Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Megane
  3. Renault-Megane-Elektronik

Wo sitzt die elektronische Wegfahrsperre drin

    • Megane 2
  • Driver
  • 29. Oktober 2019 um 18:43
  • Geschlossen
  • Driver
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 29. Oktober 2019 um 18:43
    • #1

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, wo die elektronische Wegfahrsperre in meinem Auto verbaut ist?

    LG
    Jo

    Megane2 CC 2.0

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 29. Oktober 2019 um 19:12
    • #2

    Da gibt es mehrere Komponenten,zum einen im Lesegerät die Erkennung,zum anderen direkt die UCH bei der sich die Karte anmelden muss.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Driver
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 29. Oktober 2019 um 21:17
    • #3

    Letztendlich geht es darum, ob ich beim Austausch der kompletten Lenksäule, nur das Lenkradschloss neu codiert werden muss, oder auch die Wegfahrsperre!?
    Je nachdem wo diese sitzt.

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 31. Oktober 2019 um 01:04
    • #4

    erst jetzt gemerkt, dass es um Megane 2 geht.

    der Rest gilt für Laguna 2:
    ich meine, ein neues Lenkradschloss(kein gebrauchtes) müsste neu codiert werden.
    glaube sogar ohne clip, neues anschließen und Zündung an... oder so ähnlich.

    bei gebrauchten müsste man schon chips umlöten, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

    vom Prinzip her wird es beim Megane ähnlich sein.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (31. Oktober 2019 um 01:15)

    • Zitieren
  • Driver
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 31. Oktober 2019 um 20:22
    • #5

    Hallo alex :) ,

    genau das hab ich auch rausgefunden. Ein neues Schloss muss codiert werden. Da jedes Schloss nur einmal codiert werden kann, ist es nicht möglich ein gebrauchtes zu verbauen.
    Es sei denn......man baut in das gebrauchte Schloss den codierten Chip vom originalschloß wieder ein.

    Da meine Lenksäule auch gewechselt werden muss, frag ich mich halt, ob das Steuergerät daran auch angelernt werden muß!?

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 2. November 2019 um 18:14
    • #6

    ich meine, ein uncodiertes Lenkradschloss müsste eigentlich nicht extra mit Clip angelernt werden.
    Zündung einschalten, etwas warten, Zündung ausschalten. versuchen zu starten.
    beim ersten mal wird der Code "eingebrannt" den die UCH haben will.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • Driver
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 3. November 2019 um 22:00
    • #7

    Fazit:

    In der Lenksäule ist nichts, was angelernt werden muss. Eine passende gebrauchte kann getauscht werden und weiter gehts.

    Achtung: das gilt nur für die Lenksäule, nicht für das Lenkradschloss.

    Gruß
    Jo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™