Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

Motorproblem Megane phase 3 2013BJ

    • Megane 3
  • schroedi1979
  • 15. September 2020 um 20:22
  • Geschlossen
  • schroedi1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 15. September 2020 um 20:22
    • #1

    Hallo

    ersteinmal zum problem .

    während der fahrt auf der autobahn fängt das auto an zu stottern und zeigt ein leistungsverlust.

    zusätzlich erscheint im display eine warnleuchte und der text Motor kann zerstört werden gefolgt von esp prüfen.

    werkstatt kümmert sich ums auto sagt sie konnten keinen fehler finden haben speicher gelöscht alles gut.

    heute nach gut 2 jahren wieder das gleiche problem während der fahrt .

    motor stottert es erscheint motor kann beschädigt werden gefolgt von esp prüfen.

    kennt ihr solche probleme und kennt einen tip zur behebung dieses problems.

    danke

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. September 2020 um 21:58
    • #2

    Du solltest uns vielleicht erstmal mitteilen um welchen Motor es sich überhaupt handelt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • schroedi1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 21. Januar 2021 um 12:16
    • #3

    Hallo

    Es handelt sich um einen Diesel

    1461m3

    Problem taucht jetzt öfter auf

    • Zitieren
  • schroedi1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 21. Januar 2021 um 12:24
    • #4

    Habe mich mal schlau gemacht

    Kurbelwellensensor

    Defekt sorgt für das problem

    Notlaufprogramm

    Leistung reduziert

    • Zitieren
  • schroedi1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    • 3. Februar 2021 um 18:43
    • #5

    Hallo nochmal in die Runde

    Habe ja das Problem mit meinem 1.5 dci

    Bj 11

    Habe wieder das Problem mit roter Warnung Motor kann beschädigt werden

    Kumpel aus Werkstatt meine nach auslesen der Fehler luftmassenmesser.

    Heute gewechselt inkl luftfilter Fehler sind weg.

    Jedoch kommt jetzt einspritzung prüfen gefolgt von ABGASSYSTEM prüfen nach dem Löschen ist es weg aber nachdem man das Auto abgestellt hat und zündung neu startet ist der Fehler immer wieder im Fahrzeug Orange hinterlegt sichtbar.

    Frage in die Runde was könnte das sein

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 4. Februar 2021 um 15:06
    • #6

    Ohne Auslesen des Fehlers ist das schwierig, raten würde ich AGR (verdreckt).

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • Autobirotaurus
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 4. Februar 2021 um 15:14
    • #7

    Hallo,

    eine Störung am Motormanagement wird nicht nach dem Zufallsprinzip gefunden, sondern da gehst du methodisch vor . Zuerst wird der Fehlercode ausgelesen und sonst machst du nichts. Es wird nichts an Sensoren oder was so aussieht wie ein Teil, was gewechselt werden könnte, besorgt.

    Aber mitunter ist es hilfreich zuerst, einfach sein Bordbuch durchzulesen.

    Übrigens steht im Bordbuch deines Fahrzeuges die Funktion dieser Leuchte beschrieben.

    Bei manchen Herstellern wird dir hiermit angezeigt, dass der Wagen dringend zur Inspektion muss.

    Jetzt dürftest du loslegen und sämtliche Filter und Öle besorgen. Aber wieder nur das. Okay noch einen Duftbaum dazu .

    Nach dem abgeschlossenen Service musst du dieses, deinem Steuergerät mitteilen. Woher sollte das Steuergerät wissen , dass du den Service gemacht hast.

    Gruß

    Thomas

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™