Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

fußraumbeleuchtung funktioniert nicht mehr

    • Laguna 2
  • Stierwascher
  • 16. September 2012 um 13:59
  • Geschlossen
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 16. September 2012 um 13:59
    • #1

    hallo leute,


    ich habe meine fußraumbeleuchtung mit LEDs ausgestattet und das ganze funktionierte auch einwandfrei. nun hatte ich den typischen defekt am kartenleser, dass die mittelposition nicht mehr erkannt wurde. habe die lasche wieder fest geklebt, alles schön und gut. wenn ich jetzt aber das auto auf schließe oder die karte ausziehe, dann geht zwar die deckenbeleuchtung an, jedoch nicht die Fußraumbeleuchtung.

    von den sicherungen her müsste die doch gleich mit der Deckenbeleuchtung geschaltet sein oder? hat wer ne idee an was das leigen kann? ich würde die LEDs ausschließen, da sie ja funktioniert haben und auch im standlicht drinnen super laufen.


    LG

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 16. September 2012 um 22:42
    • #2

    Steck mal die Leuchtchen rein, welche du vorher drin hast, ist der Fehler dann immer noch da?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. September 2012 um 00:10
    • #3

    ist die Fußraum beleuchtung mit stecklämpchen ausgestattet... weiß das grad net.....

    wenn ja dann dreh die dinger mal ......

    bei LED ist es wichtig auf die Richige Polung zu achten.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 17. September 2012 um 04:49
    • #4

    Im Fußraum sind wie in den Türen W5W-Lampen verbaut.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. September 2012 um 05:15
    • #5
    Zitat von Stefan84

    Im Fußraum sind wie in den Türen W5W-Lampen verbaut.


    sowas dachte ich mir .... deswegen der Hinwis mal die Birnen zu drehen.....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 17. September 2012 um 07:19
    • #6
    Zitat von falscher_fuffzger

    sowas dachte ich mir .... deswegen der Hinwis mal die Birnen zu drehen.....

    Er schrieb ja, das es voher schon ging..
    Würd evt. nochmal die normalen Birnchen reinstecken, obs dann geht, sonnst wüst icvh auch nix..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. September 2012 um 21:13
    • #7

    Er schrieb ja, das es voher schon ging..
    Würd evt. nochmal die normalen Birnchen reinstecken, obs dann geht, sonnst wüst icvh auch nix..[/quote]


    wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil.... :whistling:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 17. September 2012 um 23:20
    • #8

    Also die LEDs aus dem fußraum gehen in den Standlichtern einwandfrei. Hab auch normale Birnen in die fB gesteckt... Geht aber auch ned.
    Hat noch wer ne Idee?

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. September 2012 um 23:24
    • #9

    aber Strom kommt an ???

    meß doch mal erst die Leitungen..... einfach um die Fehlerquelle einzugrenzen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. September 2012 um 23:32
    • #10

    Ist sehr seltsam, da die Innenbeleuchtung zusammen mit den Fußraumleuchten von der Uch gesteuert werden. Im Motorraumgibt es noch drei Sicherungen für den Fahrgastraum, Nr. 18, 19 und 20. Sind die 4. 5. und 6. von oben links.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 17. September 2012 um 23:50
    • #11

    ich hab den gleichen Effekt mit der Handschufachbeleuchtung....vorher gings mit der normalen Sockelbirne.Dann die Led rein,nix.Wieder die normale, auch nix!

    Und Strom,Spannung liegt auch keine mehr an.......futsch!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. September 2012 um 00:04
    • #12

    Schon mal mit der Holzhauer-Methode versucht? Alles Stromlos machen für ne längere Zeit und dann wieder Strom zugeben?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 18. September 2012 um 00:10
    • #13

    nö...irgedwie trau ich mich net

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. September 2012 um 00:16
    • #14

    Nur Mut! 8o

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 18. September 2012 um 00:18
    • #15

    Batterie hatte ich über Nacht ab, hat nichts geholfen. Strom mess ich morgen, da ich mein Multimeter verliehen habe.
    Die Sicherung für die Decke und den fußraum ist doch die selbe oder?

    Lg

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. September 2012 um 00:23
    • #16

    Im Sicherungskasten die F5. Aber schau mal nach den Sicherungen im Motorraum, wie vorher beschrieben.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 18. September 2012 um 08:47
    • #17

    Also, es ist so: im Handbuch steht unter Kap. 81 >>untere Armaturenbrettbeleuchtung<< (soll bedeuten Fußraumbeleuchtung) und besteht aus 1.- Bel.unter dem Armaturenbrett (Fahrerseite), 2. - Bel. unter dem Handschuhfach (Beifahrerseite) und (optional) 3.- Bel.unter den Vordersitzen (beidseitig)

    - angesteuert von der Zeitschaltung der UCH und abgesichert mit F5 (15Ampere) im Sicherungskasten Fahrerseite (nicht im Motorraum) und parallel geschaltet zur Deckenleuchte(n)

    Fehlermöglichkeiten: Sicherung defekt(scheidet aus wenn Deckenleuchte funktioniert), Glassockellampe Typ W5W defekt bzw. LED verpolt oder defekt, Lampemfassung defekt, Kabelbruch (eher unwahrscheinlich aber möglich)

    Viel "Spaß" bei der Fehlersuche und Kopf hoch (geht nicht gibt's nicht) !!!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 18. September 2012 um 21:00
    • #18

    Und im Sicherungskasten im Motorraum sind nochmal 3 Sicherungen für den Fahrgastraum, sind nicht näher beschrieben, stehen aber auch unter der Überschrift Innenbeleuchtung.
    Zitat: "Ist sehr seltsam, da die Innenbeleuchtung zusammen mit den Fußraumleuchten von der Uch gesteuert werden. Im Motorraumgibt es noch drei Sicherungen für den Fahrgastraum, Nr. 18, 19 und 20. Sind die 4. 5. und 6. von oben links."

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 19. September 2012 um 07:47
    • #19

    Hallo Knigge,

    die Sicherungen F18, F19, F20 (teilweise optional, also je nach Ausrüstungszustand) im Motorraum sind sozusagen "Hauptsicherungen" für den Innenraum. Die sind mit 70 bzw 60 Ampere ja auch entsprechend "fett" ausgelegt. Sie stellen den Strom für andere Baugruppen wie z.B. die UCH bereit. Wenn da eine defekt ist, würde ich mir über den "satten" Kurzschluss ernsthafte Sorgen machen!!!

    Kopf hoch und weitersuchen...

    Viel Erfolg !!!

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • Stierwascher
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    146
    • 20. September 2012 um 20:36
    • #20

    also strom kommt keiner an.... bääähhhhh

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™