Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Master
  3. Renault-Master-Mechanik

Flüssigkeitsverlust nach Umparken MASTER

  • kultig
  • 31. Juli 2021 um 13:20
  • Geschlossen
  • kultig
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 31. Juli 2021 um 13:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    sorry , möchte gerne ein paar sachen abklären, bevor die Garantie vorbei ist...evtl. komm ich hier weiter

    Klima ging erst gar nicht, dann wurde aufgefüllt, jetzt kühlt sie...auf stufe 3......sehr starkes poltern beim Gebläse...ginge ja noch, allerdings sogar nach kurzem Umparken riesen Wasserfleck (klar) auf dem Boden; kann das sein... verlust kondenswasser , wenn der Motor 2 min an ist ??

    danke

    robert

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 31. Juli 2021 um 21:57
    • #2

    Wenn die Klimaanlage läuft, ist es normal dass sich unter dem Auto Wasser sammelt.

    Das ist Kondenswasser welches sich am Wärmetauscher hinter dem Armaturenbrett bildet und dann über einen Ablaufschlauch unten aus dem Auto tropft.

    Da kann sich bei großer Hitze sehr schnell eine richtige Pfütze bilden!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 1. August 2021 um 19:43
    • #3
    Zitat von andi86

    Wenn die Klimaanlage läuft, ist es normal dass sich unter dem Auto Wasser sammelt.

    Das ist Kondenswasser welches sich am Wärmetauscher hinter dem Armaturenbrett bildet und dann über einen Ablaufschlauch unten aus dem Auto tropft.

    Da kann sich bei großer Hitze sehr schnell eine richtige Pfütze bilden!

    Recht hat er da, der andi86.

    Ich konnte letzte Woche damit auch eine ganze "Wagenladung" Junger Damen, im Parkhaus, beruhigen.

    Aber, es geht auch etwas genauer, wenn es süsslich schmeckt ist es evtl. doch Kühlflüssigkeit.....also max. so eine kleine "Fingerprobe" und dann ausspucken denn Ethylenglykol ist giftig.:!:

    ( Ganz ganz geringe Mengen gehen...die haben uns damals die Österreicher im Wein verkauft...)Evil_Smiley

    Nur testen wollte das bislang keiner.....

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™