Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laggi bricht beim gasgeben aus

    • Laguna 2
  • Aalers
  • 28. August 2017 um 09:57
  • Geschlossen
  • Aalers
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 28. August 2017 um 09:57
    • #1

    Hallo Leute,

    habe nen Laggi von 2003 (grandtour 2,0 Liter, Benziner). Seit knapp ner Woche habe ich das Problem, sobald ich ab ca. 50km gas gebe (sagen wir mal, um gut zu beschleunigen) bricht er nah rechts aus, lasse ich da Gas geben sein (abrupt) dann zieht er nach links in mitte rüber. Auf der Autobahn sehr stark, so daß ich die seit dem nicht mehr nutze. In der Werkstatt fanden die nicht wirklich was, meine Frage zu den Achslagern verneinten die und meinten nur, das würde bei einer achsvermessung behoben sein.
    Kann mir jemand von Euch helfen, unser Renault-Händler hier meinte nur, "das wird teuer, kaufen sie sich doch einfach einen neuen renault bei uns", was weder mir eine reale antwort gab, noch will ich meinen Traum-Wagen abgeben...

    CU AleX

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 28. August 2017 um 12:08
    • #2

    Da ist ziemlich eindeutig deine Spur verstellt. Fahr mal zu einem Reifendienst und lass die einstellen. Ein Reifendienst, weil der dir definitiv kein neues Auto verkaufen will. Die Renaultwerkstatt würde ich aber definitiv wechseln.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Aalers
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 30. August 2017 um 11:02
    • #3

    Und das würde erklären, warum er immer nur dann, wenn ich gas gebe, ausbricht? wäre ja super, wenn es nur an der Spur läge.
    Ich berichte....

    Und danke schon einmal :)

    CU AleX

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    423
    • 30. August 2017 um 12:59
    • #4

    Moinsen,
    das kann schon auch mehr sein...auch was in Richtung Getriebe und Aufhängung.

    Poltert der dabei..bzw. hast du das Gefühl dass der Fahrstrang ruckt (so ähnlich wie beim ABS) ?
    Das könnten die Hohl-Lager im Getriebe ein (wenn beim deinem Getriebe solche Lager verbaut sind)

    Ansonsten könnte etwas massiv ausgeschlagen sein...auch die Axialgelenke in Verbindung mit einem defekten Querlenker oder Traggelenk
    können beim Bremsen oder beschleunigen diesen Effekt bewirken .

    Hast du Lenkradspiel..?
    Oder bewegt sich etwas wenn du an der Rädern rüttelst?

    Da muss auf jeden Fall mal ein Fachmann rann

    ...und wie Paseman schon sagte, die Werkstatt würde ich wechseln :ill:

    Gruß Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 1. September 2017 um 16:51
    • #5
    Zitat von Divorcedaddy

    Moinsen,
    das kann schon auch mehr sein...auch was in Richtung Getriebe und Aufhängung.

    Poltert der dabei..bzw. hast du das Gefühl dass der Fahrstrang ruckt (so ähnlich wie beim ABS) ?
    Das könnten die Hohl-Lager im Getriebe ein (wenn beim deinem Getriebe solche Lager verbaut sind)

    Ansonsten könnte etwas massiv ausgeschlagen sein...auch die Axialgelenke in Verbindung mit einem defekten Querlenker oder Traggelenk
    können beim Bremsen oder beschleunigen diesen Effekt bewirken .

    Hast du Lenkradspiel..?
    Oder bewegt sich etwas wenn du an der Rädern rüttelst?

    Da muss auf jeden Fall mal ein Fachmann rann

    ...und wie Paseman schon sagte, die Werkstatt würde ich wechseln :ill:

    Gruß Michael

    Alles anzeigen

    Die genannten Probleme hätte aber jeder Werkstatt auf der Bühne feststellen müssen. Einzig die Spur sieht man mit bloßem Auge nicht.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • Longpitt
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 2. September 2017 um 05:16
    • #6

    sind mit Sicherheit die Spurstangenköpfe ( Kugelgelenke ) die Ausgeschlagen sind, hatte ich auch schon öfter.

    Smile_Smiley Laguna II Sport Kombi 3.0 L 6 V 24
    Megane III Kombi Bose Edition

    • Zitieren
  • Divorcedaddy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Beiträge
    423
    • 2. September 2017 um 09:12
    • #7

    Die genannten Probleme hätte aber jeder Werkstatt auf der Bühne feststellen müssen. Einzig die Spur sieht man mit bloßem Auge nicht.

    Nicht ganz Paseman, die Hohllager sitzen ja Getreibeseitig.

    Ja, es gibt wohl Werkstätten die so was, wie von mir aufgefühert auf der Hebebühne sehen würden......
    ABER:
    denke drann, die haben Ihn so vom Hof fahren lassen ohne echte Diagnose, da scheinen echte Könner am Werk zu sein.


    Gruß
    Michael

    Renaultfahrer von: R 5,9,11,18,19,25,Safrane, Megane und Laguna :evil:

    • Zitieren
  • softwehr
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 11. September 2017 um 08:35
    • #8

    Guck dir die gummilager der querlenker genau an (be- und entlastet). Mir wurde damals auch von allen erzählt, ich solle die spur einstellen lassen. Nichtmal der einstellende mechaniker hat was zum querlenker gesagt. Ein gummilager war quasi nicht mehr vorhanden...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™