Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fragen zur Klimaanlage

    • Laguna 2
  • mutschy
  • 16. Juni 2021 um 20:42
  • Geschlossen
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 16. Juni 2021 um 20:42
    • #1

    Mahlzeit!

    Da es die letzten Tage doch schön warm war, hab ich mich entschieden, die Klimaanlage bzw -automatik wieder in Gang zu bringen. Was kann ich selber machen, damit es ausschließlich aufs Auffüllen vom R134a hinausläuft? Also, was kann ich prüfen, gucken, drücken, damit es beim Auffüllen bleibt, und kein Rattenschwanz an Arbeit (und Kosten!) auf mich zukommt? Ich bin nicht ganz unbedarft, aber bzgl Klimaanlagen fehlt mir einfach das Know-how... Was is schonmal festgestellt habe, ist, dass die Drehzahl sich nicht verändert, wenn die Klimaanlage per Knopf "AC" aktiviert wird. Klingt für mich nach nem Problem, denn eigentlich sollte die Leerlaufdrehzahl angehoben werden. Egal, ob die Magnetkupplung anzieht, oder nicht.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 17. Juni 2021 um 12:57
    • #2

    die Motordrehzahl erhöht sich nicht einfach so ohne Belastung bzw. ohne Grund. die Last fehlt, also wozu Drehzahl erhöhen!?

    man muss erst feststellen warum Kompressor/Magnetkupplung nicht angesteuert wird.

    kann ein defekt sein, kann aber auch an zu niedrigen Druck im System liegen, oder beides.

    wie lange war die Klima den außer Betrieb und wie kam es dazu?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 17. Juni 2021 um 14:21
    • #3

    Die Klima war wohl aus Kostengründen beim Vorbesitzer nicht aktiv. Klima kostet ja Sprit und muss gewartet werden und damit zu viel Geld :pinch: (Warum kauf ich mir da so ein relativ großes Auto, wenn ich sparen will, frag ich mich :wacko:) Keine Ahnung, wie lange sie nicht in Betrieb war. In den Unterlagen zum Auto hatte ich ne Quittung für nen Klimaservice in 2017 gefunden. Also gehen wir mal von ner Zeit von ~3...4 Jahren aus.

    Beim Vorgänger (Mégane1 Ph 2) ging die Drehzahl übrigens schon ein wenig hoch, wenn die Klimaanlage nur angeschaltet wurde. Die Anlage war auch definitiv leer, da beim Motorwechsel entleert (auch hier bin ich unschuldig; das war, bevor ich ihn bekommen hab). Kurzum: Kann ich als Klima-Laie da irgendwas im Vorfeld machen, oder muss ich mich auf die Werkstatt verlassen?

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 19. Juni 2021 um 14:09
    • #4

    da du nicht wirklich weißt ob und was da dran ist, musst du erst einmal den Bestand prüfen lassen.

    man kann als Laie höchstens eine Sichtprüfung machen. also zB. ob "Grünspan"(Kompressoröl mit Kontrastmittel) sich an den Teilen irgendwo breit gemacht hat, ob Leitungen sichtlich beschädigt oder abgebrochen sind, ob Stecker dran und nicht schon abgegammelt sind. Elektronik prüfen geht schlecht, wenn die Steuergeräte im Vorhinein nicht schalten wollen.

    einfach was abschrauben würde ich, der Umwelt zu Liebe, nicht bevor feststeht, dass das Kühlmittel raus ist.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 19. Juni 2021 um 20:06
    • #5

    Gut. Leitungen sehen soweit ja noch ganz intakt aus, Stecker kann ich noch ansehen, aber das wars dann halt 🤷🏻‍♂️ Abschrauben tu ich da ganz bestimmt nichts :D

    Ich lass mich dann in der Werkstatt einfach mal überraschen, was die so finden. Oder eben auch nicht.

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Anaconda
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 24. Juni 2021 um 09:37
    • #6

    Ich würde auch damit in eine Werkstatt fahren, wenn du selber nicht so viel Ahnung hast, da es ja Profis sind

    • Zitieren
  • mutschy
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    141
    • 24. Juni 2021 um 15:52
    • #7

    Och, Ahnung hab ich schon. Aber halt nicht davon. Bremsen, Fahrwerk und Gedöns mach ich selber, nur da hier spezielle Werkzeuge und Maschinen notwendig sind, lasse ich es machen. Is selten genug, dass ich wen fremdes an mein Fahrzeug lasse. Mal sehen, wann ich dazu komme, in die Werkstatt zu fahren. Will und werde dabei bleiben. Is mitm Meister schon abgesprochen :D

    Gruss

    Mutschy

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 24. Juni 2021 um 17:32
    • #8

    Bei meinem 1.6 16v von 2001 ist dir obere Leitung am Kondensator durchgegammelt und es gibt keinen Ersatz mehr.

    Hab nur gefunden dass die gerne durch gammelt.

    Musste auch den Kondensator samt Leitung ausbauen, da die nicht mehr aus dem Kondensator raus wollte.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Klima Klimaanlage

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™