Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane Scenic
  3. Renault-Megane-Scenic-Mechanik

Kühlmittelverlust

    • Scenic 3
  • bucru rgs
  • 17. August 2023 um 09:36
  • Geschlossen
  • bucru rgs
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. August 2023 um 09:36
    • #1

    Moin zusammen,

    Während der Wartung und Reparatur meines Fahrzeugs ist mir aufgefallen das ich Kühlmittel verliere

    Fahrzeug: Renault Grand Scenic 3, 1.6 dci 130ps ca. 210tkm. Manuelles Getriebe, Front angetrieben, EZ 2014

    Aber von Vorne:

    Reparatur bestand aus Steuerkette erneuern, wapu erneuern, Keilriementrieb erneuern, Glühkerzen erneuern, Kraftstofffilter erneuern, Bremse etc.

    Wer sich auskennt, weiß daß es um den Ausbau der gesamten Front nicht drumherum.geht.


    Aus diesem Grund habe ich das Fahrzeug soweit zusammen gebaut um diesen zu starten aber schürze und etc ist noch demontiert.

    Ich habe den Motor laufen lassen und sehe das ich Kühlmittel oberhalb des Getriebes verliere.

    Weiß jemand welche Dichtung dies ist ? Ich sehe das über dem Getriebe eine Leitung lang läuft, welche in einen Kunststoffkörper endet. Mehr kann ich nicht erkennen

    Ich bedanke mich im Voraus.


    MfG

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 18. August 2023 um 21:15
    • #2

    gib doch mal Überdruck auf den Ausgleichsbehälter und lokalisiere die genaue Stelle wo es austritt.

    Es kann ja auch sein das das Kunststoffgehäuse z.B. nen Riss hat.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 19. August 2023 um 10:24
    • #3

    Moinsen,

    bei einigen Renaults ist ein "Blindstopfen direkt an der WaPu, (aus Gummi, schwarz....).

    Der wird gerne undicht, und steht nicht immer in den Werkstattunterlagen....schau da mal nach.

    Sieht neu aus wie ein Fingerhut, wenn er "Pilzform" hat ist der am Ende.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™