Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Clio
  3. Renault-Clio-sonstiges

Clio 2 Wärmetauscher undicht?

    • Clio 2
  • cliofahrer
  • 5. September 2023 um 23:30
  • Geschlossen
  • cliofahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 5. September 2023 um 23:30
    • #1

    Guten Abend zusammen,

    erstmal die Daten zu meinem Fahrzeug, es ist ein Clio 2 1.2l 16v BJ 2003 75PS Benziner mit Klimaanlage. (Reimport)

    Ich habe in letzter Zeit einen unangenehmen Geruch im Innenraum festgestellt wenn ich die Heizung einschalte.

    Ich dachte ich desinfiziere mal die Klimaanlage aber das hat leider nicht lange angehalten.

    Den Pollenfilter habe ich auch getauscht, weil ich dachte, dass es daran liegen könnte.

    Gestern habe ich mal den Pollenfilter wieder ausgebaut und in diesem Kasten wo der Filter sitzt mal reingeschaut, und mir ist aufgefallen das in dieser Stelle feucht ist bzw. irgendwas undicht.


    Ich habe gedacht, dass dieses Bauteil der Wärmetauscher ist.

    Das Bild ist auf der Beifahrerseite unter der Windschutzscheibe wo der Aktivekohlefilter sitzt.

    Meine Frage ist, was ist das für ein Bauteil?


    Liebe Grüße

    Chris

    Bilder

    • Clio Bild.jpg
      • 287,7 kB
      • 1.600 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von cliofahrer (5. September 2023 um 23:37)

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 6. September 2023 um 05:58
    • #2

    Das müsste der Wärmetauscher sein.

    Hast Du denn Kühlmittelverlust ?!

    Hast Du mal den Wagen laufen lassen, Heizung eingeschaltet und gefühlt ob der Wärmetauscher warm wird ?!

    • Zitieren
  • cliofahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 6. September 2023 um 10:38
    • #3

    Hey, erstmal danke für deine Antwort.

    Kühlmittelverlust habe ich nicht.

    Ich prüfe das mal ob der Wärmetauscher warm wird.

    Ich hab gedacht, dass das der Verdampfer von der Klimaanlage ist?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 6. September 2023 um 11:41
    • #4

    das sieht mir aber eher nach Verdampfer aus.

    beim Wärmetauscher gehen zwei schwarze Plastikleitungen heraus.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 6. September 2023 um 14:54
    • #5
    Zitat von alex_h

    das sieht mir aber eher nach Verdampfer aus.

    beim Wärmetauscher gehen zwei schwarze Plastikleitungen heraus.

    wobei ich denke das beim Verdampfer a) dünnere Schläuche verbaut wären und b) wären diese geschraubt und nicht nur geklemmt so wie es aussieht.

    • Zitieren
  • cliofahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 6. September 2023 um 22:41
    • #6

    Was ich vergessen habe noch zu erwähnen, hin und wieder beschlägt die Windschutzscheibe während der Fahrt.

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 7. September 2023 um 07:09
    • #7
    Zitat von cliofahrer

    Was ich vergessen habe noch zu erwähnen, hin und wieder beschlägt die Windschutzscheibe während der Fahrt.

    hast Du mal geschaut ob die Abläufe alle frei sind, so das das Wasser das die Windschutzscheibe runter läuft abfließen kann ?!

    Corsas haben das z.B. da verstopft gerne mal der Ablauf Richtung Motorraum und dann staut sich das Wasser und fließt teilweise sogar bis in den Innenraum.

    • Zitieren
  • cliofahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 8. September 2023 um 10:30
    • #8
    Zitat von Basti

    hast Du mal geschaut ob die Abläufe alle frei sind, so das das Wasser das die Windschutzscheibe runter läuft abfließen kann ?!

    Corsas haben das z.B. da verstopft gerne mal der Ablauf Richtung Motorraum und dann staut sich das Wasser und fließt teilweise sogar bis in den Innenraum.

    Das habe ich mir morgen vorgenommen zu tun danke für den Tipp.

    • Zitieren
  • cliofahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 9. September 2023 um 18:22
    • #9

    Also heute habe ich mich an den Abläufen unter der Windschutzscheibe ran gemacht und dabei gesehen, dass diese Verstopft waren. (siehe Anhang)

    Der Wärmetauscher sieht von innen und außen dicht aus, da ist nichts feucht. Der Teppich auf Fahrerseite ist auch trocken.

    Den Ablauf der Klimaanlage habe ich auch kontrolliert und dieser ist auch frei.

    Die Klimaanlage habe ich auch nochmal desinfiziert.

    Bilder

    • Bild 1.jpg
      • 317,8 kB
      • 1.600 × 1.200
    • bild2.jpg
      • 336,29 kB
      • 1.600 × 1.200
    • bild3.jpg
      • 733,35 kB
      • 1.600 × 1.200
    • bild4.jpg
      • 346,89 kB
      • 1.600 × 1.200
    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 10. September 2023 um 13:49
    • #10

    Ja da hättest Du ja Tomaten drin anpflanzen können... :D

    Hat sich doch ne Menge Erde angesammelt....

    Beobachte einfach mal ob das ganze wieder auftritt nachdem Du jetzt alles sauber gemacht hast

    • Zitieren
  • cliofahrer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 10. September 2023 um 20:29
    • #11

    danke für die Tipps ;)

    Ich werde berichten, ob das das Problem war.


    Schönen Abend.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™