Das Forum rund um Astronomie und Astrofotografie

Megane 3 1.2 Tce 116PS Kolbenfresser

  • Hallo ihr lieben Renaulter,


    ich habe heute erfahren, das nachdem der Wagen letzte Woche auf der Autobahn liegen geblieben ist, der Motor einen Totalschaden haben soll. Das ganze hat jetzt über eine Woche gedauert, also vom Liegen bleiben bis zum Anruf heute.

    Ich habe leider nicht mit der Werkstatt reden können(sondern mein Partner), deshalb wende ich mich an euch.

    Alles was ich weiß ist, das der Wagen einen Kolbenfresser hat/haben soll (ohne weitere Hintergrundinformationen). Dieser soll wohl zu einem Totalschaden führen.
    Ist es nicht so das Kolbenfresser unter normalen Umständen reparabel sind?

    Als der Wagen liegen geblieben ist kam der ADAC und befeuerte den Motor. Dieser sprang an, tanzte im Motorraum Tango aber er lief. Wenn er Totalschaden ist, wie kann er dann überhaupt anspringen?


    Was mich außerdem stutzig macht (ohne was böses unterstellen zu wollen), wenn er den Motor tauscht will er die Steuerkette + Kupplung gleich mit tauschen.
    Er sagte das müssen dann eh auch getauscht werden. Ist es nicht so das beim 115 Tce Motor die Steuerkette im Motorblock liegt? Also mal vom Fall ausgegangen das der Motor getauscht würde, wäre doch eh eine Steuerkette drin?! Wieso dann tauschen? Ich verstehe das alles nicht ganz und habe Angst das man uns da nur über den Tisch ziehen will bzw. gutes Geld machen möchte.

    Wie seht ihr das bzw. was würdet ihr tun? Was würdet ihr für fragen stellen, da ich da morgen mal hin möchte. Ich bin jetzt keine Auto-Koryphähe aber ein bisschen was verstehe ich schon.

    Danke schonmal für die Hilfe!

    Beste Grüße

  • Hatuu

    Hat den Titel des Themas von „Megane 3 Tce 115 Kolbenfresser“ zu „Megane 3 1.2 Tce 116PS Kolbenfresser“ geändert.
  • Es gibt Klemmer, die reparabel sind, und es gibt Fresser, die eben nicht so eben reparabel sind. Kommt halt drauf an, was es bei euch war. Wenn der Motor stark vibriert hat, kanns auch sein, dass ein Pleuel abgerissen, oder ein Kolben gebrochen is, und der Motor deswegen extrem unrund lief. Mit einem Zylinder weniger springt er zwar unter Umständen an, läuft aber wie ein Sack Nüsse. Möglich is vieles. Und es kommt auch drauf an, ob's ein günstiger Motor zB aus nem Unfallfahrzeug is, bei dem sicherheitshalber die wichtigen Komponenten wie Kette und Kupplung getauscht werden, oder ein werksneuer, bei dem halt alles neu sein sollte. Du siehst also, es gibt viele Variablen, die erstmal geklärt werden sollten.


    Gruss


    Mutschy