Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Leere Batterie

    • Laguna 3
  • zocker2901
  • 19. Juni 2023 um 11:08
  • Geschlossen
  • zocker2901
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 19. Juni 2023 um 11:08
    • #1

    Hi liebe Mitforisten,

    ich hatte bisher keine Probleme mit meinem Laguna Coupé.

    Letzte Woche wollte ich morgens ganz normal starten, es passierte aber nicht viel und ich hab eine leere Batterie vermutet.

    Hab dann den Pannendienst kontaktiert, die haben mir Starthilfe gegeben und alles lief wieder wie immer.

    Beim Abstellen ist mir dann aufgefallen, dass meine dashcam einfach weiter lief, hab mir aber noch nicht viel dabei gedacht...

    2 Tage später wollte ich wieder los fahren und es war das gleiche Spiel, Batterie entladen.

    Zwischenzeitlich hab ich mir selber ein Starthilfegerät besorgt und damit ließ er sich auch wieder starten.

    Beim abstellen hab ich dann mal die Videos der dashcam geprüft und sie hatte beim ersten mal tatsächlich die ganze Nacht über aufgenommen.

    Normalerweise schaltet sie sich nach 10 Sekunden ab, wenn sie keinen Strom mehr vom Zigarettenanzünder bekommt.

    Ich habe dann auch die anderen Zigarettenanzünder geprüft und der Strom fließt permanent weitet, auch wenn der Motor abgestellt und die Türen verriegelt sind.

    Das erklärt auch warum nach einer Nacht die Batterie völlig entladen ist.

    Hat von euch jemand eine Idee, warum der Stromfluss nicht unterbrochen wird?

    Seit dem letzten mal ist mir auch aufgefallen, dass der Blinker nicht mehr 3 mal blinkt, wenn man ihn nur kurz antippt.

    Es wird nur noch genau so lange geblinkt, wie man den Schalter an der Position hält oder man rastet ihn eben ein, was beim Spurwechsel eher nervig ist.

    Ist das eine Funktion, die im entsprechenden Steuergerät programmiert werden muss?

    Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten und eure Expertise.

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 19. Juni 2023 um 12:02
    • #2

    Es scheint, dass es ein elektrisches Problem mit deinem Laguna Coupé gibt, das zu einer permanenten Stromversorgung der Zigarettenanzünder führt, auch wenn der Motor ausgeschaltet ist. Dies kann dazu führen, dass die Batterie entladen wird, wenn die dashcam oder andere Geräte angeschlossen sind.

    Es gibt einige mögliche Ursachen für dieses Problem.

    Eine Möglichkeit ist, dass ein Relais, das normalerweise den Stromfluss zum Zigarettenanzünder unterbricht, nicht ordnungsgemäß funktioniert. Ein anderes mögliches Problem könnte in der Verkabelung liegen, beispielsweise ein Kurzschluss oder eine fehlerhafte Verbindung, die den Stromfluss aufrechterhält.

    Es wäre ratsam, eine professionelle Werkstatt oder einen Elektriker aufzusuchen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Sie können das elektrische System überprüfen, den Zustand des Relais überprüfen und die Verkabelung überprüfen, um die Ursache des Problems zu ermitteln. Sobald die Ursache gefunden wurde, kann sie entsprechend repariert werden.


    Was den Blinker betrifft, könnte es sich tatsächlich um eine Einstellung handeln, die im Steuergerät programmiert werden muss. Es ist möglich, dass die Werkseinstellungen versehentlich geändert wurden oder ein Fehler im System vorliegt. Es wäre empfehlenswert, dies bei der Werkstatt oder einem Fachmann überprüfen zu lassen. Sie können das Steuergerät auslesen und die Blinkereinstellungen überprüfen oder zurücksetzen, um das Problem zu beheben.

    Es ist wichtig, elektrische Probleme wie diese so schnell wie möglich zu beheben, um weitere Schäden an der Batterie oder anderen Komponenten des Fahrzeugs zu vermeiden.

    9FF

    • Zitieren
  • zocker2901
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 21. Juni 2023 um 07:54
    • #3

    Vielen Dank erstmal für die Antwort.

    Wo genau sitzt denn dieses Relais für die Stromversorgung der Zigarettenanzünder?

    Wahrscheinlich auf der UCH oder?

    Beim Fehlerauslesen gibt die UCH auf jeden Fall keine Fehler aus...

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 21. Juni 2023 um 09:52
    • #4

    Hallo,

    ja, das Relais für die Stromversorgung der Zigarettenanzünder befindet sich normalerweise in der UCH (Unité Centrale Habitacle), auch bekannt als Fahrzeugkörpersteuergerät. Die UCH ist ein zentrales Steuergerät, das verschiedene Funktionen im Fahrzeug kontrolliert, einschließlich der Stromversorgung der Zigarettenanzünder.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genaue Position des Relais je nach Fahrzeugmodell und -konfiguration variieren kann. In einigen Fahrzeugen befindet sich das Relais möglicherweise direkt in der UCH, während es in anderen Fahrzeugen möglicherweise in einem separaten Relaiskasten oder Sicherungskasten untergebracht ist.

    Da die UCH bei deinem Laguna Coupe keine Fehler ausgibt, kann dies darauf hindeuten, dass das Problem möglicherweise nicht mit der UCH selbst zusammenhängt, sondern mit der Verkabelung oder einem anderen Komponentenfehler. Es ist möglich, dass ein Verdrahtungsproblem vorliegt, das den permanenten Stromfluss verursacht.

    Um das genaue Problem zu diagnostizieren und zu beheben, empfehle ich dir, einen qualifizierten Renault-Fachmann oder eine spezialisierte Werkstatt aufzusuchen. Sie haben das nötige Fachwissen und die erforderlichen Diagnosewerkzeuge, um das elektrische System deines Fahrzeugs gründlich zu überprüfen und das Problem zu lokalisieren. Durch eine professionelle Diagnose können sie feststellen, ob es sich um ein Relaisproblem, ein Verkabelungsproblem oder eine andere Ursache handelt und entsprechend handeln.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren
  • zocker2901
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 30. Juni 2023 um 14:26
    • #5

    Hi, die Werkstatt hat jetzt erstmal die Batterie gewechselt und mir mitgeteilt, dass die alte Batterie definitiv Schrott war...

    Das könnte ich natürlich ein Stück weite selber mit den häufigen Starthilfevorgängen forciert haben.

    Sie haben nach dem Batteriewechsel 24 Stunden lang gemessen, wie viel Leistung über die Zeit verloren geht, aber das war marginal und für die Werkstatt war damit der Fall beendet.

    Blöderweise hatte ich vorher alle Verbraucher aus den Zigarettenanzündern rausgezogen und somit konnte darüber auch kein Verlust festgestellt werden...

    Zu Hause angekommen habe ich natürlich sofort getestet wie sich die dashcam verhält und natürlich bleibt sie auch nach dem abstellen aktiv und geht nicht in den stand-by. Die Zigarettenanzünder bleiben also nach wie vor unter Strom.

    Eine einfache Lösung wäre natürlich immer alles aus den Zigarettenanzündern zu ziehen, das wäre aber nicht wirklich immer Sinne des Erfinders.

    Ich kann jetzt definitiv sagen, dass

    1. die Batterie Schrott war und dass

    2. sämtliche Verbraucher deaktiviert sind, wenn das Auto abstellt ist. bis auf die Zigarettenanzünder.

    Kann mir jemand sagen welches Steuergerät dafür zuständig ist (UCH?) und über welches Relais die Zigarettenanzünder gesteuert werden und wo es sitzt?

    • Zitieren
  • nordinvent
    Spender
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    241
    • 30. Juni 2023 um 16:25
    • #6

    Ok,

    in Bezug auf die Zigarettenanzünder und die dashcam könnte das UCH (Unité Centrale Habitacle) immer noch das Steuergerät sein, das für die Kontrolle des Stromflusses zu den Zigarettenanzündern zuständig ist.

    Es ist jedoch auch möglich, dass ein separates Relais für die Zigarettenanzünder vorhanden ist.

    Die genaue Position des UCH und des Relais kann von Fahrzeug zu Fahrzeug variieren. Es wäre ratsam, das Fahrzeughandbuch oder einen Schaltplan zu konsultieren, um die genaue Position und Zuordnung der Steuergeräte und Relais für Ihr spezifisches Modelljahr und Ihre Ausstattung zu ermitteln.

    Normalerweise befindet sich das UCH im Innenraum des Fahrzeugs, möglicherweise unterhalb des Armaturenbretts oder in der Nähe der Sicherungskästen.

    Gruß Micha

    9FF

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English