Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Nockenwellen Lagerdeckel ohne weiteres demontierbar? - undicht am F9Q - 754

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 9. März 2020 um 20:43
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 9. März 2020 um 20:43
    • #1

    Hallo,

    bei mir sifft es zwischen Zylinderkopf und Ventildeckel heraus. Genauer gesagt am Nockenwellen-Lagerdeckel.

    Ist es ohne weiteres möglich diesen zu demontieren? Was muss beachtet werden? Brauche ich neue Schrauben?

    Eine normale Flächendichtmasse reicht doch aus, oder? Niedrigfest? Mittelfest? oder?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. März 2020 um 23:05
    • #2

    Soweit ich das auf Fotos sehe, hat der F9Q eine Gummidichtung am Ventildeckel.

    Die solltest du also erneuern, mit Dichtmasse alleine kommst du sonst nicht weiter.

    Den Deckel kannst du beim F9Q ohne weiteres abnehmen, die Nockenwellen sind mit extra Böcken fixiert.

    Neue Schrauben sind nicht nötig, aber du solltest sie anschliessend in korrekter Reihenfolge und mit dem richtigen Drehmoment anziehen - sonst is die Sache nicht lange dicht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 9. März 2020 um 23:47
    • #3

    Hab gerade nachgeschaut - sollten 3 Schrauben am Ventildeckel sein.

    Erst die beiden Äußeren mit 12 Nm, dann die mittlere mit 15 Nm anziehen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 11. März 2020 um 05:46
    • #4

    guten Morgen,

    Du hast falsch geschaut. Du redest von@ Ventildeckel. Ich rede vom Deckel der Nockenwelle.

    Löse ich den liegt wohl die Welle frei.

    Ich wollte nur wissen ob den schon mal jemand bei eingebauten Zahnriemen demontiert hat. Ob es funktioniert mit einer Vorrichtung die Welle runter zu drücken, damit Simmerringe keinen schaden nehmen.

    Der Ventildeckel ist dicht aber 2cm weiter drunter drückt Öl raus. Schon länger! Der kopf wurde mal von einem kfz überholt...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 11. März 2020 um 22:18
    • #5

    Jetzt weiß ich was du meinst.

    Die Unterlagen im Dialogys sind leider sehr unvollständig was den Motor angeht.

    Den Halterahmen der Nockenwellen wirst du nicht raus bekommen ohne dass dir die Wellen entgegen kommen.

    Also entweder den kompletten Aufwand mit Zahnriemen erneuern und Motor in OT blockieren auf sich nehmen oder mit dem Ölverlust leben - je nach dem wie stark es eben das Öl heraus drückt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 12. März 2020 um 21:58
    • #6

    Ja das dachte ich mir auch. Aber meine Idee war, die Nockenwelle unten im Lager, mittels einem Halter fixieren und dann den Deckel demontieren?

    gemacht hast du sowas an diesem motor noch nicht, richtig? Also die Nockenwelle demontiert. Ich auch noch nicht.

    Leben kann ich damit schon, aber mir gefällt nicht wie der Motor versifft ausschaut...

    Habe mittelfeste und auch niedrigfeste flächendichtung von petec dafür da.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 12. März 2020 um 22:14
    • #7

    Beim F9Q habe ich das noch nicht gemacht, aber beim F7R der nach dem gleichen Prinzip aufgebaut ist.

    Ich würde es nicht versuchen, da die Lager der NW aus Alu sind und jegliche Beschädigungen den Kopf unbrauchbar machen würden.

    Wann wäre denn ein ZR Wechsel fällig?

    Vielleicht kann man es ja bis dahin hinaus schieben...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 13. März 2020 um 09:52
    • #8

    Habe mich parallels zur Sicherheit noch bei einer anderen Quelle erkundigt. Scheinbar gehts wenn man die Nockenwelle auf Position hält recht einfach, wenn man mit Vorsicht arbeitet.

    Zahnriemen habe ich erst ende 2018 wieder gemacht gehabt.

    Ich denke ich nehme es in Angriff.

    Ich meine, ich habe nur eine Nockenwelle. Außenliegende Injektoren, nicht wie bei meinem TDI unter dem Ventildeckel. Nur die Unterdruckpumpe muss demontiert werden, dann wars das. Das sichern der Nockenwelle habe ich auch schon im Kopf.

    Und wenn es schief geht... Naja :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 13. März 2020 um 15:21
    • #9

    Habe es bis eben absolviert! Die ganze Sache ist relativ einfach. Die Nockenwelle habe ich auf beiden Seiten fixiert.

    Als dichtmittel habe ich die mittelfeste Flächendichtung von Petec verwendet.

    Allerdings muss wirklich auf den Simmerring aufgepasst werden. Denn schiebt man den nicht zuerst ganz hinten ran, dann kann es passieren das dieser dann schief im Loch hängt... Zum Test habe ich das aber paar mal probemontiert ob ich es so schaffe wie gewollt. Schien jedesmal zu klappen.

    Werde nun beobachen ob der Simmerring dicht bleibt. Sonst muss der Zahnriemen doch runter.

    Vom Aufwand her kann man es eben schnell mal machen, WENN man gewisse Sachen beachtet. Das meine Erfahrung...

    Der Nockenwellen Lagerdeckel sah so wie im Bild aus!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 27. März 2020 um 18:29
    • #10

    Edit: Den Simmerring kann man nachträglich ganz leicht in den Sitz hinein drücken, wenn man die Zahnriemenabdeckung demontiert.

    Ich wollte doch auf nummer sicher gehen! :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Tags

  • zylinderkopfdichtung wechseln
  • Nockenwelle
  • Lagerdeckel
  • Zylinderkopf

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™