Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Captur
  3. Renault-Captur-Reifen und Felgen

Keine ABE für meine Felgen vom TÜV

  • Captur
  • 18. Dezember 2020 um 18:34
  • Geschlossen
  • Captur
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 18. Dezember 2020 um 18:34
    • #1

    Hallo zusammen :)

    Ich habe 2013 meinen Renault Captur im Renault-Zentrum Frankfurt gekauft, samt Sommerreifen (Renault Felgen) und Winterreifen (Brock Felgen).

    Nun steht der Wagen heute beim TÜV und hat den TÜV nicht bekommen, weil die Felgen (Brock) keine Betriebserlaubnis haben. Das hat mich sehr gewundert, weil ich die ja bei Renault gekauft habe. Selbst auf der Felge ist keine KBA Nummer hinterlegt.

    Ich habe Renault angerufen, aber denen liegen (so sagen die es zumindest) keine Informationen zu den Felgen vor und auch wenn (so haben die es gesagt) könnten die es aus datenrechtlichen Gründen nicht sagen, ich müsse nach dem Lockdown persönlich mit meinem Captur kommen. Tja...kann ich ja nicht, weil das auch nicht rollen darf.

    Was kann ich machen? Renault muss doch die Daten bzgl. KBA haben, denn auf dem Kaufvertrag steht nichts. Sorry, ich bin bisschen verzweifelt, weil ich brauche mein Auto für meinen Job...

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Liebe Grüße,

    Sophie :)Tongue_Smiley

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 18. Dezember 2020 um 19:22
    • #2

    Schon mal hier geschaut?

    https://www.brock.de/abe-nummer-suche/

    Musst wohl mal ein Rad abnehmen.

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 18. Dezember 2020 um 19:32
    • #3

    Hallo,

    diese Auskunft ist wortwörtlich Bullshit........da würde ich mal eine Vorstandsbeschwerde loslassen.

    Ich würde da mal anrufen....und die Jungs und Mädels mal auf das Vertragsrecht und die § zur Vertragserfüllung laut BGB hinweisen ( könnt Ihr gerne Kuuugkelnn).

    Du hast bei denen einen Zulasungstauglichen Wagen erworben....den hast du wohl nicht bekommen.

    Dann würde ich provokativ darauf hinweisen das du lange genug ein Ersatzfahrzeug hattest, dich bedankst, und jetzt gerne den Wagen hättest der Vertragsgegenstand war...also keine Gewähleistung sondern Vertragserfüllung.

    Frag aber vorher ob dein Gesprächspartner eine Kaufmännische Ausbildung hat.....mal sehen ob dann immer noch der Datenschutzrechtlich Persönlichkeitschutz der Felgen greiftEvil_Smiley

    Da liegt die Verjährungsfrist, wenn nicht auf 2 Jahre begrenzt, (aber da denkt keiner drann...) , bei 30 Jahren!!

    Gruß

    Michael

    P.S. in der Regel sind, solche Felgen von Zulieferen, die bei Sondermodelen verbaut worden waren Bestandteil der EU-Genehmigung. Schau mal in deine COC-Papiere.

    UND:

    ja; ich habe so was vor Jahrzenten schon zum ersten mal erfolgreich durchgezogen.....für einen Freund der einen AMD 486 100herz gekauft hat aber einen 4/25 bekommen hat.

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    2 Mal editiert, zuletzt von Divorcedaddy (18. Dezember 2020 um 19:39)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 19. Dezember 2020 um 13:56
    • #4

    ich schätze, dass die Betriebserlaubnis(oder wie man das dann noch nennt) damit noch nicht erloschen ist, sondern die Mängel bei der Nachprüfung(30Tage/1Monat Frist) beseitigt sein sollten.

    Die berechtigten Fragen und Forderungen an den Verkäufer wurden ja schon angemerkt.

    ps: wie hat er denn vorher die Plakette bekommen?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • Renault
  • ABE
  • Felgen
  • TÜV
  • Captur

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™