Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kleinere Probleme mit dem Laguna

    • Laguna 2
  • LuckyAdG
  • 6. September 2017 um 06:35
  • Geschlossen
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 6. September 2017 um 06:35
    • #1

    Hallo,

    Ich habe meinen Laguna gestern abgeholt und bin Stolz wie Oscar ;) Erfährt sich sehr gut es klappert nichts.

    Ich habe nun ein anliegen und zwar hatte ich ja schon mal im Kauf Thema erwähnt das er ein paar kleine Mängel hat.

    1.Der Fensterheber hinten ist Defekt ich habe herrausgefunden das es an der Mechanik liegt diese werde ich demnächst tauschen.

    2.Der scheibenwischer hinten geht bis maximal zur mitte hier ist der Scheibenwischerarm absolut freigängig der Motor arbeitet einwandfrei Das Fahrzeig hat eine Zweiteilige Kofferklapper und er das Problem liegt in der verbindung zwischen dem Scheibenwischerarm und Motor da springt es über. also zwischen der Scheibe und der Kofferklappe, kann mir jemand sagen was ich da Tauschen muss?

    3. der Fehler mit der Parkbremse lässt sich nicht löschen, es ist angeblich kein Fehler vorhanden Suprised_Smiley da werde ich wohl mal in die Werkstatt müssen.

    Mit Freundlichen Grüßen
    Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 6. September 2017 um 17:01
    • #2

    Hallo Daniel,
    ist der Wischerarm leichtgängig?Ich hatte es beim Laguna 1 das der Arm zu schwer gelaufen ist,dann springt der schon mal über den Teller.Ich habe den Arm dann abgebaut und alles gesäubert und neu geschmiert,danach ging der Arm wieder ganz leicht zu bewegen und lief wieder einwandfrei.Evtl ist aber auch die Führung vom Wischerarm selbst verbogen.Der Fehler mit der Parkbremse könnte auch von der Instrumententafel kommen,die Teile spinnen gelegentlich und man bekommt dann die merkwürdigsten Anzeigen.Mein Kombiinstrument wird z.B. nicht mehr vom Multiplex erkannt,muss wohl an einer faulen Lötstelle liegen.
    Gruß,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 6. September 2017 um 19:57
    • #3

    Vielen Dank für die Tipps Klaus.

    Ich habe den Arm ausgibieg kontroliert und er ist sehr Leichtgängig.

    Dabei ist mir aufgefallen das die Halterung des Arms nicht mehr an der Linken seite an der Scheibe anfgeklebt ist. und unterlegscheiben unter der der Verigelung zur kofferklappe waren ich glaube da wollte jemand das ganze straffer schließen lassen und dadurch hat sich die klebestelle gelöst.

    Wenn nun die kraft des Motors auf den Arm wirkt kann dieser die aufnehmen bis sich die halterung des ganzen mitbewegt und das ganze überspring. ich muss das wohl kleben lassen.

    zum thema Parkbremse gibt es auch nachrichten nach ausgibiegen auslesen haben die Kollegen bei Renault festgestellt das die Kommunikation gestört ist und der Schalter Defekt ist inclusive einbau und anlernen kostet der Spaß 162,?? € nun das ist es mir wert dafür nervt die Anzeige nicht mehr und es wird am Freitag gemacht.

    Mehr info´s folgen im Laufe der Woche.

    Ps: die Freie und auch die Renault Werkstatt waren einstimmig der Meinung Top Auto für das Geld das war ein echtes Schnäpchen :) da bin ich erstmal Stoplz wie Oskar vom Hof ;)

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 7. September 2017 um 08:24
    • #4

    Hallo Daniel,
    das war auch meine Meinung,viele Kilometer heißt nicht definitiv ein schlechtes Auto,kommt immer auf die Pflege an.
    Ich wünsche dir noch viele sorgenfreie Fahrt,kleine Mängel kommen immer mal auf,ist ja kein Neuwagen.Ich habe jetzt in Folge den vierten Laguna Grandtour
    und war mit allen sehr zufrieden.Wehwehchen hatte alle mal,aber immer meist so,das ich es selbst beseitigen konnte.
    Also weiterhin viel Spaß mit dem Wagen.

    Gruß,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 7. September 2017 um 11:34
    • #5

    Hallo

    Wo warst du um den Fehler der Parkbremse löschen zu lassen? Bei Renault direkt? Habe damals beim umbauen der gesamten Schalterbeleuchtungen den Hebel der Parkbremse ausgebaut. Daraufhin kam auch die Meldung Parkbremse defekt, bitte Werkstatt aufsuchen. Dies habe ich auch gemacht. Es wurde das Clip Diagnosegerät angeschlossen und der Fehler wurde gelöscht. Parkbremse funktionierte aber auch mit dem Fehler ohne Probleme. Als ich dann etwas später die Helga nachgerüstet habe, musste ich leider den Schalter der Parkbremse wieder ausbauen. Natürlich kam die Meldung Parkbremse defekt auch wieder. Aber da ich eh in die Werkstatt musste um Helga im Bordcomputer freischalten zu lassen, wollte ich das mit der Bremse eben gleich wieder mitmachen lassen. Als ich dann vor Ort, war und schilderte was gemacht werden soll, sagte der Meister, dass mit der Bremse machen wir gleich. Er rannte wie der Blitz raus ab ins Auto, zog die Tür zu und fummelte etwa 10 Sekunden rum. Leider habe ich nicht gesehen was er gemacht hat. Aber das zurücksetzen der Bremse muss also auch so gehen. Er hatte natürlich die Schlüsselkarte mitgenommen.
    Hätte gerne gesehen wie es geht, falls der Fehler mal wieder auftritt. Hoffe das es bei dir kein defekt ist und der Fehler mit löschen behoben werden kann.
    Kannst ja mal berichten woran es lag, wenn der Fehler behoben wurde.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 7. September 2017 um 15:27
    • #6

    Hallo Daniel,
    ich muss mich da nochmal melden.Mit deinem Heckwischer habe ich vorhin bei meinem noch einmal nachgesehen.Das Unterteil des Wischerarms,also die Halterung ist nicht mit der Klappe verklebt sondern unter dem Wischerarm sitzt eine Kunststoffkappe unter der sich eine Mutter für den Halter befindet.
    Wahrscheinlich ist diese bei dir locker,so das der Wischer samt Halterung bewegt wird.Mach mal den Wischerarm ab und schau unter der Gummikappe nach ob die Mutter fest ist,wenn nicht ist das die Lösung deines Problems :)

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 8. September 2017 um 06:30
    • #7
    Zitat von Woldtowitsch

    Hallo

    Wo warst du um den Fehler der Parkbremse löschen zu lassen? Bei Renault direkt?


    Erst in einer ganz kleinen Werkstatt mit Boschtester wo ich zuschauen durfte, der Mechaniker sagte dann er vermute das es der Schalter ist.
    Zur Sicherheit solle ich aber nochmal zur Renault und das genau Prüfen lassen.
    Gesagt getan gleiche Diagnose achja und bei Renault durfte ich nicht zuschauen :(
    Allerdings ist der Schalter habe ich gestern Abend erfahren aktuell bei Renault nicht Verfügbar :(


    Habe damals beim umbauen der gesamten Schalterbeleuchtungen den Hebel der Parkbremse ausgebaut. Daraufhin kam auch die Meldung Parkbremse defekt, bitte Werkstatt aufsuchen. Dies habe ich auch gemacht. Es wurde das Clip Diagnosegerät angeschlossen und der Fehler wurde gelöscht.


    Er hatte den Fehler auch mit dem Boschtester gelöscht sofern wir aber die Handbremse betätigten kamm der fehler wieder.



    Parkbremse funktionierte aber auch mit dem Fehler ohne Probleme.


    Das macht sie bei mir komischerweise auch.


    Als ich dann etwas später die Helga nachgerüstet habe, musste ich leider den Schalter der Parkbremse wieder ausbauen. Natürlich kam die Meldung Parkbremse defekt auch wieder. Aber da ich eh in die Werkstatt musste um Helga im Bordcomputer freischalten zu lassen, wollte ich das mit der Bremse eben gleich wieder mitmachen lassen. Als ich dann vor Ort, war und schilderte was gemacht werden soll, sagte der Meister, dass mit der Bremse machen wir gleich. Er rannte wie der Blitz raus ab ins Auto, zog die Tür zu und fummelte etwa 10 Sekunden rum. Leider habe ich nicht gesehen was er gemacht hat. Aber das zurücksetzen der Bremse muss also auch so gehen. Er hatte natürlich die Schlüsselkarte mitgenommen.


    Das werde ich auch nochmal bei Renault erfragen hoffe sie geben mir dann auch eine Antwort :)


    Hätte gerne gesehen wie es geht, falls der Fehler mal wieder auftritt. Hoffe das es bei dir kein defekt ist und der Fehler mit löschen behoben werden kann.
    Kannst ja mal berichten woran es lag, wenn der Fehler behoben wurde.

    Das werde ich tun.


    Das Prblem mit dem Scheibenwischer hinten ist gelöst wie schon gesat wenn man davor steht ist die linke seite mit einer 10mm Mutter befestigt das Gewinde ist mit einer Auflage an der Scheibe verklebt war bei mir zumindest so. Das hatte sich gelöst und dadurch war alles lose und instabiel.
    Ich war bei Carglas ich hoffe ich darf das hier so schreiben ;) und hat mich ein Trinkgeld für die Kaffekasse gekostet.


    Ps: Klaus ich meine an der Heckscheibe nicht die Mitnehmerplatte an der eigentlichen Kofferklappe die konstruktion am glas sieht man wenn man die Kunstoffverkleidung abnimmt.


    Gruß Daniel

    Alles anzeigen

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 10. September 2017 um 19:27
    • #8

    Hallo,

    die ersten 1000 Km sind gefahren :) und ich bin Happy der Scheibenwischer hinten Arbeitet perfekt das Ersatzteil für die Parkbremse sollte morgen kommen und der Fensterheber kommt am nächsten Wochenenende dran.

    Was ist mir aufgefallen das Licht (Xenon) auf der Rechten seite war Defekt und ja ich habe nicht erst an die Sicherung gedacht :( aber das war auch ganz gut so also habe ich einen neuen Brenner D2R gekauft und beim Versuch den zu wechseln habe ich festgestellt das Fahrzeug hat Orginal gar kein Xenon krass da war son nachbausatz drin.

    Ich habe mich also erstmal belesen und festgestellt das ist nicht Legal also los 2 H7 Lampen gekauft und den ganzen kram zurückgebaut 3 Std Arbeit und blutige und zerkratzte Finger später funktioniert das Licht wieder so wie es soll. *freu* achja es lag nur an der Sicherung ;).

    Was ich euch noch fragen möchte ist es normal das ich das gefühl habe das er sehr "Schwamig" ist auf der Vorderachse ich muss ziemlich viel ( im vergleich zum Fahrschul Golf) Korrigieren.
    Kann es an den Reifen liegen 225 breite ? Luftdruck habe ich nach Betriebsanleitung aufgepumpt.

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 10. September 2017 um 22:22
    • #9

    Mach doch bitte mal ein Bild deiner Scheinwerfer.
    Ich dachte eigentlich schon in dem Inserat Xenon-Scheinwerfer erkannt zu haben.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 11. September 2017 um 07:11
    • #10

    Moin,

    nachdem ich die halbe nacht noch gelesen habe hast du sogar Recht, Ich habe noch einmal Kontakt mit der Vorbesitzerin aufgenommen und sie sagte ja er hat Orginal Xenon aber es war wohl mal ein Vorschalt gerät Kaputt und ihr Ex hat dann so ein Billig Xenon eingebaut *Kotz".

    Jetzt habe ich ein Problem ich habe keine Ahnung wo diese Steuergeräte eingebaut waren und diese Stecker für die Xenon Lampen sind auch nicht da desweiteren habe ich dort ja aktuell nur ein Braunes und ein Graues Kabel für Plus und Masse mit ganz normalen kabel klemen ,also auch hier fehlt der orginal Stecker.

    Ich habe gestern Abend noch gesehen die Vorschalt geräte sind garnicht so Teuer die frage ist halt wo kommen die Rein und bekomme ich irgend wo die Orginal Steckverbindungen?

    Ich habe von einigen hier schon gelesen sie können Orginal Teilenummern finden, Ich wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand damit helfen kann.

    Jetzt sind erstmal H7 lampen drin und es funktioniert ist aber ebend auch nicht Orginal und wenn 11/18 der Tüv kommt will ich mich nicht Scheiden lassen ;)

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 11. September 2017 um 08:03
    • #11

    Hallo Daniel,
    Schick mir mal deine Email Adresse,dann sende ich dir einen Plan zu.

    Gruß,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 11. September 2017 um 08:17
    • #12

    Du hast Post,sag mir mal Bescheid ob du damit was anfangen kannst.

    Gruß,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 11. September 2017 um 08:30
    • #13

    sorry,ich bin auf deine zweite Frage nicht eingegangen Unhappy_Smiley
    Schwammiges Fahrverhalten kann mit den Reifen zusammenhänge,es gibt aber noch andere Gründe.Es könnten die Spurgelenke sein,auch die Traggelenke können so etwas verursachen und zuletzt kämen auch die Domlager in Betracht.Ich würde das Auto mal auf jeder Seite anheben und an den Rädern auf Spiel prüfen,sowohl horizontal als auch vertikal.Hast du nach oben/unten Spiel sind es die Traggelenke,nach rechts/links sind es die Spurstangen Gelenke.

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 11. September 2017 um 09:39
    • #14

    Hallo,

    Vielen Dank für die Info und ja die Post hat extrem weitergeholfen.

    Ich habe auch gleich 2 passende Reperaturkits bestellt.

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 11. September 2017 um 11:10
    • #15

    Freut mich Daniel,
    wenn du mal weitere Infos brauchst,einfach fragen Smile_Smiley
    Gruß,Klaus

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 16. September 2017 um 07:12
    • #16

    Hallo,

    kleines Update, der Handbremsschalter ist getauscht und die Fehlermeldung ist endlich weg. Nachdem er bei Renault neu angelernt wurde.

    Ps. ich habe mir die Orginalnr. der Steuergeräte und kabelsatz der Xenon Scheinwerfer von Renault geben lassen und diese nun auch erhalten sie werden Freitag getauscht so das "er" dann auch wieder im Dunkeln zu fahren ist.

    An dem Fensterheber hinten traue ich mich alleine das will ich nächstes WE angehen.

    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren
  • Firefox5361
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    287
    • 16. September 2017 um 09:12
    • #17

    na das wird doch,nur geduld Grin_Smiley

    Renault Laguna II Phase 1,2,0 Turbo Bj.2004 Initiale Grandtour verkauft

    Renault Megane Scenic II 1,5 dci 2010 ist der neue

    • Zitieren
  • LuckyAdG
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    21
    • 29. September 2017 um 06:54
    • #18

    Hallo,

    Heute ein kleines Update.

    Das Xenon Licht ist nun wieder Orginal es hat sich doch als etwas komplizierter heraus gestellt als am Anfang gedacht die lag aber an dem Teile Liefertant.

    Ich hatte 2 Steuergeräte 2 Kabelsätze und 2 Zündgeräte geordert komplett Nagelneu für schlappe 175€ da kann man nicht meckern ;) Orginal bei Renault wären das knapp 1300€ gewesen krasser unterschied.

    Ich bin mit diesen Teilen zu einer Werkstatt meines Vertrauens und habe es mit dem Mechanicker zusammen eingebaut erst mal nur auf einer Seite zum Testen und siehe da nix geht also Fehler Diagnose Spanung prüfen und so weiter austausch der des STeugerätes tausch des Brenners und so weiter.

    Also doch stocksauer den Lieferanten angerufen und nachgefragt und siehe da : ohh ja sorry wir haben den falschen Kabelsatz geschickt ( Ich dachte ich fall vom glauben ab) also geeiningt das sie dann die Kosten der Werkstatt über nehmen und 2 neue Kabelsätze rausschicken.

    Die 2 Kabel sätze waren gestern da und Jetzt nach 6 Tagen Werkstatt auffenthalt funktioniert mein Orginales Xenon endlich.

    Stolz wie Osca
    Gruß Daniel

    :thumbup: RENAULT LAGUNA II Grandtour Ph2, 1995 cm3, 173 PS, 127 kW, BJ: 05/06 KBA-Nr: 3333-AJL :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™