Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Konfiguration Fahrzeug unbekannt, keine OBD Diagnose mehr

    • Laguna 2
  • Merci
  • 6. Januar 2021 um 21:42
  • Geschlossen
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 6. Januar 2021 um 21:42
    • #1

    Hallo zusammen und erstmal ein gutes neues!

    Habe gestern bei arbeiten im Auto die Auto Batterie abgeklemmt (ca 1h) und nach der Reparatur konnte ich das Fahrzeug nicht mehr mit dem Funk Schlüssel (Keyless Entry) öffnen, sondern musste mit dem Notschlüssel die Türe aufsperren. Auch das drücken der Tasten blieb ohne reaktion. Der Wagen lässt sich nur noch starten wenn die Karte im Kartenleser sich befindet. Davor hat es gereicht wenn die Keycard im Wagen lag. Die Batterie der Keycard habe ich gleich geprüft und getauscht. War zwar noch ok und eine halbe Stunde vorher hat es noch funktioniert, aber egal. Auch mit der Ersatzkarte das selbe Phänomen.

    Mein Laggi lässt sich nur noch per Notentrieglung öffnen und umgekehrt auch nur noch so schließen, was ziemlich lästig ist. Wenn die Karte im Slot ist, springt der Wagen auch an und alles läuft wie es soll.

    Nun konnte ich mir das nicht erklären warum die Funk Karten nach dem KFZ Batterie abklemmen nicht funktionieren soll und habe mein ebay Can Clip angeschlossen um die Fehler der Steuergeräte auszulesen. Die VIN wird zwar ohne Probleme ausgelesen aber beim Test des Multiplex Netzwerks kommt der Fehler "Konfiguration des Fahrzeugs unbekannt: Nicht festgestellte oder nicht erkannte Steuergeräte überprüfen" (siehe Screenshot)

    Dann habe ich mit einem Bluetooth OBD Adapter (ELM327 Kombatiebel) angeschlossen und versucht damit die Fehler auszulesen. Dort geht die LED kurz an und dann wieder aus. Das heisst der BT Adapter bekommt nur kurz Strom und dann bleibt er aus und lässt sich nicht verbinden.

    Hat das jemand schonmal ein gleiches oder ähnliches Problem gehabt? Oder eine Idee was es sein könnte?

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 6. Januar 2021 um 22:05
    • #2

    Moinsen,

    sind alle Kabel wieder dran?

    Ist die Sicherung für Dauestrom ok (Klemme 30)...?

    Was passiert wenn du die Veriegelung von innen auslöst..?

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 7. Januar 2021 um 00:35
    • #3

    Hey Michael,

    alle Kabel sind wieder dran gewesen. Sicherung an Klemme 30 muss ich morgen prüfen, ist die im Sicherungsfach oder wo anders? Bei den Sicherungen/ Relais konnte sich Renault beim Laguna wohl nicht entscheiden wo die hin sollen und so durfte jeder einen Lieblingsplatz aussuchen. Anders kann ich mir das nicht erklären.... Sicherungen sind im Motorraum, links in der Armaturentafel, unter der Abdeckung des Aschenbecher Mittelkonsole neben OBD Stecker und hinter dem Handschuhfach.

    Wenn ich die innere Verriegelung auslöse öffne und schließe ich alle Türen, wie es sein soll.

    Ich habe heute nacheinander alle Sicherungen raus gezogen, sicht geprüft auf durchgebrannt oder nicht, die Kontakte wieder sauber geschmiergelt mit Stahlwattepads und wieder eingeschoben. Morgen werde ich mal die Sicherung Klemme 30 durchmessen. Manchmal sehen die Dinger nur so aus als ob Sie heile wären. Wink_Smiley

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Januar 2021 um 11:52
    • #4

    Moinsen,

    Am einfachsten mit einem Multimeter was auf "Durchgangsprüfung" steht, die Sicherungen checken....

    Wenn die Veriegelung von innen geht, dürften zumindest die Schlösser OK sein.

    Mach mal ein anderes OBD2-Gerät ran und sicherzugehen das der ELM327 keinen Defekt hat.

    Der leuchtet eigentlich dauerhaft sobald der eingesteckt ist...Strom über Klemme 30!?

    Dumme Frage:

    Die Batterie in der Karte ist noch OK ??

    Hat der "Keyless Entry" oder meinst du Hands Free?

    Also Funkfernbedienung so wie du es beschreibst ( dann muss die Karte normalerweise immer rein) oder echtes Keyless, da reicht es wenn du am Wagen stehst um die Tür zu öffnen.

    Die Antennen dafür sind Störanfällig...aber manchmal auch zu reparieren.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 7. Januar 2021 um 13:29
    • #5

    Hey Michael,

    die Batterie ist bereits getauscht. Auch die Ersatzkarte geht nicht.

    Ich hab die 3 Tasten Fernbedienung mit Keyless Entry & Drive. Aber selbst wenn die Antenne kaputt sein sollte, dann müsste ich in irgendeine der weiteren 4 Türen Zugang bekommen. Alle 5 Antennen gleichzeitig defekt? Nein, muss was anderes sein. Oder mit der Keycard und den Tasten die Türe öffnen können. Die Funktion der Keycard ist komplett ausser Funktion und auch der Ersatzkarte. Nur mit dem Schlüssel ist der Zutritt möglich.

    Das der ELM327 Clon und mein Can Clip Clon gleichzeitig einen defekt haben halte ich für ausgeschlossen. Denke eher das es an der UCH hängt? Wieso bekomme ich keinen Zugriff auf die UCH? Denke das hängt damit zusammen.

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Januar 2021 um 14:59
    • #6

    Moinsen,

    die Sonde benötigt auch Strom...von Klemme 30.

    Mess doch mal durch..Beschreibung findest du hier:

    https://antwortenhier.me/q/obd-ii-strom…ckt-24969583080

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 7. Januar 2021 um 15:22
    • #7

    Danke das hilft mir schonmal weiter. Sobald ich das Can Clip in OBD einstöpsle geht es an und bleibt an, wird also mit Strom versorgt.

    Wo finde ich Klemme 30? Meinst damit Zündungsplus? Der Zigarettenanzünder wird bei "Zündung ein" mit Spannung versorgt,

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 7. Januar 2021 um 15:30
    • #8

    Nein Dauerstrom...also Batterie, (die ELM327-Led geht ja auch schon beim Einstecken an).

    Hält dein Radio die Einstellungen? das hängt da auch dran.

    Gruß

    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von Divorcedaddy (7. Januar 2021 um 15:37)

    • Zitieren
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 7. Januar 2021 um 18:01
    • #9

    Der BT Adapter funktioniert am Auto meiner Freundin einwandfrei, eben getestet. Hm...

    Die Nachbarn haben Ihren Renault Clio verkauft sonst hätte ich den Can Clip dort testen können.

    • Zitieren
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 7. Januar 2021 um 23:14
    • #10

    Die Einstellungen vom Radio sind weg nach dem rausziehen der Sicherung und muss wieder eingerichtet werden. Es ist nicht das originale Radio sondern ein Fremdfabrikat. Nach einem Reset der KFZ Batterie geht der BT Adapter wieder. Morgen probiere ich nochmal eine Verbindung mit dem Can Clip. Hoffentlich geht dann wieder alles.

    • Zitieren
  • Merci
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    15
    • 29. Januar 2021 um 21:31
    • #11

    Ich habe mir eine gebrauchte UCH besorgt. Wenn das Wetter morgen halbwegs mitspielt werde ich diese einbauen. Falls ich dann per Clip wieder Zugriff auf das Multiplex Netzwerk habe weiß ich das meine UCH einen weg hat. Wenn nicht dann muss woanders weiter suchen.

    Die Wegfahrsperre und das Einspritzsteuergerät werden nicht arbeiten wollen und die Schlüssel passen nicht aber immerhin komme ich so weiter :)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™