Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fehlzündungen beim Laguna 2

    • Laguna 2
  • M3tzl3r
  • 15. Januar 2019 um 21:36
  • Geschlossen
  • M3tzl3r
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 15. Januar 2019 um 21:36
    • #1

    Hallo Leute,
    Es gibt ein gleiches Thema aber darauf kann man leider nicht antworten.
    (( Fehlzündungen 2.0T ))

    Seit heute schüttelt der Motor
    sich ganz schrecklich und stottert während der Fahrt auch stark. Habe
    dann mal Speicher ausgelesen und es sind 2 Fehler drin, einmal
    "Fehlzündungen an beliebigem Zylinder/mehrere Zylinder" und einmal
    "Fehlzündungen an Zylinder, nicht spezifiziert". Haben dann nacheinander
    mal alle Stecker im Betrieb abgezogen, allerdings veränderte es sich
    dann spürbar schlimmer, also auf 4 Zylindern läuft er definitiv. Während
    der Fahrt blinkt dann auch die Motorkontrollleuchte.

    Kerzen und Zündspulen neu.

    Hat wer eine Idee?

    LG
    Christian

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 15. Januar 2019 um 23:19
    • #2

    Hi,
    Auf deine Nachricht kann ich leider irgendwie nicht antworten.
    Bei uns waren es damals die Zündspulen.
    Habe direkt alle 4 getauscht um sicher zu sein, und das Problem war weg.

    Gruß

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 16. Januar 2019 um 07:19
    • #3

    Es könnte auch am Kurbelwellsensensor oder den Einspritzdüsen liegen. Wobei der Sensor nicht viel kostet und ich ihn daher einfach mal auf Verdacht tauschen würde um ihn auszuschließen. Einen Satz gebrauchte Einspritzdüsen hab ich noch von meinem GT liegen, da ich dieselben Fehlermeldungen aber ohne irgendwelche Symptome derer hatte und deswegen quasi alle beteiligten Optionen getauscht hab. Der Fehler kam bei mir trotzdem noch weiterhin ab und zu.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 17. Januar 2019 um 12:38
    • #4

    Ich hatte das ebenfalls gehabt mit dem Ruckeln,bei mir waren 2 Zündspulen defekt,nach Austausch alles wieder im Lot

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    422
    • 22. Januar 2019 um 08:41
    • #5

    Moinsen,
    ich tippe mal auf Dreck in den Einspritzdüsen....die kann man(n) reinigen.
    Luftmengensensor auch mal Prüfen.

    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • M3tzl3r
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 22. Februar 2019 um 12:28
    • #6

    Hi
    Danke euch allen, habe Zündkerzen, Zündspulen,Lamdasonde vor KAT, OT Geber getauscht , Danach die Einspritzdüsen komplett erneuert. (Schade um das Geld)


    Und letzt endlich war es:................ Ein Stecker von einer Einspritzdüse, war aufgescheuert und lag auf Masse.

    Natürlich alles zusammengebaut gleicher Fehler, weil ein Stecker nicht richtig draufsaß, also nochmal Auslesen und gucken , da hat er mir angezeigt zyl.2 Einspritzdüse.

    Echt ein Stein vom Herzen gefallen,das es dann nur der Stecker war^^.

    So bei dem Suchen etc . sind mir 4 Sachen aufgefallen.
    1. warum gibt es eine zusätzliche Elektrische Wasserpumpe unterhalb der Batterie? Da gehen 2 Dickere Schläuche vom Kühlerwasser drauf.
    2. Lambdasonde vor KAT springt zwischen 50mV -700mV sehr schnell Warum/Normal?
    3.Wo ist der Sch*** Benzinfilter ^^
    4.Ausbauen der Einspritzdüsen kann so einfach sein, aber nicht wenn man Gas Düsen davor hat^^^

    LG und Danke!

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 22. Februar 2019 um 15:54
    • #7

    Die elektrische Wasserpumpe wird bei Renault schon lange verbaut und lässt nach abstellen des Motors das Kühlwasser weiter zirkulieren. Erst wenn das nicht mehr ausreicht, springt dann zusätzlich noch das Gebläse an. Oder ist dir noch nicht aufgefallen, dass du das selbst im heißesten Sommer nie hörst, während der VW neben dir auf dem Parkplatz bald abhebt? :D

    Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 23. Februar 2019 um 21:03
    • #8

    1. Siehe Paseman...
    2. Weils eine sog. Sprungsonde ist - normal...
    3. Im Tank in die Pumpe integriert...
    4. Shit happens

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™