Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Wie nach Kombiinstrumentausbau Tankanzeige kalibrieren

    • Laguna 2
  • Languste_99
  • 18. Oktober 2021 um 17:03
  • Geschlossen
  • Languste_99
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 18. Oktober 2021 um 17:03
    • #1

    Hallo zusammen,hatte mich auch mal dran gemacht die Fehler der Lötstellen im Kombiinstrument nachzuarbeiten.Frage mich wie ich nach Wiederinbetriebnahme die Tankanzeige und die fürs Kühlwasser wieder korrekt aktivieren kann.Freue mich über Anregungen!Danke,Rainer

    Laguna Grandtour 2 1,9dci aus 2003,Schaltwgen:search:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 18. Oktober 2021 um 19:20
    • #2

    Da muss nichts kalibriert werden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 18. Oktober 2021 um 20:31
    • #3

    Also bevor man hier Wissen absaugt könnte man(n) sich wenigstens mal vorstellen....:pump:

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Languste_99
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 19. Oktober 2021 um 17:18
    • #4
    Zitat von andi86

    Da muss nichts kalibriert werden.

    Glaube ich aber schon.Nach einer anderen Instantsetzung(Thermostat)habe ich den Motor laufen lassen können.Die Temperaturanzeige steht bei kaltem Motor bei geschätzten 100 GradUnhappy_Smiley

    • Zitieren
  • Languste_99
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 22. Oktober 2021 um 11:00
    • #5
    Zitat von Languste_99

    Glaube ich aber schon.Nach einer anderen Instantsetzung(Thermostat)habe ich den Motor laufen lassen können.Die Temperaturanzeige steht bei kaltem Motor bei geschätzten 100 GradUnhappy_Smiley

    Thema hat sich erledigt.Kombiinstrument gewechselt-werde nie wieder Platinen nachlöten!

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 26. Mai 2022 um 23:23
    • #6

    vielleicht hast du die Zeiger im Kombiinstrument einfach nur falsch drauf gesteckt gehabt?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™