Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 27. September 2012 um 23:31
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 27. September 2012 um 23:31
    • #1

    Wo sind diverse (alle) Massepunkte im Laguna?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 27. September 2012 um 23:50
    • #2

    Motorraum bei der Batterie an der Karosserie.

    Man kann jeden Punkt an der metallenden Karosserie als Massepunkt nehmen ;)

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 27. September 2012 um 23:53
    • #3

    Ich will jeden originalen Massepunkt prüfen, da ich ein problematisches elektrisches Problem habe... Thema Steuergeräte!
    Es gibt doch nicht nur EIN Massepunkt in diesem wagen, oder?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. September 2012 um 23:57
    • #4

    Mit Sicherheit nicht. Aber wenn du schon ein bestimmtes Steuerteil in Erwägung ziehst, muss sich der Massepunkt auch in der Nähe des Steuergerätes befinden.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 27. September 2012 um 23:57
    • #5

    Sag mal, was für ein Problem hast du bei deinem Laguna? Hast du das schon hier gepostet?

    Ich meine, das im Kofferraum noch ein Massepunkt ist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 00:08
    • #6

    Nee habe noch nicht gepostet worum es geht. Alle Geräte die etwas mit der Wegfahrsperre zu tun haben könnten. Darunter fällt die UCH in erster Linie. Das Motorsteuergerät ist zurück auf Werkseinstellung (quasi wie nagel neu) gesetzt worden (kein Mechanischer Defekt) und sollte erst wieder eingebaut werden wenn wirklich alles ok ist. Problem Wegfahrsperre...

    Wer repariert noch alles UCH sollte da nen Defekt dran sein? Außer die Firma Tachopix/Digitaltuningservice.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 28. September 2012 um 00:15
    • #7

    Ich hatte vor einem halbem Jahr das Problem mit der Elektronik und das Problem das keine Firma das Steuergerät und die UCH überprüfen konnte oder wollte....

    Das man das Steuergerät neu programmieren kann, weiß ich jetzt nicht, wahrscheinlich die neueren Baujahre.

    Wenn ein Elektronikfehler besteht, muss es aber nicht am Massepunkt liegen. Denn was soll an einer Schraube mit nem Kabel dran in der Karosserie schon viel passieren?

    Hast du schon den Fehlerspeicher auslesen lassen?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 00:24
    • #8

    Steuergeräte programmieren geht auch nicht. Aber bei https://renaultforum.net/www.hitzpaetz.de geht das: Das heisst die haben einen Softwarefehler entdeckt was mit der Wegfahrsperre zu tun haben soll. Nicht richtig funktionierende Geräte können den Defekt erzeugt haben oder beschädigte Kabel. Ich möchte zuerst diverse Kabel checken und eben auch die Massepunkte überall, denn Strom geht manchmal seltsame Wege..., bevor ich jetzt nen Steuergerät neu kaufen muss. (Was hast insgesamt für uch usw gezahlt?) Nicht das es auch nen Problem mit dem damaligen Marderbesuch gewesen ist, der meine komplette Motorraumdämmung restlos zerfetzt hat...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. September 2012 um 00:25
    • #9

    Da mußt du schon ein bisschen mehr Fleisch geben. Was ist mit der Wegfahrsperre? Sieht man noch, wo der Marder angefangen hat? Vielleicht mal da suchen. Bei unserem Hyundai hat er auch neben der Dämmmatte das ABS-Kabel angefressen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. September 2012 um 00:38
    • #10

    Hab gerad gelesen, dass ein Fehlerspeicherauslesen auch ein Überprüfen des Multiplex-Datennetzes innehat. Kriegst noch mal ne PN.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 00:47
    • #11

    Ja die Kabel werde ich dies WE mal komplett frei legen und durch checken.

    Problem: Bin normal gefahren, plötzlich geht die Wegfahrsperrelampe auf dauerleuchten an. Spritpumpe vorne läuft auch nicht mehr. Anlasser dreht aber und Lenkradschloss entriegelt auch.
    das gleiche Problem trat auch kurz nach der schonmal besagten Motorwäsche auf (anderer Thread). Der Wagen ging dann halt aber wieder. Vor ca 150km, bevor dies Problem wieder bestand, ging der Motor plötzlich aus und die Motorwarnleuchte war an, als ich durch ein Schlagloch fuhr. habe danach alle Stecker mit mit Kontaktspray behandelt und das problem war weg... Nun eben wieder das Problem wie kurz nach der Motorwäsche. Die hatte ich gemacht wegen dem Marder!
    Weil ich durch Feuchtigkeit ein Motorgerätfehler vermutete, habe ich das Gerät kurzer Hand zur Prüfung gegeben und einen Softwarefehler diagnostizieren lassen der nun behoben wurde. Das Motorsteuergerät muss aber nun komplett neu eingelesen werden.
    Der Techniker empfahl mir alles was mit Wegfahrsperre zu tun hat zu prüfen und auch die Kabel... Da ich aber weis wie seltsam Strom fließen kann, was mit Massefehlern zu tun haben könnte, deswegen dieser Thread.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. September 2012 um 01:07
    • #12

    Also bei permanenter Leuchte der Wegfahrsperre und entriegelter Lenksäule liegt ein Fehler im Einspritzsystem vor. Irgendwas hat wahrscheinlich Wasser gekriegt.
    Das System umfasst:
    - zwei Chipkarten (1) (zu diesem System können bis zu
    vier Chipkarten gehören)
    - ein Kartenfach (2)
    - eine UCH (Zentralelektronik) (3) im Fahrgastraum
    - eine rote Kontrolllampe der Wegfahrsperre (4)
    - ein Einspritz-Steuergerät (5)
    - eine elektrische Lenksäulenverriegelung (6)
    - eine Start-/Stop-Taste (7)
    - ein Airbag-Steuergerät (8)
    - ein ABS-Steuergerät (9)
    - einen Kupplungspedalgeber (10)
    - einen Geber für die "Leerlaufstellung" des Getriebes
    (11)
    - einen Bremspedalgeber (12) (spezifisch für die Version
    mit "Keyless Entry&Drive")
    - zwei Antennen zur Steuerung der Türen/Hauben/
    Klappen (13) (spezifisch für Version Keyless
    Entry&Drive, nicht belegt für Wegfahrsperre)

    Diese Sachen hängen mit der Wegfahrsperre zusammen, einfach mal die Sachen im Motorraum auf Feuchtigkeit kontrollieren.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. September 2012 um 01:16
    • #13

    Da bleibt ja eig. nur das Einspritzsteuergerät übrig.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 01:36
    • #14

    Danke knicke danke!!!

    Wo sitzt denn das Einspritzsteuergerät? (Wenn das nicht das Motorsteuergerät ist?

    EDIT: habs grade erforscht. Das ist das Motorsteuergerät!

    Das Mit der Start-Stop-Taste... Wo soll denn da die Elektronik dafür sein. Hatte diese MAL auf LED umgebaut und so ne direkte Elektronik konnte ich nicht feststellen. Keine Inform eines Rechners.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (28. September 2012 um 01:45)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 01:42
    • #15

    Wo sitzt das ABS Steuergerät?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Kurzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    192
    • 28. September 2012 um 05:51
    • #16

    Das ABS Steuergerät sitzt vorne an der ABS Pumpe mit drann. Jetzt muss ich lügen aber ich glaube vorne links unten, da gehen die Bremsleitungen weg.

    Laguna 2 ph.2 2.0T GT der große Turbo :whistling: . Ausstattung mit allem was es damals für den Laggi zu kaufen gab. :D

    KW Gewinde, Radius R6 19 Zoll 225/35 R19,geschlitze Bremsscheiben mit Sportbremsbelägen an der Vorderachse, LPG Anlage.
    Original Renault Bodykit für die Phase 2 verbaut, inkl. Dachkantenspoiler.

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 28. September 2012 um 15:54
    • #17
    Zitat von Martininii

    bevor ich jetzt nen Steuergerät neu kaufen muss. (Was hast insgesamt für uch usw gezahlt?) Nicht das es auch nen Problem mit dem damaligen Marderbesuch gewesen ist, der meine komplette Motorraumdämmung restlos zerfetzt hat...

    Ich habe vor ein gebrauchtes Steuergerät, UCH, Kartenlesegerät, 2 Karten und dem Lenkriegel 250€ bezahlt. Zusätzlich 250€ Einbau und Programmierung auf die Wegfahrsperre.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 17:01
    • #18

    Wo findet man denn für mich das richtige set? es gibt ja nur uch sets füe 120psler oder die 2,2dcis

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. September 2012 um 19:20
    • #19
    Zitat von Kurzer

    Das ABS Steuergerät sitzt vorne an der ABS Pumpe mit drann. Jetzt muss ich lügen aber ich glaube vorne links unten, da gehen die Bremsleitungen weg.


    Jupp, genau. Vorne links zw. Batterie und Lampe.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 28. September 2012 um 20:06
    • #20

    Habs gefunden heute. Aber da is ja gar kein so gutes ran kommen, ohne den ganzen ABS Block entfernen zu müssen...

    habe mich nun dazu entschlossen den ganzen Haufen in meine Werkstatt abzugeben. Die haben wenigstens alle möglichen Tester usw zur Hand...

    Aber garnicht schlecht wenn mal das Auto nicht geht. Da hat man wenigstens Zeit für Dinge die man schon länger mal machen wollte und ich konnte ne kleine Inspektion vornehmen...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™