Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Mal ne Frage zu Partikelfiltern

    • Laguna 2
  • NorbertK
  • 2. März 2017 um 15:08
  • Geschlossen
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 2. März 2017 um 15:08
    • #1

    Hallo zusammen,

    da ich dieses Jahr einige Projekte "in der Pipeline" habe, die mich in Städte mit Umweltzonen führen, habe ich den Kauf und Einbau eines HJS City-Filters entschieden.

    Das Komplettset inkl. KAT habe ich jetzt recht preiswert "geschossen" (580,- € inkl. Versand). Seit gestern liegt der Karton in der Garage, am 13.03. habe ich den Werkstatttermin zum Einbau. Danach noch eintragen lassen und die Karre hat Euro 4. So weit, so gut.

    Wirtschaftlich gesehen ist das "Unternehmen DPF" wohl eher ein Griff in's Klo: Rund 740,- € für Filter, Einbau, Abnahme und Eintragung stehen einer ernüchternden Perspektive gegenüber:
    Seit 11.2016 keine Subvention mehr, steuerlich macht sich's mit höchstens 20,- € p.A. auch nicht wirklich bemerkbar. Evtl. wird die Rückerstattung der Mautkosten etwas besser ausfallen.
    Aber darum hab ich's auch nicht wirklich gemacht. Weniger Dreck in der Luft ist das Hauptargument.

    Jetzt aber zu meiner Frage: Der DPF ist ja der Fahrzeugelektronik unbekannt und er wird daher immer mal wieder freigebrannt (ich glaube auf Autobahnfahrten).
    Dazwischen fängt er die Rußpartikel auf und "verstopft" mit der Zeit die Abgasführung.
    Man liest immer wieder von Leistungseinbusen.
    Macht es unter diesem Gesichtspunkt Sinn mittels Chiptuning entgegenzuwirken?

    Ich fahre eigentlich selten über 160 km/h. Mir geht es eher ums Drehmoment.

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. März 2017 um 06:23
    • #2

    Mit Chiptuning könntest du den Effekt eher noch verschlimmern.
    Was machen gechippte Diesel häufig? Richtig - rußen bei Vollgas wie sau.

    Der 2.2 dCi mit FAP ab Werk hat 10 PS weniger als deiner, ich denke in diesem Bereich wirst du dich dann auch bewegen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • NorbertK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    214
    • 8. März 2017 um 18:38
    • #3

    Hallo Andi,

    danke! So erklärt macht es Sinn.

    Dachte ich gönne der Laube mehr Drehmoment, aber rein logisch betrachtet kann das an dem Punkt an dem diese Nachrüstchips ansetzen ja eh nicht funktionieren; höchstens eine echte Umprogrammierung würde evtl. Sinn machen, aber ob sich da ein seriöser Tuner rantraut (14 Jahre altes Fahrzeug und Nachrüstpartikelfilter) wäre eh fraglich.
    Auf die von Dir vermuteten -10 PS kann ich verzichten; hoffe nur, dass das max. Drehmoment nicht zu sehr abnimmt...

    Freundliche Grüße aus Bad Tölz

    Norbert Koch

    Renault Laguna 3 dci 150 GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 9. März 2017 um 12:21
    • #4

    Ein Diesel rußt nur wenn das Gemisch zu fett ist. Das sollte bei einer ordentlichen Abstimmung aber unwahrscheinlich sein.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™