Das Forum rund um Astronomie und Astrofotografie

Twingo II Facelift (2012) Batterie am Ende...

  • guten Abend,

    Die Batterie vom Twingo fängt an Mucken zu machen...fahren/aufladen bringt nicht mehr viel,

    so, ich hätte ja schnell eine neue Batterie und selber eingebaut aber....ich weiß nicht ob die Elektronik u.s.w. nicht neu eingestellt werden muß nach dem Batteriewechsel,

    so lasse ich das besser in der Werkstatt machen oder,was meint ihr?

  • Jo58

    Hat den Titel des Themas von „Twingo II Facelift (2012) Batterie leer...“ zu „Twingo II Facelift (2012) Batterie am Ende...“ geändert.
  • Soweit ich weiß hat der noch kein Euro 6 und somit auch kein Start-Stop, was also keine AGM Batterie und eine Ladeüberwachung erfordert. Ergo kannst sie einfach selbst tauschen. Aber achte darauf, dass du eine Kaltstartbatterie nimmst die genügend Ampere bereitstellen kann. Ab 500A solltest du definitiv keine Probleme mehr bekommen, egal wie kalt es wird.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Offizieller Beitrag

    Im Twingo meiner Tochter haben wir die eingebaut:

    Hallo Willi, wenn der Twingo kein Start/Stopp und kein Batterie-Management hat, dann ist die EFB Batterie leider falsch.

    EFB brauchen wie auch AGM Batterien eine erhöhte Ladeschlussspannung von ca. 14,8V um zu 100% geladen zu werden.


    Bei normalen Batteriesystemen wird mit max. 14,4V geladen, somit wird eine EFB/AGM niemals ganz voll.

    Es ist immer ratsam den Batterietyp zu nehmen der auch ab Werk verbaut ist.

  • dankeschön

    nun,ich hätte diese hier jetzt mal bestellt (siehe Anhang) meint ihr die wäre ok,ansonsten kann

    ich die Bestellung noch stornieren wenn's sein muß..

  • Hallo Jo58, achte darauf das Plus/Minuspol auf der richtigen Seite sind.

    Bei der ersten Batterie die wir bekommen haben waren die Pole verkehrt herum. Wusste gar nicht dass es unterschiedliche Bauformen gibt.

    Gruß Willi


    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.


    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

  • so, Pole sind hier auch rechts,müsste also dann passen..im Twingo ist übrigends (die alte) eine original Renault Batterie drinne,womöglich noch die erste..

    und nur 44 Ah / 320 A