Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

Kaltstart Renault Mégane 1, 2.0 16V, 2002

  • Schrauber-Box
  • 31. Oktober 2023 um 05:40
  • Geschlossen
  • Schrauber-Box
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 31. Oktober 2023 um 05:40
    • #1

    Guten Morgen Allerseits. Ich bin neu hier. Mein Name ist Jürgen und habe einige Renault rumstehen...Nur den nicht, um den es hier geht. Besagter ist letzte Ausführung des Cabrios Mégane 1. Mit 2.0lt Motor OHNE IDE. Mit eGas/DroKla. Er hat zu hohes Stangas (bis 2500) wenns draussen kühl/kalt ist . Nach kurzer Fahrt (1-2 Min) ist alles gut. Im Sommer auch. Ist das bei denen dann der Kühlmittelsensor dafür verantwortlich? Was anderes kommt mir grad nicht in denn Sinn. Falschluft müsste er auch im Sommer morgens ziehen. Grüsse, Jürgen

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 1. November 2023 um 09:24
    • #2

    Moin Jürgen,

    meines Wissens spielt der Kühlmittelsensor mit eine Rolle beim Kaltstart....

    Hast Du die Temperatur mal ausgelesen wenn der Wagen kalt ist ob es ungefähr mit der Außentemperatur hinkommt ?!

    • Zitieren
  • Schrauber-Box
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 2. November 2023 um 15:07
    • #3

    Hi Basti

    Die Temperaturen konnte ich bis anhin nicht vergleichen. Ist das KFZ von einem Kumpel. Muss ihm wohl mal meine Karre mitgeben, damit ich seinen früh morgens mit dem Diagnosegerät auslesen kann. Habe jedenfalls schon mal 'nen Temperatursensor bestellt. Kostet ja nicht viel.

    Ich melde dann die Ergebnisse. Danke und bis dann..

    Gruss

    Jürgen

    • Zitieren
  • Schrauber-Box
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 6. November 2023 um 15:42
    • #4

    So. Temperaturfühler habe ich vorsorglich ersetzt. Hat aber leider nichts gebracht. Werde nun den Luft-Ansaugtrakt mit Rauch etwas unter Druck setzen. Mal schauen ob er doch irgendwo etwas Falschluft ziehen kann...

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 6. November 2023 um 15:51
    • #5

    kontrollier auch die Kurbelgehäuse Entlüftung, da kann auch mal gerne Falschluft gezogen werden wenn der Deckel undicht ist oder der Schlauch

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 8. November 2023 um 12:28
    • #6

    Aussenthermometer is auch so ein Kandidat. Hatte es beim Laguna2 aus 2002, dass er gesponnen hat (Klima und Motorlauf), so lange der Fühler im Spiegel rechts kaputt war. Fühler getauscht - lief danach problemlos.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Schrauber-Box
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    4
    • 14. Dezember 2023 um 06:07
    • #7

    So. Sorry, war gesundheitlich angeschlagen und musste pausieren. Mittlerweile habe ich mit einem Rauchgenarator Lecks im Ansaugtrakt ausfindig gemacht. Vorallem bei der DroKla. Habe diese deshalb demontiert und auch festgestellt, dass diese nicht richtig geschlossen ist im Ruhezustand. Also 'ne Neue verbaut. Aussentemperatur Sensor ist übrigens in Ordnung gewesen. Unterdruck auch. Den habe ich aber etwas gereinigt. Und siehe da: wieder allles bestens.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 14. Dezember 2023 um 06:47
    • #8

    Das ist doch super, dann läuft ja wieder alles :)

    • Zitieren
  • Basti 14. April 2024 um 10:03

    Hat das Thema geschlossen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Leerlauf kalt
  • Standgas kalt

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™