Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

LED Lampen als Tagfahrlicht im Laguna 3 GT

    • Laguna 3
  • Roeno
  • 20. März 2018 um 19:58
  • Geschlossen
  • Roeno
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 20. März 2018 um 19:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe mal im Forum nachgelesen und werde nicht schlau, bin leider nur ein seltener Hobbyschrauber und weiß nicht mal was NSW bedeutet, TFL ist wohl Tagfahrlicht.

    Was ich immerhin verstanden habe, der GT hat ja serienmäßig Tagfahrlichter mit diesen alten 21 W Bremslichtlampen, die zu heiß werden und den Sockel dann durch die große Hitze zerstören. So ist es bei mir.

    Gut, man nehme stattdessen LEDs , die werden nicht heiß, habe ich auch verstanden und dass die nicht TÜV homogen sind und man sie trotzdem nehmen muss. Das wars dann aber.

    Kann mir jemand sagen,

    wie der Sockel heißt?

    wie viel Watt die LED Birne dann haben muss, damit sie etwa so hell ist wie die 21 Watt original-Birne?

    ob man die LED Lampen einfach so einbauen kann oder Zusatzwiderstände braucht, damit die Bordelektronik keinen Fehler meldet?

    ob man da extra Sockel kauft (wenn ja, welche?), die dann statt der ursprünglichen eingebaut werden oder einfach die neuen LED-Lampen in den vorhandenen Sockel verbaut?

    und vielleicht auch noch, welche LED Lampen empfehlenswert sind?

    oder zusammengefasst: Hilfe was mach ich nur?


    Jetzt kann ich nur noch hoffen, das jemand die Antworten kennt :golly:

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 20. März 2018 um 23:16
    • #2

    NSW= NebenlScheinWerfer.

    Eigentlich hast du mit deiner Ausführung komplett recht. Es ist eigentlich nicht erlaubt. Aber die einzige alternative. Zur Not kann man ja zum TÜV die normalen Glühlampen wieder einbauen.

    Ich habe den wechsel ich Sommer gemacht und folgende Sachen benutzt:

    Fassungen BA15s:

    https://www.ebay.de/itm/2x-P21W-R5…BEAAOSwKwVaaz5g

    LEDs passend zu Fassung:
    https://www.ebay.de/itm/2X-1200LM-…HVh2RSbmzfFnyFw

    die LEDs neigen etwas ins bläuliche. Ich bin nicht 100% zufrieden mit der Lichtfarbe aber will jetzt auch nicht nochmal tauschen.

    Ich habe beide Scheinwerfer ausgebaut, dafür habe ich die Stoßstange abgenommen. Zeitaufwand mit allem waren schon 4 Stunden. Anders als im ausgebauten Zustand kann man auch die Fassungen wohl nicht tauschen.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Roeno
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 21. März 2018 um 13:31
    • #3

    hallo vielen vielen Dank,

    genau das habe ich gebraucht, so muss ich nicht noch diese Zusatzwiderstände einbauen. Der Bordcomputer zeigt da keine Fehlermeldung oder?

    Viele Grüße aus Oberfranken

    • Zitieren
  • apopesc
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    209
    • 21. März 2018 um 18:03
    • #4

    Gern.

    Nein der BC zeigt keinen Fehler.

    Im Clip wird es aber abgelegt.

    Laguna III 2.0dci GT '08

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 21. März 2018 um 18:54
    • #5

    Man sollte versuchen LED mit 4-4.500 Kelvin zu bekommen, die etwas die Form einer milchigen Glühbirne haben. Die fallen weder tagsüber durch ihre auffällige Form, noch Nachts durch die extrem kalte Farbtemperatur des Lichts auf.

    Sind aber trotzdem "kälter" als jede Glühbirne.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™