Das ist ein kleinen Laguna Problem, hatte das selber auch bei meinem Grandtour bzw kenne noch genug mit dem Problem.
Ich habs mit Silikon gemacht, halt bis zum Verkauf gut gehalten.
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDas ist ein kleinen Laguna Problem, hatte das selber auch bei meinem Grandtour bzw kenne noch genug mit dem Problem.
Ich habs mit Silikon gemacht, halt bis zum Verkauf gut gehalten.
LG
hmm, dann wirds wohl bei mir auch mit silikon halten
kannst du mir etwas näher beschreiben wie ich das mit silikon zu machen haben und welches silikon du da genau benutzt hast?
dann bin ich relativ zuversichtlich das es bei mir wohl auch halten wird.
war ja klar, das es ein typisches laguna problem is :-/
Hab ein normales durchsichtiges Silikon genommen was ich im Keller daheim liuegen gehabt habe. Glaub war ein Sanitär Silikon.
Habs auf meine Finger geschmiert, in die kante vom Dachhimmer geschmiert, dann draufgehalen und mit einem Gewegeband an der Scheibe fixiert und eine Nacht stehen gelassen.
Nächsten Tag Klebeband entfernt und hat gehalten. Halt schauen das nix rausgedrückt wird und normal sollte alles passen
Lg
also normales silikon zum abdichten von badewannen mit den fließen zum beispiel oder?
hast du das silikon die ganze länge der kante des dachhimmels geschmiert oder nur auf bestimmte stellen der kante geschmiert?
aha, man muss es auch fixieren. hmmm das is mir bisher nicht eingefallen. also muss es übernach trocknen.
was ist ein gewegeband? wie sieht denn das aus?
hmm, das freut mich aber, dass es höchstwahrscheinlich mit dem silikon passen wird. dachte ich mir nicht, dass es ausgerechnet mit sowas geht
Warst dann wohl doch nicht beim Sattler
ne noch nicht. hatte keine zeit
ich möchte es zunächst mit dem silikon mal versuchen.
nur die einzige hauptfrage für mich ist was für ein klebeband er genau genommen hat.
ein gewegeband? was ist das?
wie sieht das aus?
Gibt's im Baumarkt in silber oder schwarz. Kannst auch anderes Klebeband nehmen, soll nur zur Fixierung sein.
hat er sowas gemeint?
http://www.conrad.at/ce/de/product/…26BE9.ASTPCEN13
hab sowas ähnliches daheim. werd das halt mal nehmen.
was ich auch noch nicht verstanden hab:
hat er das silikon die ganze länge der kante des dachhimmels geschmiert oder nur auf bestimmte stellen der kante geschmiert?
Habs an die ganze länge geschmiert. Haltet ja dann besser auch.
Lg
okay, passt.
danke für die hilfe, @cairus !
werde das ganze dann mal morgen probieren. hoffe das haftet dann, wenn ich die dachhimmelkante anfangs mit dem silkon auf die windschutzscheibe drücke.
Oder du versaust dir es so, dass niemand mehr helfen kann. Einmal mit Silikon beschmiert, hält darauf nie wieder ein anderer Kleber richtig.
Ich hoffe du weiß was du machst. Ich hätte dafür wie schon geschrieben nen 1K Korosseriekleber genommen. Der ist a) schleifbar und b) überlackierbar also auch wieder mit anderen Kleber kompatibel, was mit Silikon aus dem Baumarkt nicht mehr retten kannst, wenns versaut ist, ist es versaut.
Und so wie du schreibst, hast keinen Plan was du da machst oder machen sollst.
Aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren.
Ich hätt's gar nicht geklebt, original ist das auch nicht geklebt. Da muss mechanisch was faul sein.
Ich hab ihm ja schon geschrieben dass er sich Rat vom Profi holen soll, doch er experimentiert glaube lieber selber, um später traurig zu sein dass es nicht geklappt hat und alles mist war.
Und am Ende ist eh Renault schuld dass diese so ein Mist gebaut haben
Ja, hast recht, er sollte lieber zum Profi gehen. Oder halt zu Renault, die müßten es ja wissen. Und irgendwelche Halteklammern können auch nicht die Welt kosten.
ja vl geh ich noch zu einer sattlerei bzw. schau gleich zu
renault bzw. die renault mechaniker wissen dann hoffentlich was
zum tun ist.
Das wär ne gute Entscheidung! Kleben würd ich da nix. Spätestens, wenn du ne neue Scheibe wegen Steinschlag brauchst, gibt's das nächste Problem.
recht habts auch was eine neue windschutzscheibe betrifft. wenn ich so kleb,
hab ich dann große probleme.
hab sowieso schon einige kleinere steinschläge die gott sei dank nicht größer werden.
ich werd mal zu einem renault mechaniker fahren und ihn das richten lassen.
danke für euren rat und das ihr mir eingebremst habt quasi
LG
ich hatte das auch an der gleichen stelle
ganz einfach zu beheben
hatte letztens einen twingo bei mir der gat ein e paket bekommen in der tür verkleidung ist doch dieses gummiartiege zeug das glebt wie sau
hab da einfach was davon daschwischen gemacht und siehe da hält schon 1 jahr
@Laguna_Aut
Sag mal, Du postest aber schon ganz gerne, oder?
Und kommen dann ziemlich vernünftige Antworten hinterfrägst Du alles dutzendmale und das wars dann? Ich glaube nicht, dass man jede Kleinigkeit hier posten muss oder soll. Ein bisschen Eigeninitative ist wohl auch mal angesagt und angebracht. Wenn man sich dann wirklich nicht mehr zu helfen weiss, ja dann gibt es das Renault-Forum.
Aber jeden Schmarrn würd ich eigentlich hier nicht posten wollen. Und wenn es gute Ratschläge gibt, dann nimmt man sie einfach nur an oder man postet eben gar nichts und macht es so wie man meint.
danke, für deinen konsturktiven beitrag koslowsky !
aber bevor ich einen schmarrn beim auto mache, wenn etwas defekt ist oder etwas kaputt ist, poste und frage ich hier besser im forum
und diskutiere es hier um dann zu wissen was ich tun soll und nicht tun soll.
weil der laggi ist mir zu schade, dass ich auf eigeninitiative etwas einfach angehen wie es in meinem kopf gerade ist, das eigentlich ein scheiß war und ich dadurch dann ein größeres problem mit folge-problemene verursache.
noch dazu ist das hier ein diskussionsforum für themen jeglicher art !
also komm bitte bisschen runter. ich versteh nicht wieso du so sauer auf mich bist. wenn man hier themen, meinungen etc. wegen problem austauscht,
hilft das bestimmt immer irgendwem anderen aus dem forum der ebenfalls ein laguna fahrer ist.
das hinterfragen kommt aufgrund unwissenheit und weil ich mich informieren möchte. okay, vielleicht frag ich manchmal zu penibel, dass ich einbremsen sollte.
aber besser ich wurde gut informiert und weiß nun was ich tu, als das ich mich nicht auskenne und dann unnötigerweiße etwas falsch gemacht hab.
wenn ich dann etwas falsch mache, wer zahlt mir dann den schaden bzw. die reparatur am auto? du? das befürcht ich eher nicht. dafür muss ich dann wohl selber gerade stehen.
also ich hoffe, dass dieses thema abgeschlossen ist und man wieder über das technische hier in diesem thread sprechen darf.
ich will nicht, dass hier user miteinander streiten. also hetzen wir uns nicht gegenseitig aufeinander auf.
voerst, ist dieses problem mal gelöst. ich werde renault sich mal das anschauen lassen.
wenn ich wieder mehr weiß, melde ich mich.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!