Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Sporadisches Aufleuchten von SERVICE und Airbagsymbol

    • Laguna 2
  • NorbertK
  • 27. September 2017 um 15:09
  • Geschlossen
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 27. September 2017 um 15:09
    • #1

    Hallo allerseits,

    heute morgen leuchtete zwei mal das Airbagsymbol und SERVICE für einige Sekunden auf.
    Beide Male im Fahrbetrieb, das erste Mal innerorts (ca. 30 km/h) bis ich anhielt, dann ging es alleine aus.
    Das zweite Mal außerorts bei etwa 70 km/h etwa 1 Minute lang, dann gingen die Warnungen wieder aus.

    Was könnte sich da anbahnen?

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 27. September 2017 um 15:55
    • #2

    Eventuell Wackelkontakt am Stecker vom Sitzairbag - dafür ist der Laguna berühmt und berüchtigt...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 28. September 2017 um 16:59
    • #3

    Hallo NorbertK:
    Die Strompreise der Airbag's werden einzeln überwacht und sind mit Diagnosegerät im Detail auslesbar.
    Es könnte auch der Lenkrad-Airbag sein, der über die Spirale in der Lenkrad-Säule läuft. Die Spiralverbindung könnte defekt sein. Es kommt im Airbag-System alles in Frage, was ständig bewegt wird und natürlich Wackelkonakte.

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 22. November 2017 um 10:10
    • #4

    Hallo Obelix, hallo zusammen,

    heute habe ich den Fehler auslesen lassen; der Gurtstraffer vom Fahrersitz ist es.

    Bei 3-2-1 habe ich ein komplettes Gurtschloss mit Gurtstraffer für 40,- € inkl. Versand gekauft. Nächste Woche wird es eingebaut und dann ist’s hoffentlich gut...

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 22. November 2017 um 11:44
    • #5

    Hallo NorbertK,

    mit der Überwachung des Airbag-System werden die Widerstände der einzelnen Zündkreise überwacht. Also vom Steuergerät über Kabel; Stecker; usw. zur Zündpatrone und wieder zurück. Wenn da ein Kabelbruch oder vergammelter Stecker usw. ist, wird der Schleifenwiderstand größer und als Fehler gemeldet. Darum sollte man zuerst die Kabel und Stecker (am Sitz) auf Beschädigungen/Korrosion prüfen (Sichtprüfung). Nach abklemmen der Batterie (oder Deaktivierung Airbag mit CLIP ) kann man mit einem digitalen Multimeter den Schleifenwiderstand messen. Der sollte wenige Ohm betragen.
    Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Wechsel. Nicht vergessen Batterie rechtzeitig abzuklemmen und Verbraucher (z.B. Licht) einzuschalten, um die Bordspannung zu "leeren". Wink_Smiley

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 22. November 2017 um 14:23
    • #6

    Hallo Obelix,

    das lasse ich in der Werkstatt machen. An Airbags / ABS etc. lange ich nicht selbst hin.

    Aber Drine Tipps gebe ich so weiter.

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™