Ständen nie Probleme und auch keine dieser Fehlermeldungen. Vielleicht sind es Einzelfälle oder es gibt einfach nicht den richtigen Techniker der sich damit auskennt. Es ist auf jeden Fall ein Druckverlust im System der ab und zu sich so äußert, den zu finden und abzustellen ist wohl nicht ganz einfach.

    Wenn ich was neues weiß melde ich mich.

    • Zitieren
  • Basti 6. August 2024 um 07:01

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™