Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Parkbremse prüfen - potentielle Fehlerquellen

    • Laguna 3
  • NorbertK
  • 5. Juni 2020 um 20:06
  • Geschlossen
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 5. Juni 2020 um 20:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    im Juli muss ich zum TÜV. Und der leuchtende Schraubenschlüssel im Display dürfte zumindest für Diskussionen sorgen.

    Bremssättel sind beidseitig gewechselt worden, da eine Seite nicht mehr angezogen hat.

    Das Löschen aller Fehler hielt nur ein paar Tage. Ich vermute, das es an den Kontakten im Steuergerät liegt, da der Laguna offenbar eh empfindlich bei Feuchtigkeit scheint: So hatte ich vor ein paar Wochen nachts in der Tiefgarage die Scheiben etwas offen und die Luftfeuchtigkeit sorgte am nächsten Tag dafür, dass das Bremslicht nicht funktionierte.

    Hab zwar sicherheitshalber schon mal nen neuen Bremslichtschalter besorgt, aber seither war nichts mehr.

    Jetzt würde ich gerne nach den Kontakten sehen, bevor ich mir tatkräftige Unterstützung holen muss.

    Doch: Wo ist das Steuergerät überhaupt abgebracht?

    Oder haltet Ihr andere Ursachen für wahrscheinlicher und wenn ja welche?

    Danke!

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 9. Juni 2020 um 21:46
    • #2

    weiß zwar nicht genau wo das Steuergerät sitzt, würde aber einfach den Bremsseilen folgen.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 10. Juni 2020 um 10:40
    • #3

    Ich hatte nur den Laguna 2, 1,9dci. Da war das Steuergerät der elektrischen Handbremse zwischen dem Tank und dem hinteren Auspufftopf. Bei mir war mal das Kabel defekt, das ging über den Tank und war dort durch die Revisionsklappe unter der Sitzbank erreichbar.

    Es kann sein, dass nach Beheben von Fehlern das Steuergerät neu angelernt werden muss.

    Bei mir hat damals die Handbremse nicht mehr gelöst und ich habe die Notentriegelung betätigt, danach musste das Steuergerät (nach Kabeltausch) neu angelernt werden.

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™