Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fensterscheibe - Fahrertür / klappert

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 13. September 2012 um 17:38
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 21:55
    • #21

    hmm, alles klar. danke für die erklärung, knicke !

    ich werd mir morgen mal daheim ansehen ob ich so eine gummischeibe hab in den alten rohrleitungen und dann schau ich mir das ganze anhand deiner erklärung an ;)
    mal sehn wie es wird.
    danke nochmals für die erläuterung!

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. September 2012 um 21:57
    • #22

    Ich kann dir auch die Bilder von der Anleitung zeigen, mußt mir aber deine E-Mail geben, da die Datei für ne PN zu groß.

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 21:59
    • #23

    ja das wär auch super.
    ich schick dir ne PN mit meiner mail adresse.

    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. September 2012 um 22:07
    • #24

    Hast ne Mail!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. September 2012 um 22:22
    • #25

    @ Knicke


    vielen dank dir für die Aufklärung.... bzw bildliche darstellung


    und dir viel Spaß beim Einbau Laguna_AUt_88

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. September 2012 um 22:27
    • #26

    danke !

    hast übrigens eine PN von mir bekommen, @ falscher fuffzger

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. September 2012 um 16:38
    • #27

    hab nun die gummidichtungen wie beschrieben an die besagte stelle getan.
    die dichtungen waren sogar etwas dicker sodass der plastikclip zur befestigung auch etwas schwerer rein ging.

    die plastikhalterung die in das loch der fensterscheibe jeweils links und rechts unten hineingeht, habe ich mit meinem speziellen
    alu-klebeband auch noch am fenster festgeklebt, weil sich dies etwas bewegt.

    naja, letztendes hab ich alles so gemacht wie es gehört, aber die fensterscheibe klappert noch immer :(
    speziell wenn ich die türen zumache während ich drinnen sitze, höre ich das fenster klappern :(

    ich verzweifle nun echt. woran liegt es wohl jz, dass das fenster noch immer klappert :(

    was soll ich nu tun?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 16. September 2012 um 16:59
    • #28

    Kalppert es nur, wenn das Fenster unten ist, oder wenns auch oben ist??

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. September 2012 um 19:52
    • #29

    also wenn es oben ist bzw. das fenster nur halb offen ist klappert es aus jedenfall.
    bei fast allen bodenwellen, beim schließen der türe wenn ich im innenraum sitze. wenn ich an einer roten ampel wegfahre.
    bei allen diesen momenten hört man ess.

    ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob es bei ganz offenem fenster nach einbau der dichtungen nun auch klappert in diesen situationen, aber
    ich vermute schon.
    werde das aber morgen auch nochmal austesten.

    was hätte es zu bedeuten, wenn es nur im ganz offenem zustand in diesen aufgezählten momenten nicht klappert? :-S

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 16. September 2012 um 22:03
    • #30

    dann kann es nur noch an den Führungschienen li und re. liegen.... da wie du selbst geschrieben hast der Clip sehr schwer draufging ...
    ist die Scheibe aufjedenfall an dieser Stelle fest. Umkehr schluss wäre wenn es dort noch locker wäre würde dir die Scheibe im offenem Zustand immer noch "schebern".

    Da du schreibst das es auch im geschlossenen Zustand so ist.... sind deine Führungsleisten/schienen irgendwo faul....
    hast du auch die Türdichtung (die unter der Türverkleidung oberkante) wieder ordnungsgemäß eingebaut..... den die gibt auch indirekt der Scheibe halt.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. September 2012 um 22:16
    • #31

    wo befindet sich diese türdichtung nochmals?

    ich werds morgen nochmal austesten ob die fensterscheibe im ganz offenen und halb offenem zustand auch klappert.
    im geschlossenen zustand wie gesagt klappert sie laut und deutlich.

    was für möglichkeiten gäbe es noch wie führungsleiste da zu reparieren?

    was kostet denn hier im inland ein neuer fensterhebermechanismus ohne motor?
    würde sich es auszahlen so einen zu kaufen? eventuell aus dem internet? :-/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 16. September 2012 um 22:38
    • #32

    den mechanismuss bekommste in germany nicht einzeln... nur komplett für über 300.- €

    daher war ja dieser "billige" reperatursatz für uns alle .... die Lösung schlecht hin.....

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. September 2012 um 22:42
    • #33

    ja was kostet so ein reparatursatz?
    würde sich es auszahlen so einen zu kaufen? eventuell aus dem internet? :-/

    wo befindet sich diese türdichtung nochmals?

    ich werds morgen nochmal austesten ob die fensterscheibe im ganz offenen und halb offenem zustand auch klappert.
    im geschlossenen zustand wie gesagt klappert sie laut und deutlich.

    was für möglichkeiten gäbe es noch wie führungsleiste da zu reparieren?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 16. September 2012 um 22:52
    • #34

    reparatursatz gibts in der bucht.... unter zahnspangen....

    ne spaß bei seite


    schau mal hier
    http://www.ebay.de/itm/FENSTERHEB…=item20c48aba1d

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. September 2012 um 23:04
    • #35

    wie siehts denn mit der qualität von diesem ebay verkäufer aus?
    ich müsste mir dann eventuell von diesem reparatursatz dann die plastikfürhung dann quasi auswechseln oder?
    kann man das einzeln aus wechseln?

    was anderes kann es nun bei mir nicht sein, das problem oder?


    was für ein weißes teil ist das hier im bild unter diesem link?
    http://www.ebay.de/itm/Reparaturs…=item3a738c21bb

    ich bräuchte ja nur das blaue führungsteil was auf dem bild zu sehen ist oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 17. September 2012 um 00:06
    • #36

    genau


    die Qualität ist top habe bei mir den ganzen Satz verbauen müssen...... und die Renault werkstatt bei uns auf der Insel kauft mittlerweile für Ihre Kunden auch noch diesen Satz bei dem Händler.... weil meist ja nur der Seilzug odgl. kaputt ist... egal ob laguna oder Megane usw..

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Mersad
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    34
    • 17. September 2012 um 06:43
    • #37

    Ansonsten schau mal nach nicht das es garnicht das Fenster ist sondern die Seitenleiste / Stoßleiste aussen an der Tür . Hatte auch das Problem alles fünfmal auseinander gebaut immer noch am Klappern bis ich festgestellt habe das es von der Seitenleiste ist . Ersatz Seilzüge würde ich dir nicht empfehlen nur den Kompletten Rep.Satz ist einfacher zu Montieren und meiner meinung nach genauer gespannt . Bucht ca 30 € und bisschen mit der Gummidichtung von Türen, selbstklebend aus dem Baumarkt am Kunstoff was am Fenster anliegt dämmen und schon ist die Qualität gut und man hat jede menge gespart .


    Viele Grüße aus Köln

    Mersad

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. September 2012 um 08:46
    • #38

    okay, gut zu wissen das die qualität in ordnung ist.
    aber was und wofür ist das weiße teil in meinem vorher
    geposteten link? das blaue teil ist ja die führung an der schiene.

    was ich aber noch nicht verstanden hab ist die erklärung
    von Mersad wegen der türdichtung. diese befindet
    sich ja am oberen türrahmen wo die scheibe durchgeht oder?
    was kann dort nu kaputt sein und wie repariere ich es?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. September 2012 um 11:00
    • #39

    Wenn die Türpappe ab ist und man mit der Hand die Scheibe bewegt, muss man doch sehen, hören oder fühlen, was genau klappert. Hat's denn vor dem Seilzugwechsel schon geklappert?

    LG

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 17. September 2012 um 11:11
    • #40

    vor dem seilzugwechsel hat nix geklappert.
    was ich bemerkt habe ist, das der fensterschacht am oberen ende der türverkleidung nicht angeklebt ist bzw. mir sogar gestern mal herausgefallen ist.

    ich werd gleich mal testen ob das fenster bei halb geöffnetem und ganz geöffnetem auch klappert.

    was ich so beim fühlen bzw. bewegen des fensters als es ganz zu war vorgekommen ist, das eben die führung auf der führungsschiene klappert.
    da das fenster selber aufgrund der gestern eingebauten gummidichtung sich kaum mehr bewegt und das bisschen was sich bewegt von der gummidichtung nun
    quasi gedämpft wird.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™